![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mein Name ist Andreas und ich überlege mir für 2019 für mich, meine Frau und meine zwei Kinder eine Motoryacht für eine Woche an der Mecklenburgischen Seenplatte zu mieten. Ich selbst bin häufiger am Bodensee unterwegs, habe den Sportbootbinnenschein und das Bodensseeschifferpatent. Nun habe ich mich hier angemeldet um Euch nach Erfahrungen mit Verleihern und Bootstypen zu fragen. Ich selbst bin durch meine Suche auf die Boote der Firma Müritz Yacht Management aufmerksam geworden, speziell die Cruiser 125, 135, 145. Was mir an den Booten besonders gefallen hat, ist die Größe mit trotzdem nur 2 Kabinen. Alle anderen Mietboote die ich sonst gefunden habe, hatten bei dieser grösse mehr als 2 Kabinen. Was ist z.B. mit den grossenVermietern Römer, Werder, etc. Lieber zu einem kleinen Vermieter? Über Eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen, vielleicht gibt es ja auch schon Inhalte zu diesem Thema, die Ihr mir hier verlinken mögt. Gruß und vielen Dank, Andreas Geändert von ADV (18.09.2018 um 15:37 Uhr) Grund: Mir ist noch was eingefallen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hier gibt es verschiedene Größen
https://blue-line-charter.de/ Ich kann nur auf die Seite verweisen, Erfahrungen mit dem Vermieter habe ich nicht.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Andreas,
egal was du mietest, ich empfehle dringend eine Skipper-HaftpflichtVersicherung. Die Gesetzeslage bei verschuldeten Unfällen ist anders als beim Auto, als der Vercharterer dir erzählt und als du denkst ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Warum? Wie ist die Rechtslage bzw. wie sind Deine Erfahrungen? |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Welches Boot hattest Du mit wie vielen Personen? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Uns war immer ganz wichtig das wir einen offenen Steuerstand hatten also eine Flying Bridge
Das macht viel mehr Spass als z.B. wenn der Steuerstand im Schiff selber ist. So bekommst Du die Kinder auch mal aus dem Boot raus. Denn sonst sitzt mal immer innen, egal was für Wetter ist. http://www.locaboat.com/de/unsere-ha...uropa-400.html Die Europa 400 könnte ich dir wärmstesn empfehlen. Für 4 Personen genau das richtige. Ob die aber noch jemand anders als Locaboat vermietet weis ich nicht. Den von denen sind wir nicht mehr überzeugt. Aber die Boote sind super Bei Werder könnte ich dir eine Jetten empfehlen. Super Boote und der Vermieter selber ist auch klasse. http://unruh-marine.com/index.php?site=charteryachten Der hat auch gute Schiffe und hat uns positiv unterzeugt. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Rechtslage ist die, dass der Geschädigte immer auf den Verursacher (also den Skipper, nicht den Vercharterer!) mit seinen Forderungen zugehen kann.
Wir haben das mit Hilfe eines Anwalts getan, weil der Vercharterer das Boot mit 300,-€ pro Schaden haftpflichtversichert hatte. Eingelenkt hat schließlich der Vercharterer (nicht dessen Versicherung!). Der alte Herr aus Süddeutschland, der unseren Anwalt an der Backe hatte, chartert mit Sicherheit nie wieder. (s. mein Betrag vom vorletzten Jahr)
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Yachtcharter Heinzig ist auch ein seriöser Anbieter in diesem Segment.
Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Such mal nach ner Kormoran 940. Das könnte was sein. Kuhnle hat, solange wir gechartert haben, immer einen seriösen Eindruck gemacht.
Und die Bügeleisen haben wirklich viel Platz. Und ne Heizung ![]() LG
__________________
Marcus "Freu(n)de durch Wasser" |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es möglich sein sollte, die Charterverträge vorher zu vergleichen, solltet ihr das tun. Es kann ein Unternehmen noch so seriös aussehen, im Fall der Fälle zählt das Geschriebene. Die Haftpflichtversicherung, die Emma nannte, halte ich auch für existenziell.
In zweiter Linie würde ich dann nach der Qualität des Bootes schauen und was wirklich konkret incl. ist und wie wirklich abgerechnet wird. (Preise incl. Bettwäsche, Endreinigung, Gasverbrauch?) Viel Spaß beim Vergleichen. Brunello |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Deshalb wurde Keeser auch hier nicht empfohlen.
![]() ![]() Klaus, der sich immer wieder wundert
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Charter Reise Mecklenburgische Seenplatte | Wertheimer | Deutschland | 5 | 03.01.2014 16:14 |
Mecklenburgische Seenplatte: www.inselhaus-rheinsberg.de | Ampuria-Chris | Werbeforum | 0 | 05.08.2008 19:09 |
Mecklenburgische Seenplatte: Ferienhaus mit Bootsliegeplatz zu vermieten | Ampuria-Chris | Werbeforum | 8 | 13.02.2008 19:31 |