![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum, ich bräuchte etwas Hilfestellung. Ich möchte endlich meinen Boiler an den Motor anschließen. Zum Anschluss an meine Kielkühlung sehe ich 2 Möglichkeiten hier im Foto in Rot und in Blau eingezeichnet. Wo wäre der Anschluss besser? Wie würdet Ihr es machen?
Auch die Anschlüsse bereiten mir etwas Sorgen, was verwende ich da, woher bekomme ich die Kühlwasserschläuche? Über Eure Tipps wäre ich sehr erfreut! Bis dann Klaus ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was du da markiert hast sind Ölleitungen am Ölfilter. Wie es aussieht ist das ein Kombifilter für Motor- und Getriebeöl. Der Boiler mit Motoröl aufheizen geht zwar prinzipiell, würde ich aber nicht machen.
Die Anschlüsse für Kühlwasserentnahme sind auf der anderen Seite des Motors (Steuerseite). Vor nicht allzu langer Zeit wurde das Thema hier schon mal behandelt, vielleicht suchst du mal unter DAF 575. Schläuche bekommst du im gut sortierten Kfz_Zubehörhandel oder bei einem Hydraulikladen.
__________________
Gruß Ewald
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du bist auf der falschen Motorseite
![]() Und Ewald meinte wahrscheinlich den Thread: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=279638
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Hinweise, scheint doch nicht so einfach zu gehen. Ich muss mir das alles noch mal genauer ansehen, leider komme ich an menem Motor kaum an die Wasserpumpe heran. Gruß Klaus.
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da hast du natürlich Recht, ich hatte kurz davor eine ausgiebige Angelegenheit mit einem Ölfilter. Das raffen die alten Gehirnzellen nicht immer so fix
![]() Schön, daß du die Korinten gekackt hast ![]() ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Geht das nicht vom Thermostat aus?
Bei mir (Volvo-Penta) sind die Anschlüsse am Thermostat vorgesehen.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#8
|
|||
|
|||
![]()
ich habe mir die anderen Trööts zum Thema angesehen, und einige Infos mitgenommen. Wie der Boileranschluss bei mir jedoch machbar ist kann ich jetzt noch nicht sagen. Werde den Motor mal von allen Seiten ablichten (soweit möglich). Melde mich dann wieder. Bis dahin erstmal Danke an alle! Klaus
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Achso, eine Frage hätte ich noch: wozu dient der blaue Schlauch der links oben am Motor angebracht ist?
Danke für eure Hilfe. Klaus |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, dass das die Kurbelgehäuseentlüftung ist.
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Antwort wird dem TE nicht gefallen: Das Dings links neben der Einspritzpumpe ist der original Luftpresser (Kompressor) aus dem LKW; von dort geht die abgeschnittene Leitung zum Lufttank und ins Bremssystem. Bei einer Marinisierung wird der Luftpresser ausgebaut und durch eine Zwischenwelle ersetzt bzw. ist bei direkter Auslieferung des Motors in den Marinebereich erst garnicht vorhanden. Insofern muss leider davon ausgegangen werde, dass der Motor irgendwann mal einen schnellen Weg vom LKW ins Boot gefunden hat. Aber, think positiv ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Den würde ich einfach wieder in Betrieb nehmen. Pressluft braucht man eigentlich immer... ![]() ![]()
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe festgestellt, dass dort (aus dem blauen Schlauch) gelegentlich auch etwas Öl raustropft. Wenn ich etwas an dieser Stelle anschließe, muss ich wohl zuvor einen Filter dazwischensetzen. Tja, leider kenne ich mich damit nicht aus - aber vielleicht wird mir ja geholfen? Bis dann Klaus ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Im Prinzip alles was auch an einem Baumarktkompressor verbaut ist.
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Klaus ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrung DAF 475 Motor | Fury26 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 14.12.2018 20:33 |
DAF 475 Dieselleck | XXXXXXXXX | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 13.07.2018 23:19 |
DAF 475: Öl- und Filterwechsel | Pidjei | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 10.07.2018 06:57 |
DAF 475 Thermostat | XXXXXXXXX | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 04.11.2014 15:53 |
DAF 475 Kopfdichtung | botanicus | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 21.03.2014 17:27 |