![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gemeinde,
der Volvo Penta MD32 von 1980 in meiner Storebro Solö 25 ist defekt. Welche Alternativen gibt es für diesen Motor? Der aktuelle Volvo Penta D3-110 passt leider nicht, da zu breit. Gibt es Alternativen für den MD 32 mit ca. 100 PS oder mehr? Wr hat schon seinen MD32 ersetzt? Gruß, Christian. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke - aber es soll ein neuer Antrieb werden, weil das Boot noch eine Weile laufen soll.
Welcher aktuelle Dieselmotor ist geeignet als Ersatz für den MD32...? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin Christian,
wenn auch kein Volvo-Penta, evtl. aber das passende: https://www.boots-motoren.com/motore...uct-5712949359
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Viele Grüße Harald
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
na ja - die Zylinderkopfdichtung ist durch (Motorblock Eisen / Kopf Alu). Da wil ich Ruhe haben - deshalb lieber ein neuer Motor...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bitte keinen Euro mehr in den alten Volvo, der eigentlich ein Peugeot ist investieren.
In NL fliegen die in den letzten Jahren massiv raus; Kühlungsprobleme, beschränkte Ersatzteilversorgung. Eine Änderung der Fundamente und ggf. Neuberechnung der Schraube ist unabdingbar. Es muss aber bei Neumotorisierung auch kein 6-Zylinder mehr sein. Die Erfahrungen hier in NL zielen einhellig darauf ab, dass die Peugeot Leistung in PS sehr wohlwollen definiert und benannt war. Ich würde Drinkwaard ansprechen; die haben aus der Mitsubishi Reihe Ersatzmotoren und bauen auf Wunsch auch das alte Getriebe um, was die Kosten sehr begrenzt.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sole Diesel basiert ebenfalls auf dem Mitsubishi-Basismotor. Diesen gibt es bei Drinkwaard ab 10.950€ inkl MwSt. ohne Getriebe. Mit dem besten Getriebe 15.750€ ![]() ![]() Ansonsten hat Drinkwaard auch noch "Low-Budget": Craftsman. Dahinter steht aber chinesische Produktion.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Schade das Steyr pleite ist, das wäre eine gute Alternative
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wenn neu und fertig sein soll und Geld keine Rolle spielt
![]() Chrischan PS: Oh, Moment.. .Gibts die nicht mehr neu *grübel* ?? |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Beta-Marine wäre auch eine Alternative ...
Grüße Detlef P.S. VW Marine war ein ziemlicher Flop - das läuft jetzt bei MerCruiser weiter ... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Es gab doch hier im Forum jemanden der Mercedes Motoren professionell marinisiert und neu aufbaut, frag den doch mal.
Gruß Timo |
#13
|
|
![]() Zitat:
User T-Technik ist auch ein guter Ansprechpartner, wenn es um MB Motoren geht.
__________________
Gruß Martin |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die fundierten Hinweise!
Ich denke es wird ein Mitsubishi 6-Zylinder werden, weil der am besten zu dem Boot passen könnte. Notfalls fahre ich mit dem Boot nach Holland zum Einbau, wenn ich niemand ähnlich kompetenten finde. Gruß, Christian.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Keilriemen spannen am Volvo Penta MD32 | Triton17 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 27.11.2020 09:05 |
Volvo Penta MD32 106PS - Erfahrungswerte? | Fronmobil | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 04.06.2020 15:56 |
Volvo Penta MD32 springt nicht an ! (Kein Diesel aus der Einspritzpumpe) | PentaMD32 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 03.08.2016 06:47 |
Kraftschlussproblem volvo penta AQ250 mit MD32 Motor | Günnie01 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 22.07.2014 06:16 |
Welchen beschlagsatz kann man den als ersatz für eine carina nehmen? | Tommy633 | Modellbau | 1 | 17.12.2009 14:35 |