boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.05.2020, 18:49
MichaBe MichaBe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2020
Beiträge: 10
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Impeller tauschen?

Hallo Leute,

ich habe einen alten Mariner 2 Takt Aussenborder gekauft, zur
Kontrolle wollte ich den Impeller checken, bevor ich den Motor anwerfe,
dabei ist eine mittlere Schraube der 6 Schrauben (die erste die ich versucht hatte raus zu drehen) abgebrochen. Jetzt habe ich den Motor trotzdem einmal getestet und der hat einen guten Kühlstrahl und läuft gut, was würdet ihr jetzt in meinem Fall machen? Den Motor in eine Werkstatt geben und die Schraube raus bohren lassen und den Impeller tauschen oder ganz nach dem Motto "Dont touch a running system" es alles so lassen?

Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.05.2020, 18:53
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Lass das alte Teil doch erst einmal so laufen! Solange die Kühlung funktioniert ist es ok.
VG Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.05.2020, 19:03
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.756
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.314 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Lass das alte Teil doch erst einmal so laufen! Solange die Kühlung funktioniert ist es ok.
VG Frank
Genau so
Mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.05.2020, 19:09
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.491
4.326 Danke in 2.594 Beiträgen
Standard

Hi Micha
So lange es funktioniert ist es OK
Eine länger Tour, oder Urlaubsreise z. B. mit Familie, würde ich damit nicht planen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.05.2020, 19:28
MichaBe MichaBe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2020
Beiträge: 10
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Alles klar, das wollte ich hören , ich habe nämlich von einigen Leuten gehört, dass die den Impeller einmal pro Jahr tauschen und meinen, dass denen das Risiko einfach zu hoch ist, dass der Motor überhitzten kann.

Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.05.2020, 19:46
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 1.052
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.873 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Man kann alles übertreiben.

Im Normalfall hällt der Impeller einige Jahre.
__________________
LG HighlineCasy

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.05.2020, 19:49
Benutzerbild von Susiq
Susiq Susiq ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Spanien
Beiträge: 654
Boot: Stahlverdränger und Novurania 660dl
619 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Bei meinem Suzuki sagt der Hersteller alle 3 Jahre Impeller wechseln. Und da sind die schon auf der sicheren Seite.
__________________
Gruss Susi
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.05.2020, 20:55
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.487
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
646 Danke in 450 Beiträgen
Standard

Ich habe mein Boot alle 2 Jahre zu Hause und da kommt der raus, weil nur rein kucken oder gleich wechseln in der gleiche Aufwand (mache kompletten Service).
Ich hatte beim 70PS Johnson den mal gewechselt, da war der 10 Jahre drin, lief auch.
Nur wenn der zum brechen neigt, zB fremder Hersteller, kann sich das eben schlecht auswirken. Nur deshalb würde ich reinkucken, obwohl der Strahl satt raus kommt.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.05.2020, 22:50
MichaBe MichaBe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2020
Beiträge: 10
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Okay, also ich werde zum Ende der Saison den AB einmal zu einem Fachmann geben, der dann meine Schraube raus bohrt und sich den Impeller einmal anschaut, bis dahin hoffe ich hält der Impeller noch, ich denk nur, dass der Impeller ja auch schon sehr alt sein muss, wenn die Edelstahlschrauben schon anfangen zu gammeln. (der Vorbesitzer hat ihn auch nicht gewechselt)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.05.2020, 07:01
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.756
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.314 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Moin,wobei auch das ausbohren keinHexenwerk ist
Mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.05.2020, 11:20
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.003
Boot: A29, Schlauchi
4.391 Danke in 2.556 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaBe Beitrag anzeigen
Okay, also ich werde zum Ende der Saison den AB einmal zu einem Fachmann geben, der dann meine Schraube raus bohrt und sich den Impeller einmal anschaut, bis dahin hoffe ich hält der Impeller noch, ich denk nur, dass der Impeller ja auch schon sehr alt sein muss, wenn die Edelstahlschrauben schon anfangen zu gammeln. (der Vorbesitzer hat ihn auch nicht gewechselt)
Keine Panik : mein jährlich geprüfter Impeller ist seit ca. 2000 BS drin. Reserve immer dabei (Wechselzeit ca. 4 Minuten -> 3 Schrauben M4x6)
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.05.2020, 12:47
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.493
Boot: Glastron SX 170
2.403 Danke in 1.079 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaBe Beitrag anzeigen
Alles klar, das wollte ich hören , ich habe nämlich von einigen Leuten gehört, dass die den Impeller einmal pro Jahr tauschen und meinen, dass denen das Risiko einfach zu hoch ist, dass der Motor überhitzten kann.
Gibt auch Leute, die bauen den jeden Herbst aus und lagen den über Winter in Watte....
Da fragst mal nen italienischen Fischer - solange da noch ein Kontrollstrahl spritzt, schont der lieber die ganzen Schrauben
Schätze die ganze Ausdehnerei ist schädlicher für das Teil als seine gewohnte Umgebung für Jahre.
Die sind zwar nicht sooo teuer, aber ein paar Jahre sollte man ihnen schon gönnen - nur trocken sind die innerhalb von Sekunden im Eimer....
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.05.2020, 20:34
MichaBe MichaBe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2020
Beiträge: 10
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Also das Ausbohren wäre mir etwas zu heikel, ich lasse erstmal alles so wie es ist und werde mich nach der Saison in Ruhe darum kümmern, die Saison wird der Impeller ja bestimmt noch überleben, ich will ja auch keine Weltreise damit machen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trimmgeber tauschen DPS-A, Kardanbalg tauschen.. chris1003 Allgemeines zum Boot 26 03.11.2016 06:57
Benötige Hilfe Tohatsu MFS 5 BD Impeller und Simmerring tauschen Foerdy Motoren und Antriebstechnik 3 06.06.2011 15:27
Magnum 350 Thermostat und Impeller Tauschen Ominoes Motoren und Antriebstechnik 4 07.04.2009 14:57
Impeller tauschen aber wie beim 85PS Johnson Aussenborder? Fraenkyboy Motoren und Antriebstechnik 6 17.08.2006 18:02
Impeller tauschen am Johnson Ab michaelabg Motoren und Antriebstechnik 3 06.03.2003 19:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.