boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.12.2020, 12:24
Kay Reichart Kay Reichart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.09.2020
Ort: Hansestadt Gardelegen
Beiträge: 11
Boot: Peetzsee
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Innenborder Hersteller gesucht

Hallo zusammen,
habe mir gestern ein Inter 630 Deluxe gekauft welches ich restaurieren möchte. Kann mir jemand anhand der angefügten Bilder die genaue Motorenbezeichnung nennen? Finde leider nichts passendes im Netz und werde wohl einige Ersatzteile benötigen.
Vorab vielen Dank für eure Unterstützung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	00E93062-4059-4F16-9E9D-75A027AD9655.jpg
Hits:	107
Größe:	125,3 KB
ID:	905444   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8F00E00F-8FFF-45CD-9C83-669867DAFFCE.jpg
Hits:	118
Größe:	122,3 KB
ID:	905445   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	17979754-C544-4894-854B-FB7289DEC377.jpg
Hits:	111
Größe:	111,6 KB
ID:	905446  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_971.jpg
Hits:	101
Größe:	65,7 KB
ID:	905447  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.12.2020, 13:23
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.438
Boot: QS 470 50PS AB
6.090 Danke in 3.326 Beiträgen
Standard

OMC ML575363
Steht doch in den Papieren.
Das mit den Ersatzteilen wird schwieig werden bei dem alten Motor.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.12.2020, 13:32
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
743 Danke in 365 Beiträgen
Standard

ML ... ist aber die Motornummer steht doch in den Papieren! Nicht der Motor Typ. Könnte das ein fest eingebauter Außenborder sein.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.12.2020, 13:38
Kay Reichart Kay Reichart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.09.2020
Ort: Hansestadt Gardelegen
Beiträge: 11
Boot: Peetzsee
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Da bin ich mir nicht sicher ob das ein AB war, werde den erstmal ziehen und dann schauen. Ist auf jedenfall ein original Einbau ab Hersteller gewesen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.12.2020, 14:44
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Sag kannst nicht ordentliche Bilder einstellen wennst schon nach so einem Exoten fragst??
Am 1. Blick würde ich sagen 15 PS OMC Zephyr Saildrive.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.12.2020, 15:13
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.438
Boot: QS 470 50PS AB
6.090 Danke in 3.326 Beiträgen
Standard

https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=0-BkAlDX0ck
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.12.2020, 16:32
Kay Reichart Kay Reichart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.09.2020
Ort: Hansestadt Gardelegen
Beiträge: 11
Boot: Peetzsee
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Dankeschön 👍
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.12.2020, 16:43
Altmotorenschrauber Altmotorenschrauber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.12.2020
Beiträge: 9
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Kai,
wie Mibo / Michael schon geschrieben hat,
halte ich den Motor auch für einen OMC Zephyr Saildrive.
Wenn ich es noch richtig zusammenbekomme in meinen Kopf
ist der Motor ein 35PS Johnson / Evinrude Kraftkopf mit
einem 15PS Zylinderkopf. Er hat etwas um die 500 ccm
Hubraum. Ist ein 2 - takter mit 1:50 Mischung.
Habe vor Jahren einmal 2 von den " Dingern " rausgeschmissen
und durch 1GM Yanmar ersetzt. Er ist eine ziemliche laute
Rappelbüchse mit gutem Durst. Keiner hat denen nachgetrauert.
Ich hoffe dass du nicht zu viel ausgegeben hast.
Wenn man viel selber machen kann ist dies von Vorteil.
In den meißten Werkstätten wird man dich ungläubig anschauen,
da es sehr schwer sein wird jemanden zu finden der diese
Antriebskombination noch kennt. Hier ist viel Suche gefordert.
Sorry für die direkte Aussage.
Bei Volvo gabs auch etwas ähnliches. MB2a mit Saildrive S50.
Das war ein Honda 4 Takter mit Saildrive.

LG Uwe
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.12.2020, 16:46
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
743 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Da lag ich mit meinem AB ja gar nicht so verkehrt.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.12.2020, 17:05
Kay Reichart Kay Reichart ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.09.2020
Ort: Hansestadt Gardelegen
Beiträge: 11
Boot: Peetzsee
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank nochmal für die Umfangreiche Hilfe. Hab das Boot sehr günstig bekommen, durch eure Infos hab ich jetzt einen Super Ansatz zur Suche und hab schon ne Menge gefunden. Irgendwann werd ich sicher auch auf Diesel umsteigen, jetzt soll dieser aber erstmal reaktiviert werden. Schrauben werde ich selbst, b.z.w. mit Unterstützung eines alten Motorenschlossers der in einer Gartengeräte Werkstatt gearbeitet hat und sich Super mit zwei Taktern auskennt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kajütboot mit Innenborder/Welle gesucht Viper203 Kleinkreuzer und Trailerboote 5 24.06.2020 06:57
Umbau von Innenborder auf Außenborder - zuverlässiger Betrieb gesucht (Süddeutschland Bigtom Restaurationen 7 10.06.2013 12:19
Info über Sole´ Diesel Innenborder gesucht! Snekke Technik-Talk 0 25.06.2005 09:15
Einwintern Innenborder - Spülvorrichtung gesucht findus Motoren und Antriebstechnik 30 19.09.2003 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.