boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.03.2020, 14:43
HSteeger HSteeger ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.12.2017
Ort: Niederrhein
Beiträge: 21
Boot: Fountain Pajot Mahe 36, Caribe DL 11
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard Mercury f60 efi bj. 2006 undichter Auspuff

Moin alle zusammen,
Ich hätte eine schnelle Frage ans Forum. Heute war ich dabei mein RIB aus dem Winterschlaf zu erwecken. Also Motor das erste mal gestartet und alles was dazu gehört. Lief alles gut bis nach ein paar Minuten Qualm auch am Übergang zum Unterwasserteil ausdrang, fast schon an den Opferanoden (Bild angehängt). Ich kenne es so dass ausschließlich aus dem Propeller und aus dem kleinen Auspuffloch über Abgase austreten dürfen liege ich da richtig?
Meine Idee war dass die Dichtung vom Auspuff am Unterwasserteil wohl spröde geworden ist (zumindest hoffe ich das).

Was denkt ihr oder hatte jemand schon einmal dasselbe Problem?

Vielen Dank soweit!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20200313_153837.jpg
Hits:	59
Größe:	126,0 KB
ID:	872714  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.03.2020, 14:51
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

tue dir mal die Ruhe an, da wird normal gar keine Dichtung drin sein,
das kannst du aber leicht über die Ex.Zeichnungen raus finden
wenn ich recht habe kontrolliere mal ob die Schrauben alle fest sind, mehr kann man da nicht dran machen


http://www.boats.net/parts/search/Merc/parts.html
http://boatinfo.no/lib/library.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.03.2020, 19:46
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.044
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.361 Danke in 2.094 Beiträgen
Standard

Da ist nichts kaputt. Alles gut....

Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury F60 EFI überhitzt hagu Motoren und Antriebstechnik 13 06.05.2019 12:39
Mercury EFI F60 Bj.2003 - Schaltgestänge UWT einbauen kornmax1805 Motoren und Antriebstechnik 0 23.05.2013 08:48
Mercury F60 EFI BJ.2003 / Getriebeölverlust kornmax1805 Motoren und Antriebstechnik 7 30.04.2013 06:21
Anleitung zum wechsel des Zahnriemen Mercury F60 EFI aus 2002 Hajo.x Motoren und Antriebstechnik 9 07.12.2012 13:02
Ölwechsel AB Mercury F60 ELPT EFI, Quicksilver Synthetic Blend !! Beaufisch Motoren und Antriebstechnik 1 21.02.2010 21:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.