boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.02.2007, 12:23
stehei88 stehei88 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: kölle
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard mercruiser oder volvo?? welcher ANTRIEB ist ZUVERLÄSSIGE ?

hallo zusammen ! ich bin neu hier und bin verzweifelt. Bitte um echten rat von einem der sich auskennt !

ich habe die wahl zwischen einem boot mit einem volvo v8 oder ein boot mit einem motor mercruiser v6. beide etwas 15 jahre alt. die meinungen gehen da ja völlig auseinander, kann mir einer einen rat geben? bei mercruiser soll der antrieb schneller als als bei volvo kaputt gehen !?
kann mir mal einer einen fachmännischen rat geben ??

VIELEN DANK
STEHEI88
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.02.2007, 12:32
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Herzlich Willkommen.

Bei der Wahl des Antriebes+ Motor würde ich am meisten Gewicht auf
die Servicestelle in meiner Region achten.
VP+ Mercruiser sind beide gut und haben ihre Anhänger.

In deinem Falle kommen ja wohl noch die Entscheidung V8 oder V6 dazu,
welche natürlich auch von der Bootsgröße abhängig sein kann.
Ein V8 kann u.U. deutlich sparsamer laufen da du ihn niedertourig fahren kannst.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.02.2007, 12:42
stehei88 stehei88 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: kölle
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

vielen dank für die schnelle antwort.
eigentlich bin ich verunsichert, da ich jetzt ein boot mit einem volvo motor habe und die überlegung besteht ein boot mit einem mercruiser antrieb - motor zu kaufen. i ch bin auf das schärfste gewarnt worden nur keine mercruiser da der antrieb nie lange hält und volvo einfach zuverlässiger ist. ich hätte mal gerne eine unabhängige meinung

gruss und danke
gruss aus kölle
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.02.2007, 12:56
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.715
Boot: Cranchi 50 HT
7.923 Danke in 4.636 Beiträgen
Standard

ich denke die Aussage, das ein Mercruiser nicht lange hält ist Quatsch.
Du solltest mal sagen um welche Antriebe und Motoren es sich genau handelt. Mercr. Alpha oder Bravo? Volvo Z290 oder SX, oder DP?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.02.2007, 14:18
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.866 Danke in 8.258 Beiträgen
Standard

Gegenfrage...
was ist besser: Airbus oder Boing.....
beide fliegen und beide ab und zu auchmal runter.....

so etwa ist die Frage Mercruiser oder Volvo ....


ich persönlich bevorzuge Volvo da nun mein zweites Boot einen volvo hat (Gebraucht) und ich mich zwischenzeitlich gut damit auskenne,mit einem Mercruiser beginnt wieder die Lernphase.... aber wenn ich ein Boot kaufen möchte und sonst alles passt (einschl. der Leistung des Motors) dann wäre es mir egal....man kann ja fast alles lernen, und Hilfestellung gibts ja hier...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.02.2007, 15:07
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Schonmal nen Mercruiser geschaltet das krachen am Antrieb tut mir weh

ich hatte auch die Wahl entweder 2x Merc 4Zylinder
oder 1 mal Volvo V8 ich bin beim V8 hängengeblieben den Antrieb kenne ich und die roten sind mir lieber
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.02.2007, 15:12
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.715
Boot: Cranchi 50 HT
7.923 Danke in 4.636 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit
Schonmal nen Mercruiser geschaltet das krachen am Antrieb tut mir weh

ich hatte auch die Wahl entweder 2x Merc 4Zylinder
oder 1 mal Volvo V8 ich bin beim V8 hängengeblieben den Antrieb kenne ich und die roten sind mir lieber
Es ist bekannt, das der Volvo sanfter schaltet und der Mercruiser Alpha One(Bravo schaltet auch weich) kracht. Deswegen bevorzuge ich auch den Volvo SX aber mit der Zuverlässigkeit hat das nix zu tun
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.02.2007, 17:08
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.905
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

