boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.01.2007, 20:55
Benutzerbild von marvin
marvin marvin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Fluterschen Ww
Beiträge: 505
Boot: Bayliner 2255
160 Danke in 94 Beiträgen
Standard Motor nachlaufen

Iss schon was länger her aber jetzt hab ich ein bischen Zeit.Also bei der letzten Fahrt lief der Motor nach ner längeren vollgas tur bei Zündung aus einfach stoternd weiter. Nochmal Zündung an und wieder aus ging er aus und hat das auch nicht mehr gemacht.Was kann das sein.
Merc 5,0 LX 92Bj
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.01.2007, 21:30
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Hier mal etwas zum lesen.

Thema Dampfsperre und Nachdieseln.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 4_1169760622.pdf (12,8 KB, 207x aufgerufen)
Dateityp: pdf 4_1169760640.pdf (27,7 KB, 397x aufgerufen)
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.01.2007, 22:55
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Hier mal etwas zum lesen.

Thema Dampfsperre und Nachdieseln.
Kannste alles vergessen.
Das Einzige,was Abhilfe bringt, ist die Reduzierung der Leerlaufdrehzahl
und "frische" Zündkerzen und eine Verstellung des Leerlaufgemisches.
Aber nicht die alternativen Zündkerzen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.01.2007, 09:44
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von Cyrus
Hier mal etwas zum lesen.

Thema Dampfsperre und Nachdieseln.
Kannste alles vergessen.
Das Einzige,was Abhilfe bringt, ist die Reduzierung der Leerlaufdrehzahl
und "frische" Zündkerzen und eine Verstellung des Leerlaufgemisches.
Aber nicht die alternativen Zündkerzen.

Hallo, wenn die Leerlaufdrezahl Reduziert wird geht der Motor im kalten zustand im Leerlauf schnell aus. So ist es bei mir.

Ich denke das, grade in Marvins Fall, Punkt 4 in der nachdieseln.Pdf von Cyrus zum tragen kommt.

Den Motor nach Vollast einfach etwas im stand nachlaufen lassen und dann erst abschalten. Das verhindert auch einen Wärmestau weil ja die Wasserpumpe die Zirkulazion des Kühlwassers im Motor Einstellt wenn der Motor aus ist.

Bei meine alten Dame (Mercr. 3.0 bauj. 1979) ist das problem so gelöst. Kein nachdieseln mehr.
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.01.2007, 09:50
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Borne
Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von Cyrus
Hier mal etwas zum lesen.

Thema Dampfsperre und Nachdieseln.
Kannste alles vergessen.
Das Einzige,was Abhilfe bringt, ist die Reduzierung der Leerlaufdrehzahl
und "frische" Zündkerzen und eine Verstellung des Leerlaufgemisches.
Aber nicht die alternativen Zündkerzen.

Hallo, wenn die Leerlaufdrezahl Reduziert wird geht der Motor im kalten zustand im Leerlauf schnell aus. So ist es bei mir.

Ich denke das, grade in Marvins Fall, Punkt 4 in der nachdieseln.Pdf von Cyrus zum tragen kommt.

Den Motor nach Vollast einfach etwas im stand nachlaufen lassen und dann erst abschalten. Das verhindert auch einen Wärmestau weil ja die Wasserpumpe die Zirkulazion des Kühlwassers im Motor Einstellt wenn der Motor aus ist.

Bei meine alten Dame (Mercr. 3.0 bauj. 1979) ist das problem so gelöst. Kein nachdieseln mehr.
Nicht jeder Motor reagiert gleich.
Eine große Rolle spielt auch die Motorraumbelüftung.

