![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem heutigen Ölwechsel und -filterwechsel habe ich mich leider etwas blöde angestellt. Bei der Wiedermontage der Filterbombe mit den beiden ineinander steckenden Filtern habe ich einfach nicht mehr rausbekommen, in welher Richtung das Teil mit der Feder montiert werden muss.
Es besteht aus einer Art Teller mit Druckfeder. Der Teller passt beidseitig auf den Filter. Also, wer weiß, ob dieses Teller/Feder-Teil mit der Feder Richtung Motor oder Richtung Filterbombe eingebaut werden soll, kann mir eine große Freude machen! Danke und Grüße Patrick |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Patrick,
Feder nach unten, Teller nach oben ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
... Mist, ist wohl nicht mein Tag, aus Versehen abgesendet (?)...
also, bei mir ist motorseitig "unten". Deine Lösung ist also, erst die Feder, dann die Filter? Klingt total passend (bin jetzt zuhause, aber das müsste passen!! Gute Lösung. Ich bin aber recht sicher, dass bei mir die Feder motorseitig montiert war. Hmm, Alzheimer?? Oder es war falsch eingebaut vom Vorbesitzer... Danke!! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich sag´s mal so:
oben/unten verwirren vielleicht etwas. Bild 1 (das erste Bild links) in Deinem Eingangsbeitrag #1 ist die Lösung ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hi Dirk,
aber in deinem Bild ist doch die Feder ganz unten, also als erstes in der Bombe? Jetzt bin ich dann doch noch mehr verwirrt. Sorry. Das blöde ist, das es in unserem Boot so verbaut ist, dass alle ausprobierten Lösungen nur sehr schwierig und mit (viel) bisschen Kraft (Federkraft) einzubauen sind. Daher bin ich so verunsichert. Verwirrte Grüße Patrick |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Weder das rechte noch das mittlere Bild sind richtig. Laut meiner Anleitung ist folgende Reihenfolge richtig:
Motorblock Dichtgummi Filterelement Tülle, Dichtgummi Scheibe - mit dem Ansatz in den Filter kleine Scheibe (Unterlegscheibe) Feder Filtergehäuse Die Zeichnung von Dirk ist da etwas vereinfacht. Ich kann gerne mal morgen meine Zeichnung einscannen.
__________________
Gruß Ewald |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ups, ... freue mich über jede weitere Info. Ich wundere mich, wie viele Bauartversionen und auch Zeichungen es da bei einem Motor gibt.
Jedenfalls kommt wohl die Feder zuerst in die Filterbombe rein - da scheint ja mein Hauptdenkfehler zu liegen. Mal sehen, Ewald, was du noch findest! Grüße Patrick |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Herzlichen Dank! Hat sehr geholfen. Da habe ich ja echt auf dem Schlauch gestanden!
Filter sitzt jetzt und scheint jetzt auch dicht zu sein. Erst hatte ich ihn zu sehr angeknallt und wohl schräg auf der Dichtung gehabt. :-( Lehrgeld... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DAF 475 Dieselleck | XXXXXXXXX | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 13.07.2018 23:19 |
DAF 475: Öl- und Filterwechsel | Pidjei | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 10.07.2018 06:57 |
DAF 475 mit Paragon Gear, Rückwärtsfahrt langsam | Pidjei | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 09.07.2018 21:17 |
DAF 475 Thermostat | XXXXXXXXX | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 04.11.2014 15:53 |
DAF 475 Kopfdichtung | botanicus | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 21.03.2014 17:27 |