boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.03.2007, 07:33
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard Nin untiefen, Slipstelle

Hallo zusammen,
habe ne frage an die Nin-Leute

hier im Bild ist ne Stelle rot eingezeicnet, wie tief ist dort das Wasser?
Von früheren Urlauben weis ich das es etwas mehr als die Knie ist
Aber genau dort will ich mein Boot anbinden

Und könnte mir jemand den Standort der Sliprampe ungefähr einmalen
Danke Euch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	NIN%20PLAN.jpg
Hits:	901
Größe:	60,1 KB
ID:	43235  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.03.2007, 17:54
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Weiß zwar nicht wie tief dort, aber wenn du mal Wellengang hast , dann kannst du schnell auf den Boden aufschlagen, würd ich bei Knietief nicht riskieren
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.03.2007, 22:13
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.485
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.516 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Hallo!

Bei Ebbe stehst du dort auf Grund, bei Flut ca. 20 cm Wassertiefe.
Bei 2 geht es besser, da tiefer, Slipstelle ist bei 1.

liebe Grüße aus Österreich
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	NIN%2520PLAN.jpg
Hits:	843
Größe:	62,2 KB
ID:	43292  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.03.2007, 22:56
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.517
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.265 Danke in 689 Beiträgen
Standard

Hallo Glumpo also dort liegen schon kleine Boote.Aber was mir Sorgen machen würde ist die Einfahrt nach Nin sehr sehr flach.
Gegenüber von Nin Richtung Festland gibt es bessere Liegeplätze.

Gruss Tomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P5280036.jpg
Hits:	836
Größe:	25,8 KB
ID:	43293  
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.03.2007, 10:35
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Danke Euch, das schaut ja garnicht gut aus
werde Schaufeln müssen unterm Liegeplatz ,
aber weiter oben beim Slip, dort liegenm doch nen haufen Boote wie meins , dort müsste es doch gehen,
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.03.2007, 21:01
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

wo hast du denn deine Unterkunft ?? Bei Branco Pijaca ??

Er hat eine STeg an dem du mit deinem Boot hinkommst.

Wo du das Zeichen gemacht hast gibt es auch STege wo du am Kopf mit dem Bug zum Steg liegen kannst. Da liegen im Sommer immer einige Belgier mit ihren Sportbooten. Morgens früh bei Ebbe kann es schon mal eng sein mit der Wassertiefe , ab 10 Uhr ist es ok. Es gibt dort aber nur Sand , wenn man aufetzt passiert nix . Die Ausfahrt aus der Laguna ist seit 2005 ausgebaggert und mit Bojen markiert. Leider versandet die Durchfahrt der Virbrücke immer mehr. In NIN braucht du bei der ersten EIn und Ausfahrt eine Scout der dir den richtigen Weg zeigt. Wann bist du dort. Im Juni( Juli wird DieterLB da sein , der liegt dort mit eienr 23 FourWinns mit 7,4 L V 8 und hat auch keien Probs. Der Slip ist prima wenn du nicht zu tief ins Wasser fahren musst.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.03.2007, 21:02
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Super, Danke Oli

war seit 2000 nicht mehr in Nin/ privlaka
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.03.2007, 21:19
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Guck mal die auf Seite von Dieter. Da sind Bilder aus anderen Perspektiven. Willst du nach NIn oder nach Privlaka ?

In Nin selbst kannst du nur nördlich vom großen Betonsteg liegen.

http://mitglied.lycos.de/dieterlb/
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.03.2007, 08:08
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Bin direkt in Nin, dort wo oben das rote rechteck eingezeichnet ist
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.03.2007, 21:46
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Hallo Goran,
dan bist ja direkt in der Nachbarschaft vom "Sokol". Meine empf. Tartaro Steak, das beste was ich je gegesen habe. Als beilage Karlovacko Pivo, Brot und Grüner Salat. Und wenn es fertig hast, freut sich der Grillmeister Ante über einen "Crveni Gemischt". Von mir bekommt er den jedes mal.
Ansonsten mach Dir keine gedanken, bist der Sprache mächtig und manches kommt sowieso anders als mann denkt. Wenn Ihr schon den ersten Sonnenbrand hinter euch habt dann empfehle ich die Smokvica bei Windstille ist es wie im Backofen. Da lade ich meine Körperzellen immer für das ganze Jahr auf.
Gruß
Heinrich

