![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habe mir gestern ein Inter 630 Deluxe gekauft welches ich restaurieren möchte. Kann mir jemand anhand der angefügten Bilder die genaue Motorenbezeichnung nennen? Finde leider nichts passendes im Netz und werde wohl einige Ersatzteile benötigen. Vorab vielen Dank für eure Unterstützung. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
OMC ML575363
Steht doch in den Papieren. Das mit den Ersatzteilen wird schwieig werden bei dem alten Motor.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ML ... ist aber die Motornummer steht doch in den Papieren! Nicht der Motor Typ. Könnte das ein fest eingebauter Außenborder sein.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Da bin ich mir nicht sicher ob das ein AB war, werde den erstmal ziehen und dann schauen. Ist auf jedenfall ein original Einbau ab Hersteller gewesen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sag kannst nicht ordentliche Bilder einstellen wennst schon nach so einem Exoten fragst??
Am 1. Blick würde ich sagen 15 PS OMC Zephyr Saildrive. LG Michael
__________________
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Dankeschön 👍
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kai,
wie Mibo / Michael schon geschrieben hat, halte ich den Motor auch für einen OMC Zephyr Saildrive. Wenn ich es noch richtig zusammenbekomme in meinen Kopf ist der Motor ein 35PS Johnson / Evinrude Kraftkopf mit einem 15PS Zylinderkopf. Er hat etwas um die 500 ccm Hubraum. Ist ein 2 - takter mit 1:50 Mischung. Habe vor Jahren einmal 2 von den " Dingern " rausgeschmissen und durch 1GM Yanmar ersetzt. Er ist eine ziemliche laute Rappelbüchse mit gutem Durst. Keiner hat denen nachgetrauert. Ich hoffe dass du nicht zu viel ausgegeben hast. Wenn man viel selber machen kann ist dies von Vorteil. In den meißten Werkstätten wird man dich ungläubig anschauen, da es sehr schwer sein wird jemanden zu finden der diese Antriebskombination noch kennt. Hier ist viel Suche gefordert. Sorry für die direkte Aussage. Bei Volvo gabs auch etwas ähnliches. MB2a mit Saildrive S50. Das war ein Honda 4 Takter mit Saildrive. LG Uwe |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Da lag ich mit meinem AB ja gar nicht so verkehrt.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank nochmal für die Umfangreiche Hilfe. Hab das Boot sehr günstig bekommen, durch eure Infos hab ich jetzt einen Super Ansatz zur Suche und hab schon ne Menge gefunden. Irgendwann werd ich sicher auch auf Diesel umsteigen, jetzt soll dieser aber erstmal reaktiviert werden. Schrauben werde ich selbst, b.z.w. mit Unterstützung eines alten Motorenschlossers der in einer Gartengeräte Werkstatt gearbeitet hat und sich Super mit zwei Taktern auskennt.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kajütboot mit Innenborder/Welle gesucht | Viper203 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 24.06.2020 06:57 |
Umbau von Innenborder auf Außenborder - zuverlässiger Betrieb gesucht (Süddeutschland | Bigtom | Restaurationen | 7 | 10.06.2013 12:19 |
Info über Sole´ Diesel Innenborder gesucht! | Snekke | Technik-Talk | 0 | 25.06.2005 09:15 |
Einwintern Innenborder - Spülvorrichtung gesucht | findus | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 19.09.2003 08:45 |