![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
das Schwarmwissen wird angerufen! Seit einiger Zeit hat mein Boot eine auffaellige Schlagseite von ca. 2 Grad nach BB. Ich habe das Boot Anfang des Jahres uebernommen und da lag es noch gut im Wasser. Die Bilge ist trocken, es macht keinen Unterschied ob die Wassertanks voll oder leer sind und auch nach dem Volltanken war kein Unterschied zu erkennen. Als letztes hab ich jetzt noch den Schwarzwassertank ueberprueft. Der liegt an der BB Seite im hinteren Drittel des Rumpfes. Auch der ist leer. Ich denke, dass als Ausgleichsmasse an SB ca 300kg benoetigt wuerden um das Boot wieder grade zu ziehen. (Test mit "alle Mann AüK an SB" ![]() Ich habe keine Grundberuehrung gehabt und auch keinen irren Iwan gefahren. Der Ballast kann sich eigentlich nicht verlagert haben. Was ist da los und was kann ich dagegen machen??? Gruss, Dietrich
__________________
Carpe diem nam tempus fugit! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
300 kg sind ja schon eine Menge, das wird vermutlich nicht daher kommen, das alle Kochtöpfe auf der Bb-Seite gelagert wurden.
![]() Bist du sicher, das nicht doch eventuell ein Absperrhahn zwischen 2 Tanks Wasser/Diesel/Abwasser geschlossen ist?
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nach den Absperrhaenen habe ich nicht geschaut, das koennte noch eine Moeglichkeit sein. Allerdings bin ich der Einzige der sich "untenrum" ums Boot kuemmert und ich hab da nichts auf - oder zugemacht. Werde ich aber ueberpruefen. Gruss, Dietrich
__________________
Carpe diem nam tempus fugit! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
So, alles gecheckt und nichts gefunden
![]() Das muss ich dann mal so akzeptieren und PLan B in Angriff nehmen. Habe einen Laden in der Naehe gefunden der Ballastblei verkauft. Oder hat hier im Forum grade jemand ein paar hundert Kg Blei im Keller und will die loswerden? Gruss, Dietrich
__________________
Carpe diem nam tempus fugit! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Yepp, mußt du in Emmerich abholen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() https://www.boote-forum.de/showthrea...9&#post5246999
__________________
Peter Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn das Boot wirklich nicht schon immer diese 2° hatte muss ja irgendwas jetzt anders sein als Anfang des Jahres.
Ob es da Sinn macht dem mit blei zu begenen......? Gruß, Rainer
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin, 2° sind nicht die Welt, aber spürbar. Hast Du die 2° in der Waagerechten gepallt gemessen? Oder hat mal jemand den Wasserpass schwimmend nachgemalt?
__________________
Alex
|
#9
|
![]()
Hat so ein Schiff Schwimmtanks?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dietrich,
bei so einem großen und auch schweren Boot (ich schätze mal 13-15 t) muss irgendwas verändert sein, damit eine Schieflage von 2 Grad zustande kommt. Hast du irgendwas am Boot verändert? z.B. an der Fly? Was hast du alles vom Boot genommen und was darauf geladen? (300 kg können auch durch ein Beiboot, Werkzeug, Ölvorräte, Gasflaschen, Ankergeschirr etc.zusammenkommen) Trat die Schieflage plötzlich auf oder war das ein schleichender Prozess? Gibt es nicht-einsehbare Hohlräume die geflutet sein könnten? Mach mal langsam mit zusätzlichem Ballast ... wir reden hier immerhin von ca. 20 Kisten Bier. ![]() Klaus, der eine veränderte Tankbefüllung immer noch für wahrscheinlich hält
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (26.01.2022 um 08:47 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
den tilt mit Blei auszugleichen ist leider ultima ratio, habe nichts anderes gefunden. Gruss, Dietrich
__________________
Carpe diem nam tempus fugit! |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
den Ausdruck " in der Waagerechten gepallt" kenn ich jetzt noch nicht nehme aber an, dass Du damit meinst ob ich eine im Normalzustand wagerechte Flaeche als Refferenz genommen habe. Und ja, das habe ich. Die Neigung ist von aussen sichtbar. Gruss, Dietrich
__________________
Carpe diem nam tempus fugit! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dietrich, kann es vielleicht sein das dein Schwarzwassertank voll war als das Boot gerade stand?
