boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.09.2014, 21:40
maasinger maasinger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Elbe/Schlei
Beiträge: 38
Boot: sturmboot
Rufzeichen oder MMSI: DDSE2
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard neuling vorstellung meines sturmbootes + restaurieren.

Hallo ich bin neu hier und stelle erstmal hier meine neue erungenschaft vor , wuerde mich freuen wenn einer von euch weiss ob es ein echtes sturmboot ist, ich weiss leider nur dass der Rumpf identisch ist und die laenge 5,70 mal 1,80 betraegt. Im Winter werden noch ein fahrstand baenke vorne eine Haube bzw unterstand mit sitzflaeche und staufaecher verbaut sowie einen aussenborder. Ueber Kommentare Tipps und Leute die sich mit sturmbooten auskennen wuerde ich mich freuen.. Fahrtgebiet ist Ostsee. Dass Boot soll als freizeitboot genutzt werden und zum angeln.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0900.jpg
Hits:	388
Größe:	104,4 KB
ID:	570395   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0901.jpg
Hits:	331
Größe:	70,6 KB
ID:	570396   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0902.jpg
Hits:	293
Größe:	82,0 KB
ID:	570397  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.09.2014, 07:58
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Was heißt bei dir Sturmboot?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.09.2014, 16:19
Benutzerbild von blue line
blue line blue line ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 159
Boot: Schwimmring
396 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Na man nutzt es bei Sturm....logisch oder?
__________________
...der Micha grüßt

Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.09.2014, 17:42
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Nein nicht logisch! Es gibt hier bei uns Boote sie nennen sich auch Sturmboote die waren aber mal NVA Boote mit denen sie an Land landen konnten. Auch in der Grösse! Mit dem Boot wie hier vorgestellt würde ich nicht bei Sturm fahren
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.09.2014, 17:45
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
Nein nicht logisch! Es gibt hier bei uns Boote sie nennen sich auch Sturmboote die waren aber mal NVA Boote mit denen sie an Land landen konnten. Auch in der Grösse! Mit dem Boot wie hier vorgestellt würde ich nicht bei Sturm fahren
Angsthase
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.09.2014, 18:06
Köderfischgriller Köderfischgriller ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.06.2013
Beiträge: 84
71 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo,

Vielleicht is das Dingens da vorne dran ja ne Sturmhaube?

Grüße

Grischdian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.09.2014, 18:13
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Köderfischgriller Beitrag anzeigen
Vielleicht is das Dingens da vorne dran ja ne Sturmhaube?
Jetzt, wo du es sagst....

Im Übrigen: Sturmboote sehen so aus:

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.09.2014, 08:19
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Noch was zum nachlesen.....

http://de.wikipedia.org/wiki/Sturmboot
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.09.2014, 18:54
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

...und soweit mir bekannt als "Verbrauchsmaterial" kontruiert - also nix, was auf große
Lebensdauer erschaffen wurde. Oftmals müssen die Dinger umfassend saniert werden, damit sie überhaupt in der Lage sind, die ganzen Auf- und Einbauten der Angler aufzunehmen.
__________________
Grüße
HansH
......full throttle ahead!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.09.2014, 21:29
maasinger maasinger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Elbe/Schlei
Beiträge: 38
Boot: sturmboot
Rufzeichen oder MMSI: DDSE2
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard neuauflage?

Danke erstmal fuer die antworten also ich habe erwartet dass sich jemand mit den Bundeswehr sturmbooten von der Werft fassmer und Co gebaut wurden auskennt ,die Boote sind sehr agil schnell und seegaengig allerdings habe ich mir dieses Boot als freizeitboot gekauft mir stellt sich bloss die Frage ob es mal eine Neuauflage deren Boote gab da es ausser der rumpfform von der Bauart ein wenig anders ist. Weiss jemand mehr darueber?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.08.2017, 19:45
Rhimatros Rhimatros ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2017
Ort: Eglisau
Beiträge: 15
Boot: Sturmboot
1 Danke in 1 Beitrag
Rhimatros eine Nachricht über AIM schicken Rhimatros eine Nachricht über MSN schicken
Standard Werft anfragen

Frag doch direkt mal mit der Schalennummer bei der Fassmer Werft an.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.08.2017, 21:57
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.375 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo maasinger,
Lass dich net fuchsen...
Was du da hast, sieht definitiv nach einem "Sturmboot" aus, ziemlich massiv laminiert.
Mit dem entsprechenden AB sicherlich eine menge Freude bereitend.
Gibts an dem Bootje keine Plakette?
Den tip mit der Werft find ich auch gut..

Mensch, ich seh grad, der trööt hat ja nen Bart...[emoji38]
Der is von anno '14
Pfft, Rhimatros, lies wenigstens du nächstesmal das Datum des letzten posts, bidde...
Lg, Alex

Geändert von Takelhemd (07.08.2017 um 22:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.06.2020, 12:37
Rhimatros Rhimatros ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2017
Ort: Eglisau
Beiträge: 15
Boot: Sturmboot
1 Danke in 1 Beitrag
Rhimatros eine Nachricht über AIM schicken Rhimatros eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Liebe Sturmbootfreunde,

ich bin am baugleichen Typ Boot dran, ebenfalls eine Restauration. Ich rechne damit, dass ich es in einem Monat - rechtzeitig auf die Ferien hin - einlösen kann.

Meine Frage an euch: Wie ging das beim Einlösen? Die Fassmerwerft habe ich kontaktiert - die sagen sie hätten keine Angaben mehr zum Boot - lächerlich... aber nun habe ich ein Problem: Ich muss die maximale Motorisierung und Personenzahl ab Werft irgendwie beweisen können. Wie habt ihr das bewerkstelligt?

Gruss, Andi
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.06.2020, 19:57
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

@Andi,

meinste nicht auch, das du es etwas übertreibst, in dem du uralte Threads ausbuddelst, über 4 verschieden Threads dein Anliegen mit dem Sturmboot verteilst?
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.