![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, ich bin gestern Abend bei meiner Rinker 270 gewesen um mal nach dem rechten zu schauen, da ist mir ein starkes Brummen aufgefallen.
Es kommt vom Batteriehauptschalter siehe Foto. Bei den Positionen 1, 2 und Both brummt es - wenn ich es aus schalte ist das Brummen weg. Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Letztes Wochenende war noch alles OK. Das Brummen ist unabhängig ob Landstrom an ist oder nicht. Alle anderen Verbraucher habe ich deaktiviert und es brummt trotzdem... ![]() Über Tipps würde ich mich sehr freuen! ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Der Batteriehauptschalter wird nicht elektronisch sein, sondern eine einfache "mechanische" Umschaltung.
Somit kann es nur an schlechten Kontakten liegen. Wenn man den Batterieschalter nicht öffnen kann zum reinigen würde ich ihn kurzfristig austauschen. Viel Erfolg Gruss Michael |
#3
|
||||
|
||||
![]()
... oder es brummt etwas anderes, durch 1 oder 2 oder both hat es Strom, bei Off ist "das andere" aus
Ladegerät gleich in der Nähe?
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ein mechanischer Schalter kann nicht brummen.
Irgendein Verbraucher verursacht dieses Brummen. Falls dieser Verbraucher nicht akustisch zu orten ist, dann halt einen nach dem anderen abklemmen, bis der Übeltäter gefunden ist.
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der Hauptschalter ist es garantiert nicht, sondern einer der 12V Verbraucher, wie etwa eine Bilgenpumpe oder Lüfter etc.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde das mit dem Brummen gar nicht soweit wegschmeißen. Eine Funkenstrecke erzeugt auch ein Brummgeräusch. Und eine Funkenstrecke hat man wenn Leistung gebraucht wird und der Schalter hat ein Kontaktproblem.
Was jetzt hinter Schalterstellung 1 und 2 für Verbraucher eingeschaltet sind müßte "cortana" wissen. Vielleicht ist es wirklich nur ein Gerät und nicht der Schalter. Komisch finde ich das das Brummen auf 1 und 2 ist. Dann müßten ja zwei Geräte das gleiche Geräusch von sich geben oder ein Gerät auf beiden Schalterstellungen laufen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Um hier aber im Schalter einen "Brumm" zu erzeugen, müßte schon ein ordentlicher Strom fließen. Mit einem Zangenamperemeter wäre das schnell geprüft, aber auch eine einfache Spannungsmessung an der Batterie sowie am Ausgang des Schalters müßte einen größeren Verbraucher anzeigen. Und länger eingeschaltet ohne Ladegerät würde dieser Verbraucher die Batterie fix in die Knie zwingen.
__________________
Gruß Ewald |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auf 1 laufen alle Geräte danach auf Batt 1. Auf 2 dann eben auf Batt 2. Auf 1+2 auf beiden. "Brummen" bei Gleichstrom mit armseligen 12 V kann ich mir nicht vorstellen. Da hängt irgendwas dran. Von mir aus das rückwärts bestrommte Ladegerät oder sowas. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radio brummt wenn der Kühlschrank anspringt | Karlsson | Allgemeines zum Boot | 32 | 09.09.2008 12:54 |
280er Antrieb brummt bei Kurvenfahrt | msurmel | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 11.06.2008 12:47 |
12 V Kühlschrank brummt laut | Breserl 4 | Technik-Talk | 17 | 15.02.2008 06:08 |
TV Röhre brummt | dieter | Kein Boot | 27 | 05.01.2008 21:04 |
Propellerwelle brummt | Bottwartaucher | Technik-Talk | 1 | 10.10.2004 19:26 |