![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
möchte an 6m Aluboot (offen) ca um die 100PS AB montieren. welche Version ist sinnvoll und warum? was ist gut oder besser bei der jeweiligen Pumpe Welche Pumpe wofür? Beste Grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Auf jedenfall mit Rückschlagventil , habe selber mal ohne bestellt gehabt bzw. falsch bestellt , mit ist deutlich komfortabler , kannst Lenkung mal loslassen ohne das die Lenkung in Fahrt von selber umschlägt . Größe , achte auf die Lenkumdrehungen von hart Stb - nach hart Bb , weiniger Umdrehungen sind besser .
Gruß Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
...danke für die schnelle Antwort....
also weiß ich Bescheid.... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Borddurchlass mit Rückschlagventil | BauerE | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 06.01.2013 13:22 |
Bilgenpumpe Rückschlagventil?? | Holz-Uli | Technik-Talk | 9 | 03.08.2009 20:00 |
Mercruiser: Rückschlagventil für Benzin | ATeupert | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 20.08.2006 10:43 |
Kraftstoff/Rückschlagventil | glumpo | Technik-Talk | 7 | 12.10.2005 19:39 |
Tankentlüftung mit Rückschlagventil? | diggler | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 18.05.2004 07:39 |