![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde,
wir haben uns gebraucht einen Mercury 2T 30 PS Baujahr 2005 für unser kleines Konsolenboot gekauft und nun wollte ich ihn an die Fernsteuerung anschließen. Leider entsprechen die Kabelfarben motorseitig überhaupt nicht den Farbtabellen, die ich im Internet finde und denen meiner Schaltbox. Die Stecker hängen im Motor auch ziemlich wirr durcheinander. Das einzige, was ich herausfinden konnte, ist dass grün zum Anlasser geht. Wichtig wäre nun noch das Abschalten. Schwarz-gelb gibt es definitiv nicht. Nur gelb und das geht zum Laderegler (Vermutung). Schwarz liegt bereits auf Masse. Rot ist definitiv Plus. Mehr weiß ich aber nicht. Kann mir jemand anhand des Fotos sagen, mit welchem Kabel ich den Motor ausbekomme? Bei meinem alten Mercury musste ich nur schwarzgelb auf Masse legen aber ich möchte ungern einfach die Kabel durchtesten und durch einen Kurzschluss mir die Elektrik kaputt machen. Erkennt jemand auf dem Foto das passende Kabel? Das blaue vielleicht? Nicht erkennbar sind noch zwei Stecker weiblich braun und schwarz. Vielen Dank ! Timo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin Timo,
dein Motor ist wahrscheinlich ein Yamaha-Grundmotor, dort ist weiß der Notstop , der bei Kontakt zur Masse, den Motor stoppt.
__________________
M.f.G. harry
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
schreibe doch mal was du da für Kabelfarben hast, dann wird es leichter
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß der Sepp __________________ ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank, ich bin Sonntag wieder am Boot und werde sowohl das weiße Kabel testen als auch noch schauen, ob es irgendwo weitere Farben gibt.
Auf dem Typenschild steht allerdings eindeutig Mercury. Baut Tohatsu und Yamaha denn für Mercury? Oder hat da jemand ein falsches Typenschild angebracht? Ich mache Sonntag mal weiter Fotos. Bis dahin schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten ! |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich schaue mir mal den Verlauf der Kabel an. Vielen Dank für den Link zum Schaltplan! So etwas hatte ich gesucht ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das klingt nach dem Lightning Modell welches Mercury von Tohatsu übernommen hat, da der eigene Mercury mit 30PS so schwer war haben die wohl gemeinsame Sache gemacht. So sagte man es mir zumindest, wenn du Teile brauchst oder eine Betriebsanleitung, findest du die unter Tohatsu, da kannst du die Teilenummern sehen und in Goog.. finden. Bei Tohatsu heißt dieser Motor M30A4 https://www.tohatsu.de/media/docs/up.../M25-30_de.pdf und hier die Ersatzteileliste http://www.tohatsu-center.com/mediap...5C330A4_PL.pdf Gruß Erik
__________________
Nur wer alles versucht hat, weis was er wirklich kann !!! ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Links, Da wäre ich ja nie drauf gekommen, dass da ein Tohatsu unter der Mercuryhaube knattert und dann auch noch mit Nicht-Mercury-Kabeln...
Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank noch mal an alle, die sich an meiner Farbsuche beteiligt haben
![]() Das braune Kabel gegen Masse und schon stand er still ![]() Viele Grüße aus Berlin ! Timo |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kabelfarben Mercury ELPT 90 4S | Skypold | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 08.04.2017 16:53 |
Volvo Penta 4,3 Vortec 99er 190 PS Kabelfarben | redocks | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 29.09.2016 17:46 |
Mercury 25PS 2-Takt BJ1988 CDI-Anschluß &Stator Kabelfarben | MAESTRAL | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 23.08.2016 22:16 |
Kabelfarben 240V | Tide | Technik-Talk | 12 | 20.02.2009 15:26 |
Wechsel d. Kabelfarben bei Mercury | Buceador | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 01.06.2008 09:48 |