(Wo ist der Rechtschreibprüfung Knopf geblieben? Ich meine ich habe Ihn im Neuem Forum gesehen.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.03.2007, 07:41
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

das Tartaro Steak ist allerdings Klasse und eine Nummer besser als beim MAndrac auf Veli IZ. Ante lässt die 800 gr T Bone STeaks nicht so vertrocknen, wie sonst leider oft in HR üblich
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.03.2007, 07:54
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Und wo liegt Sokol
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.03.2007, 08:10
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Und wo liegt Sokol
Das ist keine ortschaft sondern ein Restaurant in Nin
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.03.2007, 10:22
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Wenn man durchs Stadttor geht läuft man direkt darauf zu. Nin hat aber einige sehr Gute und im Vergleich zur RAB und anderen Touristenhochburgen günstige Restaurants.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 29.03.2007, 08:04
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Komme ich da eigentlich in den Hafen rein? Oder kann ich da nur mit Trailerstellung fahren? Wäre zum Zwischenstopp auf dem Weg nach Hause mal ne Alternative.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.03.2007, 09:38
Benutzerbild von Bayliner Charisma
Bayliner Charisma Bayliner Charisma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2005
Ort: BW - bei Stuttgart
Beiträge: 218
Boot: Bayliner 2052
48 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

wir wohnen in Zukve, das ist der Nachbarort. Bin schon einige male
davor gewesen, habe mich aber nicht getraut reinzufahren. Es ist schon ziemlich flach. Allerdings habe ich auch schon grössere Boote drin gesehen (und ich habe eine Bayliner 2052), also muss es ja irgendwie gehen. Ist mir aber zu heikel , feigling halt.
__________________
Grüßle Branko
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.03.2007, 15:55
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Da kommst du nicht rein Michael , auch nicht in der Beach oder Trailerstellung.

Ich habe im letzten Jahr vor der Einfahrt zu Lagune geankert und bin mit dem Schlauchi zum Essen nac h Nin gefahren. Bin auch über Nacht vor Anker geblieben.

Es ist sehr schade das da 1/2 Meter fehlt , denn Nin ist ein sehr schöner gemütlicher Ort. Eine Art bewohntes Freilichtmuseum
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 30.03.2007, 08:25
Benutzerbild von Meistereder
Meistereder Meistereder ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: In der Nähe von Braunschweig
Beiträge: 509
Boot: Crownline 210CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF5656 - 211465470
291 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Komme ich da eigentlich in den Hafen rein? Oder kann ich da nur mit Trailerstellung fahren? Wäre zum Zwischenstopp auf dem Weg nach Hause mal ne Alternative.
Moin.
Ich kenne dein Boot nicht, daher kann ich das nicht beurteilen.
Ich weiss aber, dass ich in der Bucht immer auch größere Boote sehe, also muss es ja irgendwie gehen.

Ich selber habe noch nie Probleme gehabt, aber ich habe auch nur ein 5,50m Sportboot mit Innenborder. Vor allem, seit die Einfahrt regelmäßig gebaggert wird, komme ich problemlos rein und raus.

Grüße, Patrick
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.03.2007, 09:19
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Michael fährt eine 37 er Windy mit mind. 1 Meter Tiefgang und 2 mal Z Antrieb. Das passt leider nicht. Und wenn er Abend beim Hochwasser noch reinkommt, liegt er morgens auf Grund fest.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.03.2007, 09:46
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Demnach, währe es besser Abends zu slippen
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.03.2007, 09:50
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Demnach, währe es besser Abends zu slippen

Willst du deinen Trailer und dessen Bremsen im Salzwasser ruinieren? Würde niemals mehr im Salzwasser Slippen, im Herbst konnte ich bremsen inc. Seile+ Radlager erneuern
Such dir einen Kran
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.03.2007, 09:50
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 965
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
504 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Nein, bei Flut

Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.03.2007, 09:56
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Willst du deinen Trailer und dessen Bremsen im Salzwasser ruinieren? Würde niemals mehr im Salzwasser Slippen, im Herbst konnte ich bremsen inc. Seile+ Radlager erneuern
Such dir einen Kran

Der Trailer sieht ab den Zeitpunkt eh nie wieder den Tüv, er wird nur das Boot halten , mehr nicht
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.03.2007, 09:57
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.550 Danke in 8.241 Beiträgen
Standard

Wo währed er nächste Kran?
bestimmt Borik oder Zadar,
oder ich finde nen Autokran
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 30.03.2007, 09:58
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Der Trailer sieht ab den Zeitpunkt eh nie wieder den Tüv, er wird nur das Boot halten , mehr nicht
OK, ich hoffe du willst ihn dann nicht wieder irgendwann nach D überführen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.