![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mich vor ein paar Tagen im Urlaub kurz mit einem Schiffsausrüster -dessen daily business die Ausrüstung grosser Yachten und gewerblicher Schiffe ist- über Yachtelektronik der verschiedenen Marken unterhalten, die Quintessenz seiner Aussage ist einfach, seiner Meinung nach sollte man nach Möglichkeit den ganzen Krempel (Plotter, Autopiloten, Radar, AIS, Funk, etc) von Furuno kaufen, das wäre der best deal.
Leider konnten ich nicht mehr nachhaken und daher überlege ich jetzt warum er diese Ansicht vertritt, mir ist zwar aufgefallen, dass die Radarbalken vieler gewerblicher Schiffe den Furuno-Schriftzug tragen, aber so wirklich klug werde ich daraus nicht. Daher meine Frage: Gibt es im Forum jemand, der ähnlicher Ansicht ist und der mir die Argumente dafür kurz schildern kann? Oder gibt es einschlägige Erfahrungen? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Irgendjemand hat mir eine PN zu diesem Thema gesendet, leider kann ich seit dem letzten Forensoftwareupdate keine PNs mehr sehen (Datenbankfehler, ist anscheinend schon durch den Admin in "Behandlung"), daher bitte nicht wundern wenn ich darauf nicht antworte.
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich verbaue seit vielen Jahren nur noch Furuno. Nur wenn ein Kunde ausdrücklich darauf besteht, und auf jegliche Garantie auch ausdrücklich verzichtet, bekommt er etwas anderes. Auch auf meinen eigenen Schiffen gibt es schon lange nur noch Furuno, damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Gruß Richard
__________________
Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke __________________________ Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Geht das so einfach? Ich kenne das Thema vom Bau, da ist meißtens nur das, was sich der Bauherr so vorstellt, einfach. ![]() Wenn der Kunde "etwas bekommt" heißt das doch auch, dass Du ihm das besorgst und einbaust, oder? Die Gesetze, die ich (auch als Laie) dazu kenne, sehen diesen Ausschluss nicht vor.. VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@ Gottfried: Ich war das, steht im Prinzip das Gleiche wie bei Richard.
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mein Arbeitgeber betreibt unter andern seit 4 Jahren drei Schiffe mit Furuno - "Vollaustattung" - Radar, Funk, Navigation und VDR -
Das sind die problemlosesten Schiffe überhaupt. Ich könnte mir vorstellen, das die Geräte im Bereich der Sportschiffahrt ähnlich zuverlässig sind.
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hab ein älteren Kartenpottervon Furuno, weiß jetzt grad nicht, Model 1650 oder 1680.
Bei Anfrage Furuno D. ob eine Deutsche software und ein Kartenupgrate gebügelt werden kann, ein lachen. ![]() Da für bekomm ich schon kein Kartenupgrade mehr. Furuno Deutschland: Gibt es nicht mehr! Neues Modell kaufen Mein neuer Plotter ist bestimmt nicht von Furuno. ![]()
__________________
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Wortmeldungen, da werde ich wohl nicht lange nachdenken müssen und mein zukünftiges Boot mit Furuno bestücken, auch auf die Gefahr hin eventuell nicht möglicher Kartenupdates.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Naja, die Frage ist - was verstehst Du unter "älter" ?
Und wie lange soll eine Modell-Pflege laufen und auch noch bezahlbar sein ? Wenn ich das richtige Modell im Netz gefunden habe, ist es schon 2006 eingestellt worden? Bei einer hinlänglich bekannten Softwareklitsche aus Amerika bekommst nach dieser Zeit auch kein Update mehr. Es wäre ja mal interessant, welches andere Modell / Fabrikat aus dieser Zeit noch aktualisiert werden kann. - Im übrigen zeugt ein Lachen - ohne das man sich näher kennt, nicht wirklich von Kundenpflege oder -nähe.
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich |
#10
|
||||||
|
||||||
![]()
Nur wenn man es sich so einfach macht.
Nach drei Jahrzehnten hatte ich keine Lust mehr auf Kundenwünsche einzugehen und nachher wegen genau DER Details Probleme zu bekommen. Heute frißt der Kunde was auf den Tisch kommt, oder er kauft woanders. Man verzichtet durchaus auch einmal auf ein Geschäft, lebt aber relaxter. Zitat:
Mache ich aber auch nicht mehr. Gruß Richard Zitat:
Alles was installiert wird ist in der gewerblichen Schiffahrt (meist bis 10.000 tons) zulassungsfähig, oder es bleibt im Regal. Die Mehrkosten gegenüber dem Spielkram von z.B. Raymarine beläuft sich auch nur auf ca. 20%, erstaunlich genug. Gruß Richard
__________________
Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke __________________________ Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia. Geändert von passagemaker (07.08.2013 um 15:04 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe kürzlich eine komplette Anlage Furuno NavNet VX2 sehr günstig erstanden. Radar, Plotter und Echolot.
Der Plotter unterstützt die Karten von Navionics und C-Map. Mich interessiert jetzt, ob ich auch das Kartenmaterial von Openseamaps.org verwenden kann? Immerhin werden die Plotter von Garmin, Simrad, Lowrance und B&G unterstützt. Das Kartenformat ist AT5. Weiß jemand was dazu, ob das funktioniert? Ausprobieren will ich das natürlich auf jeden Fall. LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall! |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Navnet vx2 unterstütz nur die genannten Karten von Navionics/C-Map. OpenSea-Map funktioniert da nicht. (Auch nicht mit irgendwelchen Mods)
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"Sich mit seinem Betrieb identifizieren" hiess das im letzten Jahrhundert
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
![]() |
|
|