![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Gegen ne schwache Batterie, die bei Kälte zusammen bricht empfehlen die allen ernstes ne elektrische Batterieheizung!! Oder so einen Kälteschutzanzug für den Akku.
![]() ![]() ![]() Und das naheliegendste ne neue Batterie kam der Honk vom AvD aber nicht. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Daß eine warme Batterie einen wesentlich höheren Startstrom bringt wie eine kalte ist ein alter Hut und physikalisch bedingt.
Vorschlag: Kleinen Gasbrenner unter die Batterie bauen und eine Propangasflasche in den Kofferraum - das ganze mit zeitschaltuhr und Fernbedienung! Mal sehen, ob sich bis 1. April da ein Patent anmelden läßt! |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
oha, da hat einer ne Art perpetuum mobile erfunden
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wäre mal interessant aus physikalischer Sicht was der Startkraft der Batterie abträglicher ist, die Entladung durch die Heizung, bei z.B 2 Wochen Standzeit, oder die Kälte von -20Grad ![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hey der "Darsteller" trug immerhin nen AvD-Kittel, langt das nicht? MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Vielleicht doch nicht ganz fern der Heimat die Idee ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
das bringt dich aber auch nicht weiter, wenn das Auto die ganze Nacht in der Kälte gestanden hat ist die Batterie mit Sicherheit genauso Kalt wie das das ganze Auto
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
||||
|
||||
![]()
na ja, auch wenn wir dann vielleicht daneben gelegen haben, lustig wars trotzdem!!!
![]() ![]() ![]() Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich läster ja auch gerne über das deutsche Deppen-TV, aber...
Zitat:
![]() Das Hauptproblem ist in diesem Fall nicht, dass die Kapazität des Akkus nicht ausreicht, sondern dass die Kaltstartfähigkeit aufgrund der Kälte nicht mehr besteht, d.h. nicht genügend Leistung für einen Startvorgang vorhanden ist. Man opfert also wenige Ah der Kapazität um den Motor anlassen zu können. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie wird denn die Erwärmung kontrolliert? Über Thermostat? Warme Batterie wärend der Fahrt kommt mir schon recht seltsam vor. Der Motorraum ist eigentlich recht gut temperiert. Oder ist es ein Käfer? Da ist ja die Innenraumheizung eine Katastrophe gewesen. Komisch klingt das schon, so wie Münchhausen, ziehe mich am eigenen Schopf.. Aber egal, ich weiss es halt nicht besser. Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Welche Kälte? Also ich meine ja nur, diesen "Winter"
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Peter, es geht nicht um eine Erwärmung während der Fahrt (da reicht eine Isolierung, habe ich serienmäßig im Caddy), sondern um die Erwärmung vor dem Start, zB mit Wärmefolien.
Bei einer (kapazitiv) leeren Batterie, geht natürlich auch mit Erwärmung nichts mehr... ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jörg hatte vorher so etwas erwähnt. Und das kam mir komisch vor. Ich befürchte nur, wenn ich eine Batterie habe, welche etwas (alters)schwach auf der Brust ist und ohne Erwärmung nicht mehr hochkommt, dass dann dieselbe eben mit eigenen Mitteln sich nicht wieder aus dem Sumpf bekommt. Sieht wirklich irgendwie nach dem unmöglichen Prinzip aus. Aber wer weiss ![]() Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Bei unseren Leopard Panzern konnte man die Standheizung umschalten um die Bats. zu erwärmen. In Kanada war das die einzige Möglichkeit morgens die Panzer zu starten. Also, so dumm ist der Tip gar nicht.
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich weiss es nicht Gruß und gute Nacht
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Nein, 8 x 240Ah zu 48V geschaltet. 1 Kreis.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich empfehle Zebra-Batterien. Die müssen nicht geheizt sondern gekühlt werden.
![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ne, die müssen erst mal auf die Temp. gebracht werden und dann da gehalten werden. Waren glaube ich so um die 300 Grad.
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der AvD-Honk hat die einfach an 30 und 31 geklemmt. MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber mal im Ernst. Ich kann mir dass nur bei intakter Batterie und sehr, sehr tiefen Temperaturen (Sibirien ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Aha. Warum ??
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist dann Quatsch, die saugt eher die Batterie leer als ihr was gutes zu tun. Aber wie geschrieben gibt es auch elektronische Anlagen, die bei Fahrt heizen und bei Ruhe nix
__________________
Gruß Jörg |
![]() |
|
|