boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.10.2020, 10:08
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard Anschluss Zusatz-Türklingel

Bitte um Hilfe für den Anschluss einer Zusatz-Türklingel 12 V Wechselstrom .

Der 12 v Anschluss ist mit +und - vorhanden .Wie muss jetzt angeschlossen werden , damit das Teil läutet ?

Merci schonmal ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	$_10 (1).jpg
Hits:	78
Größe:	23,1 KB
ID:	900103   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	$_10.jpg
Hits:	107
Größe:	22,3 KB
ID:	900104  
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.10.2020, 10:22
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Versuche es mal mit grün oder gelb (per Taster) an Minus
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.10.2020, 10:31
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Wenn das 12 V Plus und Minus drauf steht ist das aber kein Wechselstrom!
Alte Klingelanlagen wurden gerne mit so 8 bis 12V Wechselstrom betrieben.
Das waren diese Rasselklingeln.
Die Klingeln die eine Melodie spielen brauchen eine DC Dauerspannung oft über einen 9V Block der da jahrelang drinnen hält.
Die Eingänge solche Klingen vertragen dann meist auch eine Wechselspannung zum Auslösen der Melodie. Bei mehreren Eingängen ist meist jeden Eingang eine andere Melodie zugeordnet.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.10.2020, 12:51
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Der Anschluss wo diese Glocke drankommen soll ist 12 v Wechselstrom .

Das ist sicher .Bitte auf das Bild klicken , dann sieht man die Anschlüsse für die Zusatzglocke.

Ich möchte nur sicher sein , da mit einem evt. " Kurzen " alle Hausklingeln tot sind .
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.10.2020, 13:24
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Dann schau doch mal auf die Anschlüsse im Bild. Da ist nichts mit Wechselstrom. Da ist 12 Gleichstrom für die Versorgung und zwei Eingänge für Taster mit verschiedenen Melodien. Da wirst du eine andere Klingel brauchen.

Edit
Sowas z.B.
https://www.amazon.de/Grothe-Gong-bi...632373&sr=8-14 (PaidLink)
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.10.2020, 13:35
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.956
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Sehe ich ebenfalls so.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.10.2020, 16:14
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.002
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
963 Danke in 566 Beiträgen
Standard

Hallo Josef,

das geht ganz einfach.
zunächst besorgst Du Dir einen Gleichrichter, z.B. so etwas:
https://www.ebay.de/itm/1x-Bruckengleichrichter-KBU1010-10A-1000V/203070248781?hash=item2f47ee174d:g:SKYAAOSwo3pWeUf F (PaidLink)

Auf die zwei Kontakte mit dem Wechselstromzeichen(AC, hier also die beiden inneren Kontakte) kommen die Leitungen von der alten Anlage mit Wechselstrom.

Auf den Kontakten mit + und - schliesst Du Deine neue Klingel an, fertig.

Viele Grüße
Joachim

Edit: Gerade noch gesehen Du musst an der Klingel noch eine der beiden Klingelleitungen entweder auf Plus oder Minus dazu legen. Das probierst Du aus wenn der Rest wie beschrieben angeschlossen ist.

Geändert von elba (25.10.2020 um 16:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.10.2020, 16:27
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

So einfach wird das nicht sein. Da wird dann noch ein Elko zum glätten nötig sein. Ob die Elektronik die dann etwa 17V verträgt ist fraglich. Außerdem spielt die Klingel Wahrscheinlich nur so lange der Knopf gedrückt wird.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 25.10.2020, 17:22
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

O.K.

Danke für die Tips .

Hat sich erledigt , kann zu .
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SbF Binnen Zusatz segeln Jörg L. Allgemeines zum Boot 21 12.06.2012 17:34
mit kleinem Zusatz-Außenborder große Batterie laden ? HD4ever Motoren und Antriebstechnik 16 22.04.2010 11:43
Alpha - Pholon Zusatz f. Batterien Jensdererste Technik-Talk 10 27.08.2008 08:56
Bio-Diesel Zusatz Auswirkungen: Ol und Diesel Thomas Hamburg Technik-Talk 0 09.01.2008 14:39
zusatz Trailerfrage? Chrisssi Allgemeines zum Boot 36 12.03.2005 15:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.