![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen,
nach Eurer souveränen Hilfe beim Kopfdichtungswechsel meines Indenor xdp 4.85 bin ich zuversichtlich, hier auch zu meiner nächsten Frage eine Lösung zu finden... Könnt Ihr mir verraten, ob die Lichtmaschine auf dem Bild im Anhang (wertetechnisch) passt? Von den Aufnahmen (zwei Befestigungsschrauben) sollte es gehen. Danke schon mal für Eure Mühe Gruß RalfB |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo
du solltest bedenken, dass eine Autolima in der Regel nicht explosionsgeschützt ist. Kann Jahrzehnte gut gehen... Dein Motor ist doch ein Benziner, oder?
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Volker,
danke für Deinen Einwand. Nein, der Indenor XDP 4.85 ist ein Diesel, der auch im Peugeot, Ford und diversen in den 60ern und 70ern verbaut wurde... Gruß RalfB |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Schaue mal bei eBay nach Volvo Penta Aqad 21 , das müsste auch passen.....
__________________
Gruß Bergi : Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Sorry, ich war bei den alten Renault Benzinern.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon |
|
#6
|
|||
|
|||
|
@ Volker: No Problem...
@ Bergi00: Danke Dir aber der Aufnahmeflansch an Deiner LiMa ist für eine Schraube. Meine hat zwei Flansche... Gruß RalfB |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Zitat:
__________________
Gruß Bergi : Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Hi Bergi00,
gute Idee Leider hab ich aktuell nur diese Bilder... Mein Boot liegt in NL Einmal die LiMa von oben. Das zweite Bild ist die rechte Aufhängung (in Richtung Keilriemen) weiter Links ist die zweite... Gruß RalfB |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Das ist eine Gleichstrom-LiMa.
Hersteller, Nummer und Drehrichtung sollte draufstehen.
__________________
Gruß Ecki |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Mit der Nachrüstung einer Drehstromlima machst du keinen Fehler, nehme wenn du die Möglichkeit hast, die Stärkste die du bekommen kannst, bedenke aber ab 80 A Abgabeleistung sollte die Keilriemenscheibe schon eine doppelte sein, setzt natürlich voraus, das auf der Motorkeilriemenscheibe noch eine weitere mit selbigem Durchmesser vorhanden ist.
__________________
M.f.G. harry |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Vielen Dank für Eure Zeit...
![]() Ich wertde die LiMa am Wochenende erst einmal ausbauen und versuchen, sie über den Winter instand zu setzen... Ist ja kein Zauberwerk Gruß RalfB
|
||||
|
#12
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Es gibt auch Instandsetzer für so alten Kram. Ein alteingesessener Bosch-Dienst oder vor allem Landmaschinenhändler kann dir sagen wo. |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| indenor -lima -wapu- | bigredjumbo | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 30.07.2012 21:22 |
| Unterschied Lima Regler vs. Lima Lader | Humbug | Technik-Talk | 10 | 14.02.2012 12:13 |
| FRAGE: LIMA Anschluß Sterling LIMA-Batt-Lader AB1290 | In-Ulm-und-um-Ulm-herum | Technik-Talk | 3 | 15.06.2009 12:57 |
| In welche Richtung dreht eure Lima | Glastron ultra Cap | Motoren und Antriebstechnik | 25 | 23.08.2008 20:36 |
| Nanni 4220 welche Lima serienmäßig? | Lady An | Technik-Talk | 0 | 09.09.2006 11:12 |