boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.01.2021, 09:45
Lemming_HGW Lemming_HGW ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.05.2010
Beiträge: 27
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Kolbenbolzen Aq205A

Guten Morgen, ich bin gerade dabei meine Motor (Volvo Penta AQ205 ) zu reparieren. Eine Frage zu den Kolbenbolzen wie bekomme ich die vom Pleul gelöst ? Vielen Dank für eure Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.01.2021, 10:32
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.016
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.646 Danke in 2.478 Beiträgen
Standard

Hallo,

die Kolbenbolzen sind eingepresst...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.01.2021, 12:58
Boot52 Boot52 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.12.2020
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard Kolbenbolzen

Hallo Lemming
Vielleicht, warm machen und mit Hammer und Durçhschlag vorsichtig raustickern.
Grüße Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.01.2021, 13:01
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 876
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
697 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Ich würde es vermeiden mit Schlagwerkzeug an den Kolben zu gehen es sei denn du möchtest Pleullager usw. ohnehin tauschen.
Wenn du das Werkzeug und Material zur Hand hast, bau lieber einen Ausdrücker oder kauf einen für um die 20€ wie sie bei Gurgel gezeigt werden wenn du ein paar Tage warten kannst.
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott
-Felix-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.01.2021, 13:06
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.016
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.646 Danke in 2.478 Beiträgen
Standard

Hallo nochmal,

schau mal hier: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=45339
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser 3.0ltr Kolbenbolzen rausdrücken. Modellbootsfahrer Motoren und Antriebstechnik 2 04.04.2018 21:37
Anzugsdrehmoment Thermostatgehäuse Volvo Penta AQ205A StefanoPesente Technik-Talk 0 26.07.2011 17:25
Impeller Volvo Penta AQ205A StefanoPesente Motoren und Antriebstechnik 24 20.12.2009 21:51
Volvo AQ205A DP StefanoPesente Motoren und Antriebstechnik 35 16.11.2009 21:12
Zünkerzen Volvo AQ205A BJ 1990 StefanoPesente Motoren und Antriebstechnik 2 08.11.2009 16:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.