Obwohl ich ja nun eindeutig aus der Volvofraktion komme, bin ich der Meinung das die Haltbarkeit auch eine Frage der Pflege ist.
Mercruiser ist eben auch nicht schlecht, auch wenn sie ( wie schon geschrieben ) bekanntermaßen härter schalten.
Wie alaska schon richtig geschrieben hat ist die Hauptfrage, was für ein Boot soll damit angetrieben werden.
Ein 8er kann da u.U. wirtschaftlicher laufen, da er nicht so gefordert wird.
Die Laufkultur eines 8er ist auch unerreicht, wenn Du ein bischen Motorverrückt bist schlägt Dein Herz eine Spur schneller wenn Du das Ding zündest.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.02.2007, 17:11
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Die Laufkultur eines 8er ist auch unerreicht, wenn Du ein bischen Motorverrückt bist schlägt Dein Herz eine Spur schneller wenn Du das Ding zündest.
kann ich nur bestätigen mein Grinsen wird immer ganz Groß wenn der Schlüßel gedreht wird
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.02.2007, 19:28
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.715
Boot: Cranchi 50 HT
7.923 Danke in 4.636 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit
Zitat:
Die Laufkultur eines 8er ist auch unerreicht, wenn Du ein bischen Motorverrückt bist schlägt Dein Herz eine Spur schneller wenn Du das Ding zündest.
kann ich nur bestätigen mein Grinsen wird immer ganz Groß wenn der Schlüßel gedreht wird
Das ist bei mir auch so und wenn ich dann bei meinem Volvo SX noch den Gang einlege und nichts kracht bin ich der glücklichste Mensch der Welt
Mein 3l 4Zyl mit Mercruiser Alpha One war für mich ein Graus, die 4 Zyl. Tackerkiste hat mich genervt und wenn ich einen Gang einlegte war mir das krachen schon fast peinlich, denn unwissende Passanten dachten wahrscheinlich, was fährt der denn für ne Klapperkiste
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.02.2007, 20:25
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.364
Boot: Windy 22 DC
3.044 Danke in 1.948 Beiträgen
Standard

Bei mir kommt nur was Rotes rein und hinten muss es ein DP sein.

Andy

PS: Die schwarze "Macht" fährt auch schon seid 40 Jahren
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.02.2007, 20:29
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.715
Boot: Cranchi 50 HT
7.923 Danke in 4.636 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386
Bei mir kommt nur was Rotes rein und hinten muss es ein DP sein.

Andy

PS: Die schwarze "Macht" fährt auch schon seid 40 Jahren

Ja sowas blödes, jetzt hab ich zwar nen Volvo und der ist aber schwarz und nicht rot
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.02.2007, 20:33
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176
Zitat:
Zitat von windy0386
Bei mir kommt nur was Rotes rein und hinten muss es ein DP sein.

Andy

PS: Die schwarze "Macht" fährt auch schon seid 40 Jahren

Ja sowas blödes, jetzt hab ich zwar nen Volvo und der ist aber schwarz und nicht rot
hamse dich bestimmt beschissen
meiner ist rot

__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.02.2007, 20:44
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.715
Boot: Cranchi 50 HT
7.923 Danke in 4.636 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit
Zitat:
Zitat von Sea Ray 176
Zitat:
Zitat von windy0386
Bei mir kommt nur was Rotes rein und hinten muss es ein DP sein.

Andy

PS: Die schwarze "Macht" fährt auch schon seid 40 Jahren

Ja sowas blödes, jetzt hab ich zwar nen Volvo und der ist aber schwarz und nicht rot
hamse dich bestimmt beschissen
meiner ist rot

Deiner ist älter, da kommt bestimmt schon Rost durch
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.02.2007, 20:50
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.571
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.363 Danke in 718 Beiträgen
Standard Volvo was sonst

Hallo ich bin auch ein Volvo Fan.Da die Blöcke beide bei V6 und V8 selber Herkunft sind.Liegt der Unterschied nur im Antrieb und Lage des Impellers.Der Volvo hat da Vorteile weil der Antrieb eine Syncronationskupplung hat dh es kracht nicht so doll wie beim Mercurisser wo die Zahnräder gegeneinander geschmissen werden.Beim Volvo sitzt die Impellerpumpe am Motor ist zur Wartung wesentlicher einfacher.Beim Mercurisser ist der Impeller im Antrieb,der Aufwand ihn zu tauschen ist wesentlich größer.
Bei meinem Volvo ist leider durch das Baujahr die Farbe falsch.Aber Volvo hat den Fehler behoben und Sie sind wieder rot.

Gruss Tomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4603_1170622197.jpg
Hits:	407
Größe:	53,9 KB
ID:	39219  
__________________

Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb
Gruß Tomas
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.02.2007, 20:50
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176
Zitat:
Zitat von Onkel-Pit
Zitat:
Zitat von Sea Ray 176
Zitat:
Zitat von windy0386
Bei mir kommt nur was Rotes rein und hinten muss es ein DP sein.

