![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gemeinde, nachdem in kurzer Zeit mein gebrauchter Stator auch das Zeitliche gesegnet hat, wollte ich mal genau wissen, was eine Wicklung dieser Art genau zerstört?
Desweiteren hat ist es so, das der Motor im Kaltstart wieder aus geht, und es hört sich an als wenn kein Sprit nach kommt. Die Benzinpumpe war undicht, und es sind neue Dichtungen rein gekommen. Auch die Membrane wurde ersetzt. Ob es daran liegen kann? Motor ist ein Mariner 60 Ps baujahr 93. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich geh mal davon aus, das du irgendwo einen Masseschluß hast. Bzw kann der kaputtgehen wenn man Zündkerze zur Kontolle ob Funken da auf Masse legt
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Läßt sich nichts machen,da diese vergossen sind. Das Ausgehen kann mehrere Ursachen haben. Wenn die Spritversorgung ok ist, die Vergaser nicht verdrckt sind, sollte die Zeiteinstellung kontrolliert werden.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn die Kerzen richtig mir Masse verbunden sind, besteht keine Gefahr.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke Don. Also ich vermute, das die Vergaser ein Problem haben. Die Stellschraube des mittleren Vergasers lässt sich sehr schwer verstellen.
Zur Zündung war heute beim Schrauber, der hat die Zündung nachgeschaut. Er sagte vor der Messung, das laut Werkstatthandbuch von Marinepower ein Zündungswert von 4-6 vorhanden sein muss, und wir haben dann gesehen, das die Zündung auf 5 stand. Meines erachtens ist das Ok ( falls das stimmt was er gesagt hat). Kompression hat er auch gemessen, unten und in der mitte 9 und oben knapp an 9 (genau 8,7) Denke auch das ist Ok. Werde jetzt mal mich um die Vergaser kümmern. Heute sprang er recht gut an, und lief auch in eins durch. Obwohl der Motor 6 Wochen nicht gestartet wurde. |
![]() |
|
|