![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Beim Auto ummelden saß ich damals im Büro meines LVM Versicherungsfritzen und da kam mir in den Sinn, zu fragen, ob die nicht auch was für Hunde haben. Ja ja haben wir, hier, unterschreib mal...
Seit dem zahle ich jährlich über 111,-€ und bin damit auf der Wiese regelmäßig der Kracher, weil keiner zahlt mehr als 79,-€ oder gar nur knapp 50,-€. Was zahlt ihr so und gibt es tatsächlich große Leistungsunterschiede?
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Axa Jährlich 73€
Für einen Labrador. Allerdings nur Tierhalterhaftpflicht Tarif BoxFlex Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
...bei mir ist dass in der Haushaltsversicherung dabei.....
__________________
liebe Grüße Raimund
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
....bei mir in der Betriebshaftplicht.
Ist bei dir evtl. noch einiges mehr abgesichert, als nur die reine Haftolicht für den Hund ? Vgj. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bieten fast alle an - Leistungsmäßig gibt es da kaum Unterschiede was die Deckung im Haftpflichtbereich anbelangt - mit Höherer Deckungssumme ist halt auch die Prämie etwas teurer.
Solltest du über eine Kombi aus Haftpflicht und OP-Versicherung nachdenken ist die Helvetia z.B. ganz gut. Grüße Daniel
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da müsste ich natürlich erst einmal Stück für Stück vergleichen.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eine OP Versicherung bekomme ich glaub ich nicht mehr, weil sie schon als einjährige gleich ne 3-Mille-Reparatur hatte. Zumindest hatte man mir das so erklärt. Was zahlst du bei der Helvetia?
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Knapp 65 Euro im Jahr bei der VHV (mussten auch schon ein paar mal was regulieren [emoji849]).
Plus Agila OP Versicherung, 23 Euro/Monat. Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Meine zwei Hunde sind in der Privathaftpflicht mit versichert
![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Tierhalterhaftpflicht bei der HUK, 69€ pro Jahr.
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mein Nachbar zahlt für die Haftpflicht knapp 250 € im Jahr inklusive der OP Versicherung - hat sich allerdings nun auch schon gerechnet ( OP an der Pfote )
Die Möglichkeit den Baustein mit in die PHV zu nehmen gibt es auch ![]() Grüße Daniel
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bin auch bei 70 Euro im Jahr bei der Continental.
Gruß Bernd |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Dackel und Mops kosten knapp 130€ pro Jahr, reine Haftpflicht.
__________________
Gruß Heiko |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
mein Dobermann Fiete ist bei der NV-Versicherung versichert und ich zahle 59 € im Jahr. Mußte sie aktuell noch nicht nutzen, aber die Bewertungen im Internet sehen nicht schlecht aus.
__________________
__________________ Gruß Christian ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns ist ein Hund in der Betriebshaftpflicht integriert, ist halt ein Betriebshund mit Familienanschluss
![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
112 Euro Haftpflicht im Jahr für 2 Hunde bei der Haftpflichtkasse über den DRC.
OP-Kostenversicherung mit unbegrenzter Deckung 23,50 Euro pro Monat. Der Hund ist allerdings schon 8 Jahre alt. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Die Variante habe ich gerade bei meiner privaten Haftpflichtversicherung nachgefragt. Ist nicht und geht auch nicht
![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben seit Dezember keine Huskies mehr, sondern nun EINEN Zwergpudel.
![]() ![]() Plötzlich wurde die vorher knapp 70,-€/anno teure Versicherung bei der ERGO auf fast doppelt soviel erhöht. Warum auch immer. Haben dann direkt gekündigt und auf Nachfrage bei der Ülzener Vers. festgestellt, dass die dort bereits bestehende Betriebshaftpflicht (wegen der Pferdehaltung) zwei Hunde mit abdeckt. Supi. Aber über 100,-€ für einen "normalen" Hund, das ist definitiv zu teuer. Chrischan
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
63,50 P.a.
In der Privat HV sind zshme Kleintiere , u.a. Katzen, Kaninchen , Papageien , Meerschweinchen ... Aber keine Hunde mitversichert.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wer hat seine HV schon mal in Anspruch nehmen müssen und was musste geregelt werden?
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gott sei dank, weder mit den beiden Huskies vorher ![]() ![]() ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte das gerade in den Bundesländern, wo sie verpflichtend ist, für eine reine Gelddruckmaschine
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Unser angeleinter Boxer wurde von einer großen Dogge angegriffen und es entstanden Tierarztkosten im fast vierstelligen Bereich. Die Halter dieses Köters waren Habenichtse und die Töle natürlich nicht versichert. Nur mit "etwas Druck" haben wir die Kosten ersetzt bekommen. Dadurch wurde der Angriff aber nicht gemeldet und der Hund stellt nun weiterhin eine Gefahr für andere dar. Aber wir waren raus aus der Nummer. Das Hunderegister Niedersachsen ist hingegen überflüssig wie ein Kropf! War wieder so eine CDU-wirrer-Aktionismus-Nummer.
__________________
Gruß Heiko
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Akki frag doch mal Jörg...
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bestürmen, ohne jeglichen Respekt. Also gleich volle Kanne an die Schnauze wollen. Nun ja, das ist halt zweimal so passiert, obwohl ich schon vom Weiten mehrmals gerufen/ gewarnt habe. Die daraus resultierenden Folgen an Tier und Mensch, wurden anstandslos reguliert. Keine Hochstufung, keine Androhungen von Vertragsänderungen, alles easy. ![]()
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
![]() |
|
|