boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.12.2006, 18:07
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard Merc 4PS Benzinprobleme

Hallo !
Ich habe einen Nachbarn dabei erwischt, wie er davon erzählte dass er einen kleinen alten AB noch im Schrank stehen hat, den er zuletzt vor 3 Jahren gefahren hat. Problem dabei ist, er hat ihn damals nicht leergefahren oder eingewintert.
Es ist ein Mercury 4 PS 2-Takt 1 Zyl. Baujahr ca. 1990-1995
Nun versuche ich seit Tagen ihn anzuschmeißen - ohne Erfolg. Auch mit Chook, rein-raus, Gas-hoch-runter, nichts bringt was
Impeller OK
Zündkerze OK
Zündfunke OK
Benzinstand OK
Getriebe-/Öl OK
Kolben sizt nicht fest !
Vergaser - "Sollst du nicht auseinander bauen"

so, ich zieh und zieh und zieh aber ich hör auch keine Explosion oder rieche verbrannte Abgase.
Dann schaute ich in den Lufteinlass des Vergasers und stellte fest, dass er nicht gerade verdreckt aussah. Hab mich dann kurzfristig entschieden einmal Konservierungsspray in den Lufteinlass zu geben, und hab ihn dann gestartet. Er reagierte ! ein kurzer, lauter Ton, eine große Rauchwolke.

Mir sagt das, dass der Vergaser iO aber er kein Benzin bekommt.
Der Motor hat einen Einbautank, und hat ein Ventil, ist auch offen, dannach kommt der Benzinfilter, in dem dann auch Benzin stand.

Ich denke, dass evtl. der Schlauch zwischen Filter und Vergaser dicht ist, oder die Benzinpunpe ( wenn die das wirklich ist ).
Undzwar das Teil, wo der Schlauch vom Tank in den Vergaser geht, könnte doch sein, dass das Teil oder der Schlauch zugesetzt ist !?
Was sagt ihr dazu ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6863_1166810682.jpg
Hits:	298
Größe:	51,7 KB
ID:	36347   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6863_1166810751.jpg
Hits:	319
Größe:	48,0 KB
ID:	36348   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6863_1166810795.jpg
Hits:	309
Größe:	50,9 KB
ID:	36349  

__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.12.2006, 18:09
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Ist die Hauptdüse des Vergasers durch Ölablagerung verstopft.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.12.2006, 18:37
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

hm... ich vergas zu sagen, dass der Vergaser total leer ist... er ist innen drin trocken ! und die Zündkerze ist auch trocken...
Es geht nur darum, ob wir den Motor wegbringen müssen, für teures Geld, oder das Problem selber lösen können...
Schonmal danke Don
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.12.2006, 18:37
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Vergaser auseinanderbauen und reinigen, dann läuft er wieder
Soviel Fachkenntnis benötigt man zum Vergaserzerlegen auch nicht. Die Kanäle mit Druckluft durchblasen und mit Bremsenreiniger reinigen.
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.12.2006, 18:38
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Schwimmernadelventil kontrollieren wenn trocken
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.12.2006, 18:47
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Hi,

Das Benzin im das vor drei Jahren noch im Vergaser stand ist wohl verdunstet und das Oel ist noch da und hat da einiges verklebt.

Also wie schon geschrieben: Zerlegen und Reinigen.

Auch solltest du das drei jahre alte Benzin entsorgen. Das dürfte nicht mehr zündfähig sein.

Gruß
Henning
Derausdemnorden
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.12.2006, 18:47
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Mein Vater meint bloß, dass ich da irgendwas schrott machen könnte, da ich das vorher noch nicht gemacht hab und das außerdem ein fremder Motor ist...
Aber erzählt ruhig weiter
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.12.2006, 13:34
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

kann mir jemand kurz eine Beschreibung geben wie ich den Vergaser auseinander bekomme ?
Vor allem was kann ich falsch machen ?
bzw. was muss ich beachten ?

Danke
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.12.2006, 13:36
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN
kann mir jemand kurz eine Beschreibung geben wie ich den Vergaser auseinander bekomme ?
Vor allem was kann ich falsch machen ?
bzw. was muss ich beachten ?

Danke
Bekommst gleich eine Explo,
kannste dich durcharbeiten.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.12.2006, 13:41
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Bitte...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3649_1166881297.jpg
Hits:	246
Größe:	40,3 KB
ID:	36401  
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.12.2006, 13:44
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

man, wenn ich dich nicht hätte...

Glaubst du dass ich das schaffen könnte ?
Sieht ziehmlich kompliziert aus...

Muss ich irgendwas beachten ?

Don, hast du noch die einzelnen erklärungen für die Zahlen da ?
Das wär echt super !
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.12.2006, 14:00
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN
man, wenn ich dich nicht hätte...

Glaubst du dass ich das schaffen könnte ?
Sieht ziehmlich kompliziert aus...

Muss ich irgendwas beachten ?
Das sieht nur kompliziert aus.
Mußt ja nicht alles zerlegen.

Benzinschlauch am Vergaser ab.

Choke 42 aushängen.

Mit Schrauben 39 Teil 38 entfernen.

Gaszug in der Klenmme lösen(nicht abgebildet)

Schrauben 36 entfernen,Vergaser abnehmen.

Vier Schrauben 13 entfernen,Schwimmerkammerdeckel abnehmen.

Schraube 10 entfernen,Schwimmer 8 abnehmen.

Schwimmernadel 6 entfernen,bzw. auf Leichtgängigkeit prüfen.

Hauptdüsensatz 3 und 2 ,Gummi 5 und Leelaufdüse 4 entfernen.

Platte 25 und Gummis 26 und 27 entfernen.
Die darunter liegenden kleinen Bohrungen müssen frei sein!