Das habe ich auf unserem Boot auch beobachtet je nach Füllstand des Tanks steht das Boot mehr oder weniger gerade im Wasser. Der Tank liegt bei uns auf der Steurbordseite und fast 500Liter das merkt man auch bei 22to auf jeden Fall.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#14
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
wenn der Schwarzwassertank sich füllt kränkt sein Boot ja noch mehr...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe keine Veraenderungen vorgenommen und auch nichts umgelagert. Und ja, es scheint schleichend gewesen zu sein. Irgendwann fragte meine bessere Haelfte (nachdem es mir auch aufgefallen aber noch nicht ausgesprochen war) warum wir denn Schlagseite haetten. Die selbe Frage stellten dann im Verein Mitglieder die das Boot schon lange kennen. Ich habe 400l Diesel nachgetankt und es hat sich nichts geaendert. Daher vermute ich, dass die Verbindung zwischen BB und SB offen ist. Fuer den Winter habe ich den Frischwassertank komplett entleert und werde den Inhalt beim befuellen auslietern. Es sollten ca. 600l gebunkert werden. Wenn das viel weniger ist dann ist dort was im Argen. Gruss, Dietrich
__________________
Carpe diem nam tempus fugit! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wenn derzeit 600 l Frischwasser an Bord fehlen, dann könnte das doch die Erklärung sein?! Wo ist der Tank verbaut?
Aber im Eingangsposting schreibst du, dass die Frischwasserbetankung nicht ursächlich war ... Klaus, der nur ein paar wenige Bleisäcke zur Feindrimmung an Bord hat
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss, Dietrich
__________________
Carpe diem nam tempus fugit! |
#18
|
||||
|
||||
![]()
....und den Inhalt kannst Du von oben nicht peilen? - bevor ich 300 kg Blei irgendwohin plaziere würde ich notfals sogar den Geber für die Inhaltsanzeige ausbauen damit ich mit eine Leine oder Stab den evtl. Wasserstand peilen kann.
Hab ich bei dem Überführungstörn auch gemacht (Diesel) um dann festzustellen, dass sich der stillgelegt STB-Tank füllt, was den hohen Dieselverbrauch von 100L in 3 Stunden - und die Schlagseite erklärt hat (die Rückluafleitung wurde seitens des Mechanikers vergessen umzuklemmen). Bis denne, Rainer
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
was ist denn mit Kraftstofftanks? Gibt es vielleicht zwei? Du sagtest, du hast vollgetankt, aber hast du ggf. auch alle beide betankt? Vielleicht ist der Austausch dazwischen unterbrochen oder unzureichend. Bevor ich mir zusätzliche Bleigewichte hineinpacke, würde ich alles erst nochmal in aller Ruhe checken. Gruß Thomas.
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber völlig sinnlos..... ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
leider habe ich noch keine Moeglichkeit gefunden um die Tanks zu Peilen. Ich bin noch nicht wirklich vertraut mit allen Ecken des Boots. Bisher bin ich mehr gefahren als zu schrauben. Aber diese Situation ist fuer mich der Anlass mich tiefer mit der Materie vertraut zu machen. Und jetzt mal an alle, die hier bisher so gut und sachlich geantwortet haben: Vielen Dank, ihr helft mir wirklich mit euren Antworten! Ich werde euch auf dem Laufenden halten wie der Stand der Untersuchungen/Aktionen ist. Gruss, Dietrich
__________________
Carpe diem nam tempus fugit! |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
es gibt 2 Tanks und die sind miteinander verbunden. Die Tankuhr zeigt normalen Verbrauch pro Stunde. Die (geschaetzte) Entnahmemenge und die gefahrene Zeit lassen keinen erhoehten Verbrauch erkennen. Gruss, Dietrich Und 300kg Blei sind ja nicht sooo viel ![]()
__________________
Carpe diem nam tempus fugit!
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Alles bisher auf der Erde geschürfte Gold würde einen Würfel mit ca. 21,5m Kantenlänge ergeben.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Carpe diem nam tempus fugit!
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Uran als Trimmgewicht wäre auch nicht zu verachten vom spez. Gewicht. Wenn du dann noch 2-3 findige Ingenieure auftreibst, ist die Akkufrage auch für immer gelöst
![]() Gruß, Udo
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Thermostat mit 71 Grad trotzdem 95 Grad Temperatur | saro | Motoren und Antriebstechnik | 37 | 13.04.2017 07:20 |
Fiel mir grad mal ein...Grad, Minuten und Sekunden | Eddi | Allgemeines zum Boot | 21 | 19.11.2008 14:15 |
Schlagseite und liegt auf der Nase | divefreak | Allgemeines zum Boot | 6 | 20.05.2007 08:38 |
ANITA auf 74 Grad N und 04 Grad W | Thomas_DE37cr | Woanders | 19 | 01.10.2006 12:34 |
immer schlagseite | jürg | Allgemeines zum Boot | 6 | 06.07.2004 10:45 |