Andy

PS: Die schwarze "Macht" fährt auch schon seid 40 Jahren

Ja sowas blödes, jetzt hab ich zwar nen Volvo und der ist aber schwarz und nicht rot
hamse dich bestimmt beschissen
meiner ist rot

Deiner ist älter, da kommt bestimmt schon Rost durch
glaub ich nicht der ist gepflegt
nächste Woche bekommt er noch ne 2 Kreis Kühlung und dann ist alles i.o.
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.02.2007, 20:57
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.571
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.363 Danke in 718 Beiträgen
Standard Volvo wieder rot

Hallo so jetzt habe ich das Bild gefunden was ich gesucht habe.
Auf der Boote waren die Volvos wieder ROT


Gruss Tomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4603_1170622654.jpg
Hits:	464
Größe:	85,4 KB
ID:	39220  
__________________

Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb
Gruß Tomas
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.02.2007, 20:59
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.715
Boot: Cranchi 50 HT
7.923 Danke in 4.636 Beiträgen
Standard

Meiner ist 99 und schwarz, wie lange gab es die schwarzen bei Volvo?
Werden bestimmt mal Sammlerstücke
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.02.2007, 20:59
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard Re: mercruiser oder volvo?? welcher ANTRIEB ist ZUVERLÄSSIGE

Zitat:
Zitat von stehei88
hallo zusammen ! ich bin neu hier und bin verzweifelt. Bitte um echten rat von einem der sich auskennt !

ich habe die wahl zwischen einem boot mit einem volvo v8 oder ein boot mit einem motor mercruiser v6. beide etwas 15 jahre alt. die meinungen gehen da ja völlig auseinander, kann mir einer einen rat geben? bei mercruiser soll der antrieb schneller als als bei volvo kaputt gehen !?
kann mir mal einer einen fachmännischen rat geben ??

VIELEN DANK
STEHEI88

Hallo Steh...

Jeder Antrieb ist so gut wie sein Besitzer.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.02.2007, 21:09
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.571
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.363 Danke in 718 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg zum Glück sind unsere Volvos nicht schwarz sondern grau-schwarz.

Hallo Cyrus das stimmt hängt natürlich immer davon ab wie der Antrieb und Motor gewartet wurde und wie man mit dem Material umgeht.
Das beste Material nützt nichts wenn man es verkommem läßt und kaputt fährt.

Gruss Tomas
__________________

Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb
Gruß Tomas
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.02.2007, 21:23
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386
Bei mir kommt nur was Rotes rein und hinten muss es ein DP sein.

Andy

PS: Die schwarze "Macht" fährt auch schon seid 40 Jahren
Wieso ist meiner denn grün? Aber DPS habe ich auch
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.02.2007, 05:15
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.364
Boot: Windy 22 DC
3.044 Danke in 1.948 Beiträgen
Standard

Hallo Sepp,

das liegt nur am Spritt

Melde dich bez. ejet.

Andy


PS: ich glaube schwarz waren die Motoren zu dem Zeitpunkt als Volvo OMC Antriebe aufgekauft und SX entwickelt haben, bzw Merc den DP bauen durfte, obwohl er bis weit ins nächste Jahrhundert Patent gesichert war. Bitte verbessert mich, wenns nicht stimmt.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.02.2007, 06:43
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.715
Boot: Cranchi 50 HT
7.923 Danke in 4.636 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386

PS: ich glaube schwarz waren die Motoren zu dem Zeitpunkt als Volvo OMC Antriebe aufgekauft und SX entwickelt haben, bzw Merc den DP bauen durfte, obwohl er bis weit ins nächste Jahrhundert Patent gesichert war. Bitte verbessert mich, wenns nicht stimmt.

Aber der SX und die Sache mit OMC war doch schon vor 99-2002, oder?zumindest kenne ich aus diesem Zeitraum schwarze Volvics
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.02.2007, 19:29
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hallo,mein Volvo ist anthrazit/grau und aus dem Jahre 95 werde aber auf die schwarze Macht umbauen aber nur den Motor,der Antrieb bleibt drann
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 05.02.2007, 20:05
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.715
Boot: Cranchi 50 HT
7.923 Danke in 4.636 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nidelv610
Hallo Jörg zum Glück sind unsere Volvos nicht schwarz sondern grau-schwarz.

Gruss Tomas
Meiner ist aber richtig schwarz und nicht grau schwarz oder anthrazit
Hab ich wohl ein Sondermodell?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.