Alle Düsen und Bohrungen reinigen.


Nach Zusammenbau Vergaser auf den "Kopf" stellen,
in die Zuleitung Benzin pusten,Schwimmernadel muß geschlossen
sein(macht dicke Backen ?

Vergaser umdrehen(Einbauposition),Schwimmernadelventil
muß geöffnet sein.

Vergaser einbauen etc.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.12.2006, 14:08
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

hört sich wohl immer noch kompliziert an... aber ich werd mein Glück versuchen... wenn ich es nicht schaffe, darf ich den Zusammenbau durch einen Profi selber bezahlen... bin aber optimistisch

Und nicht zu vergessen, vielen vielen Dank Don !!!
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.12.2006, 14:20
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN
hört sich wohl immer noch kompliziert an... aber ich werd mein Glück versuchen... wenn ich es nicht schaffe, darf ich den Zusammenbau durch einen Profi selber bezahlen... bin aber optimistisch

Und nicht zu vergessen, vielen vielen Dank Don !!!
Quatsch,
wenn Du das "Vieh" in natura siehst,
ist es nicht so schlimm.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.12.2006, 14:56
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

so, Vergaser ist ab, Schwimmerkammer ist auf, und die sah übel aus !! sah aus, als wären da vergammelte Blätter drin... hab auch Fotos von gemacht, kommen dann wenn ich fertig bin !
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.12.2006, 14:59
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN
so, Vergaser ist ab, Schwimmerkammer ist auf, und die sah übel aus !! sah aus, als wären da vergammelte Blätter drin... hab auch Fotos von gemacht, kommen dann wenn ich fertig bin !
Vermute,der ganze mist hat sich im Deckel gesammelt.
Wenn Merc-Öl gefahren worden ist,eine grünliche "Knetmasse".
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.12.2006, 17:18
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

also hier die Bilder und der Bericht !

Hab ihn auseinander gebaut, und bin sehr sehr viel Dreck begegnet !
Die "Knetmasse" war braun

Die Düsen waren alle zu 3/4 dicht und einige komplett.
Habe mir damit ja kein Teil überbleibt einen Plan zu den Teilen gemacht.

Der Motor lief eben gerade. Hab ihn tatsächlich anbekommen

Problem nur er nimmt das Gas sehr hart an, wenn man ihn auf Start-Gas Positions stellt, anschmeißt rört er sofort hoch und schreit sehr laut rum. Den Choke brauch er zum starten, sonst passiert gar nichts. aber wenn er dann läuft will er sofort ausgehen, und man muss sofort reagieren, Gas geben, Choke weg.

Ist das Normal ?
Ich hab den Gas-Zug wieder auf die selbe Position gebracht, wie er vorher war. Standgas habe ich nicht verändert. Die Gemisch schraube hatte ich kurz draußen, hab sie aber wieder auf die richtige Position gebracht (ganz reindrehen und dann 3 halbe Umdrehungen wieder raus)

Oder sind das einfach nur Startprobleme nach einem langen Winterschlaf ?


Anbei jede Menge Bilder !
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6863_1166894138.jpg
Hits:	206
Größe:	40,8 KB
ID:	36415   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6863_1166894247.jpg
Hits:	222
Größe:	52,4 KB
ID:	36416   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6863_1166894285.jpg
Hits:	215
Größe:	67,5 KB
ID:	36417  

__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.12.2006, 17:21
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

jetzt nach dem reinigen !
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6863_1166894397.jpg
Hits:	205
Größe:	43,3 KB
ID:	36418   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6863_1166894445.jpg
Hits:	210
Größe:	37,2 KB
ID:	36419   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6863_1166894506.jpg
Hits:	206
Größe:	44,3 KB
ID:	36420  

__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.12.2006, 17:23
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

und noch 2....................


PS:
Das alles hät' ich nicht ohne Don geschafft !!!
Muss einfach mal gesagt werden
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6863_1166894561.jpg
Hits:	192
Größe:	44,2 KB
ID:	36421   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6863_1166894691.jpg
Hits:	201
Größe:	38,6 KB
ID:	36422  
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.12.2006, 17:34
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard ..

Moin Jan,
bis hierhin schonmal echt KLASSE
endlich mal jemand, der gute Ratschläge auch richtig umsetzt
Nur Geduld, Don hilft dir sicher weiter
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.12.2006, 17:36
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

da ist Don nicht der einzige, nicht war PETER ?


Schöne Weihnachten auch von mir
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.12.2006, 17:36
Benutzerbild von selvapower
selvapower selvapower ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: bei Flensburg
Beiträge: 1.029
Boot: Hille Cameo 400 + 50ps Yamaha Autolube
635 Danke in 323 Beiträgen
selvapower eine Nachricht über ICQ schicken selvapower eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Sieht gut aus, und das standgas ist ja auch nur einstellungssache.

Ich leg dafür meine hand ins feuer, wenn der vergaser eingestellt ist, läuft der motor wie ein nigel nagel neuer, da er eh wenig betriebsstunden hat.

Frohe Weihnachten

Tjark

Ps: Nimm beim start gar kein gas, oder nur ganz wenig, der motor springt genauso an aber heult nicht auf.
__________________
Hardstyle unser im Himmel, geheiligt werde dein Sound, dein Bass komme, deine Melodie geschehe wie auf Partys so in Discos.
Unser Nächtliche Schädigung gibt uns heute und vergibt uns unsere Schuld wie auch wir vergeben unsere Pseudos.
Und führe uns nicht in Versuchung sondern erlöse uns von Hip Hop, denn dein ist das Mischpult, die Vinyls und die bpms´ in Ewigkeit! Hardstyle
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.