Bei dem alten 3,o-er habe ich noch nie ein Nachdieseln erlebt.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.01.2007, 10:01
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Natürlich hast du recht Don P. Nur so wie Marvin das darstellt sieht das so aus als hätte er "Gas weck und aus" gemacht.

edit: Wenn ich, nach zb. Wasserski fahrt, den Motor sofort aus mache, rappelt er kurtz nach. Gut dann ist es auch warm draussen. Aber wenn ich ihn kurz nachlaufen lasse, geht er sauber aus.
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.01.2007, 11:20
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Borne
Natürlich hast du recht Don P. Nur so wie Marvin das darstellt sieht das so aus als hätte er "Gas weck und aus" gemacht.

edit: Wenn ich, nach zb. Wasserski fahrt, den Motor sofort aus mache, rappelt er kurtz nach. Gut dann ist es auch warm draussen. Aber wenn ich ihn kurz nachlaufen lasse, geht er sauber aus.
Der Motor macht das normalerweise nicht.
Mal den Zündzeitpunkt kontrollieren.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.01.2007, 12:17
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Borne
Natürlich hast du recht Don P. Nur so wie Marvin das darstellt sieht das so aus als hätte er "Gas weck und aus" gemacht.

edit: Wenn ich, nach zb. Wasserski fahrt, den Motor sofort aus mache, rappelt er kurtz nach. Gut dann ist es auch warm draussen. Aber wenn ich ihn kurz nachlaufen lasse, geht er sauber aus.
Frank, hießt du nicht mal anders?
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.01.2007, 13:08
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ride The Lightning
Zitat:
Zitat von Borne
Natürlich hast du recht Don P. Nur so wie Marvin das darstellt sieht das so aus als hätte er "Gas weck und aus" gemacht.

edit: Wenn ich, nach zb. Wasserski fahrt, den Motor sofort aus mache, rappelt er kurtz nach. Gut dann ist es auch warm draussen. Aber wenn ich ihn kurz nachlaufen lasse, geht er sauber aus.
Frank, hießt du nicht mal anders?
Oh, es fällt doch auf
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.01.2007, 13:15
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von Borne
Natürlich hast du recht Don P. Nur so wie Marvin das darstellt sieht das so aus als hätte er "Gas weck und aus" gemacht.

edit: Wenn ich, nach zb. Wasserski fahrt, den Motor sofort aus mache, rappelt er kurtz nach. Gut dann ist es auch warm draussen. Aber wenn ich ihn kurz nachlaufen lasse, geht er sauber aus.
Der Motor macht das normalerweise nicht.
Mal den Zündzeitpunkt kontrollieren.
Was denkst du was ich nicht schon alles kontrolliert habe.
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.01.2007, 17:13
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Borne
Zitat:
Zitat von Ride The Lightning
Zitat:
Zitat von Borne
Natürlich hast du recht Don P. Nur so wie Marvin das darstellt sieht das so aus als hätte er "Gas weck und aus" gemacht.

edit: Wenn ich, nach zb. Wasserski fahrt, den Motor sofort aus mache, rappelt er kurtz nach. Gut dann ist es auch warm draussen. Aber wenn ich ihn kurz nachlaufen lasse, geht er sauber aus.
Frank, hießt du nicht mal anders?
Oh, es fällt doch auf
Hab meine Augen überall. Wie war nochmal der alte Name?
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.01.2007, 17:43
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Hm hab ich schon vergessen


enofadov hieß er vorher, ob ich das noch bekannt geben muß??
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.01.2007, 17:59
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Borne
Hm hab ich schon vergessen


enofadov hieß er vorher, ob ich das noch bekannt geben muß??
Ja! Bind dir auf deinem Avatarfoto ein Schild um "Ehemals Enofadov".
Wir zerreden den Trööt. Ich bin jetzt ruhig.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.01.2007, 21:04
Benutzerbild von marvin
marvin marvin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Fluterschen Ww
Beiträge: 505
Boot: Bayliner 2255
160 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von Borne
Natürlich hast du recht Don P. Nur so wie Marvin das darstellt sieht das so aus als hätte er "Gas weck und aus" gemacht.

edit: Wenn ich, nach zb. Wasserski fahrt, den Motor sofort aus mache, rappelt er kurtz nach. Gut dann ist es auch warm draussen. Aber wenn ich ihn kurz nachlaufen lasse, geht er sauber aus.
Der Motor macht das normalerweise nicht.
Mal den Zündzeitpunkt kontrollieren.
Okay mit Pistole 8° vor oder?Wo ist die Makierung
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.