![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe bei meinem Bayliner 2050 gesehen, dass das Handschuhfach in einer Ecke einen Ablauf hat. Natürlich wollte ich wissen wo der hin geht und musste feststellen, dass da einfach unten ein Schlauch lose herumhängt. Das sieht aber komisch aus. Der Schlauch hat einen Kabelbinder am Ende, war also wohl mal irgendwo befestigt. Dort wo er nach seiner Biegung endet habe ich eine Wurst aus grünem harten Plastik gefunden. Als ich dran gezogen habe ist sie abgebrochen. Das Teil ist aber nicht hohl und kann somit kein Schlauch Anschluss gewesen sein. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass da mal ein Loch nach außen war und der Rumpf wohl auch nicht doppelwandig ist, frage ich mich jetzt natürlich wie das mal ausgesehen hat und welchen Sinn die Plastikwurst da hat. Diese ist übrigens nicht flexibel sondern steinhart. Wurde der Schlauch da nur an die Wand geklebt und Wasser würde eventuell an der Wand entlang nach unten laufen ? Dann hätte man den Schlauch aber auch ein bisschen länger machen können. Außerdem bräuchte ich dann den Kabelbinder nicht. Hat einer von Euch auch so einen Ablauf und könnte mir sagen wie das original aussieht ? Vielen Dank und viele Grüße Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...das grüne ist Spachtelmasse. (nicht Original!) Da gehört normalerweise ein Borddurchlass hin, damit das Wasser nach außenbords geführt wird. Die Amis feuern da Eiswürfel rein, damit die Cola Dosen kalt bleiben.
Gruß Carsten
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke !
Von außen ist da nichts zu sehen. Offensichtlich hat ein Vorbesitzer das Loch mal zu gemacht und ich werde das so lassen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
...wenn von außen nichts zu sehen ist, scheint Dein Boot lackiert zu sein. D.h. Du hast kein Original Gelcoat mehr drauf.
Gruß Carsten |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der Vorbesitzer hat das Boot folieren lassen. Man sieht und fühlt nichts an der Folie dass in dem Bereich etwas gespachtelt wäre. Also lasse ich es jetzt erst mal so. Schließlich will ich mit dem Boot ja jetzt endlich mal fahren und bis jetzt stehen die Chancen ganz gut, dass ich am 28.8. nach Kroatien kann.
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn Du Dir Bilder (Google Bilder) Deiner 2050 anschaust, siehst Du serienmäßig den Auslass. Gruß Carsten
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied Bayliner 2050 zu 2052 | Martin S. | Kleinkreuzer und Trailerboote | 12 | 25.07.2020 22:00 |
"Handschuhfach" gesucht ... | Seestern | Kleinkreuzer und Trailerboote | 8 | 23.07.2016 17:54 |
Rundzylinder Handschuhfach | Klopferle | Restaurationen | 9 | 10.06.2016 06:58 |
Handschuhfach fürs Boot | golfeinstd | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 12.07.2012 18:10 |
Neuling mit Grossem problem (Bayliner 2050 Mercruiser 4,3) | andre75 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 19.01.2005 14:11 |