![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
wir haben Mitte November ein Boot gekauft und haben nun Probleme mit dem Motor. Daher suche ich im Raum NRW einen Mechaniker, der mir beim Aus- und Einbau eines Getriebes helfen kann. Es handelt sich um einen OM 636 mit ZF Getriebe BW6. So wie es aussieht ist das Getriebe hinüber, Probleme habe ich bereits hier erläutert: https://www.boote-forum.de/showthrea...t=10080&page=4 Das Boot liegt derzeit in den Niederlanden, ca. 130 km von Duisburg entfernt. Über eure Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen und hoffe auf eure Unterstützung. Liebe Grüße Sebastian |
#2
|
||||
![]()
Hallo Sebastian,
dann sende mal eine PN mit Deiner Tel. . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Z.B. Holger Refke (DTS), der kommt aber aus Heinsberg.
__________________
Gruß Ralf ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du hast scho mitbekommen dass ich mich auf den Link von Danyel bezogen habe oder? Mal reingeschaut?
![]() Lieben Gruß, Udo |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot liegt doch laut TE in den NL.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Naja er hat aber auch nach NRW gefragt. Evtl. ist das Boot ja dann bei ihm daheim? Keine Ahnung. War ja auch nicht böse gemeint
![]() Alles gut. Lieben Gruß, Udo
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Naja NRW grenzt unmittelbar an die Niederlande, also würde ein Mechaniker aus NL auch sicher mal nach NRW im Grenznahen Bereich fahren .
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Und die Mechaniker aus NRW fahren nach NL.
![]()
__________________
Gruß Ralf ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sebastian,
ich will dir ja jetzt nicht alle Illusionen nehmen. Aber dein Schiff dürfte wohl eher ein kleineres Schiff für relativ wenig Geld (einige tausend €) ???? sein. Ein neues Getriebe kostet schnell mal ein paar tausend Euro und überschreitet damit den gesamten Wert des Schiffs. Bei ebay Kleinanzeigen gibt es solche Getriebe schon mal für ein paar hundert Euro. Z.B.: dieses Vorher würde ich aber auf jeden Fall auch die restliche Mechanik überprüfen / überprüfen lassen! Ist die Antriebswelle noch in Ordnung? Eine neue Welle, da gibt es keine gebrauchten Wellen, kostet dann auch noch mal bis zu 1000 Euro. Ich wünsche dir, daß du dein Schiff für kleines Geld wieder fit bekommst!!!
__________________
Berthold Allegria hieß mein erstes Schiff, ein Ten Broeke Cruiser, 17 schöne Jahre, und jetzt noch mal 17 schöne Jahre mit dem Pollard Coastliner!!!!!? Geändert von Allegria (11.01.2021 um 10:03 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich habe über das Forum jemanden gefunden, der sich das Boot angucken wird. Ich hoffe natürlich, dass sich der Aufwand in Grenzen hält, bin natürlich bei dir @Berthold, dass es ins Geld gehen kann. Liebe Grüße Sebastian |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dein besagtes Getriebe ist die Bukh Ausführung. Hier geht es um einen Mercedes Motor.
__________________
Gruß Frank |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ja , und da ist Holger Refke ja aufgeführt.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen.
Holger Refke hat auch schon an meinem Boot geschraubt. Kann ihn nur empfehlen. Hatte mal einen Außenborder von 1972. Keiner bekam ihn wieder hin bis er in Holger Händen kam. Er fährt mehrmals die Woche in den Niederlanden um Reparaturen durchzuführen.
__________________
Gruß Andy. PS: Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen. |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Ralf ![]()
|
#18
|
||||
![]()
Hallo BF- u. Bootsfreunde .
Schadensfeststellung : Am vergangenen Samstag fuhren Sebastian und ich unabhängig voneinander, wir benötigten ja zwei PKW Vorort, zu seinem Boot in die NL . Der Plan und Hoffnung war dieses, zwar ohne mögliche Rückwärtsfahrt, trotzdem sicher nach Cuijk zu schippern . Dort lag mal unser Ex-Schlepper, folglich kannte ich einen guten Liegeplatz, mit der Möglichkeit vielleicht auf weitere Hilfsmittel, Werkzeuge, Teile oder Maschinen zugreifen zu können . Also blieb Sebastians Auto dort und mit meinem incl. Werkzeuge dann weiter nach, ich glaube Lindt ?.... zum Boot . Nach erster Sichtung mit gleich auffälligem gräulichem Öl in der Bilge ließ ich Sebastian den Motor starten . Gleich zu Beginn, auch mit etwas erhöhter Drehzahl, präsentierte sich das Getriebe mit lauten, kantig klingendem Geschepper . Schalten voraus-0-achteraus ergaben kaum Änderung, also gleich Motor aus . Schade, war leider nicht nur ein verklemmter oder verstellter Schaltzug . ![]() Schnell machte ich Sebastian klar, dass wir keinen Meter fahren können . Und nach Demontage des Getriebes zeigte sich das Übel . Die Eingangswelle hat radial vorne u. hinten, sowie axial mehrere mm Spiel, Totalschaden ! Durch die Lageänderung lief gleich weiters Öl aus . Die Wälzlager sind zerstört und Teile davon machten sich ja gleich akustisch bemerkbar . In wie weit es Folgeschäden ( Verzahnung ) gibt, kann ich nur vermuten, dass auch diese sehr gelitten haben . Weiteres dann von Sebastian selbst, der z.Z. ein Ersatzgetriebe sucht . Daten hat er . Übrigens : Konsequent immer u. überall beide mit C-Maske ! Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
|
#19
|
||||
![]()
Oh Mann Tommi, das ist ja richtig bitter... Danke für den Bericht. Gut, dass Sebastian einen Profi an der Seite hat!
Viel Erfolg Euch beiden, Lg, Saint-Ex Gesendet von meinem SM-N960F mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
passend zum Thema kann ich Tommi nur empfehlen. Er hat mit seinem ganzen Know-How sofort losgelegt und mir jedes Detail erklärt. Ich war froh, als er das Getriebe dann ausgebaut hatte. Nun warte ich auf ein Neues und dann geht es wieder hin um den Einbau zu erledigen. Falls ihr mal Jemanden sucht dann fragt Tommi! Liebe Grüße Sebastian
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
neu gibt es die ja schon ewig nicht mehr. Was hast Du Dir neues gekauft ?
__________________
Gruß Frank |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sebastian,
das klingt nicht gut. Trotzdem ein Hallo von einem "Nachbarn" wir liegen auch in Linden im Hafen t'Loo. Vielleicht laufen wir uns da ja mal über den Weg.
__________________
Gruß Thorsten ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche AB Mechaniker (Raum Bremen) für Tausch einer Antriebswelle | ElFlitZos | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 12.06.2020 11:38 |
Mechaniker gesucht, Raum Lübeck ...... | wellenmacher | Technik-Talk | 26 | 16.01.2012 17:02 |
Gutachter / kompetenter Mechaniker Raum Venedig/Ravenna/Rimini | hoppetosse | Mittelmeer und seine Reviere | 2 | 07.12.2011 17:03 |
Mechaniker/Bootswerkstatt im Raum Bremen für OMC? | Grafikhuhn | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 30.06.2010 09:01 |
LAIE sucht einen Mechaniker - Raum Essen | Ricky-Niki | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 05.05.2006 14:11 |