boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.04.2020, 12:36
derk derk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2020
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercury 2001 4 Takter Elektronik fragen

Moin Moin ,
Tja wie es immer so ist man liest ewig und erst wenn man Probleme hat meldet man sich an.

Es geht um dieses Modell


Motorenhersteller: Mercury
Modell: 15-ML4
Leistung: 15 PS
4 Takt
Motorseriennummer bzw. Modellcode für:
1F15213YB
Baujahr 2001
Ohne Anlasser/E Start

Leider ist die Verkabelung von Spule und Gleichrichter nicht mehr in Ordnung bzw vorhanden weshalb Ich vor der Frage stehe welche zwei Kabel der Spule zum Gleichrichter gehen.

Spule Artikelnummer : 835399T
Von hier kommen zwei grüne Kabel beide identisch von der Farbe und nicht zu erkennen

Gleichrichter Artikelnummer : 835406 wenn ich es richtig sehe gibt auch noch den 854650T2

Der Gleichrichter hat folgende Kabel
Rot
Schwarz / Masse geht an die Karosse
Grün
Grün/Weiß

Nun die große Frage , Rot geht vom Gleichrichter sicherlich zur Batterie
Schwarz geht an die Karossiere von der Batterie dort wo ein Anlasser vorgesehen wäre

Welche Kabel bzw müssen beide Kabel der Spule ( Grün ) an den Gleichrichter Grün?


Vielleicht kann jemand helfen ,
Vielen vielen Dank für eure Hilfe!

Greetz

Derk
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	A0187591-AA55-4F6E-B327-994F60669100.jpg
Hits:	116
Größe:	67,0 KB
ID:	876227   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02E4C2BD-22B3-4A97-AC26-435039F5B70E.jpg
Hits:	106
Größe:	68,9 KB
ID:	876228  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.04.2020, 13:12
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Die beiden grünen, die aus dem Stator kommen, sind die von der Lichtspule und kommen an den Gleichrichter, schwarze Kabel sind idR beim merc. Massekabel und das rote aus dem Gleichrichter/Regler kommt über eine Sicherung an + der Batterie.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.04.2020, 13:17
derk derk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2020
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die schnelle Antwort,
Dachte mir schon das beide Grünen an den Gleichrichter müssen .

Die Frage ist jedoch beide Grünen an den einen Grünen oder einen Grünen an Grün/Weiß?

Gruß derk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.04.2020, 07:25
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

die beiden Grünen kommen an die AC Anschlüsse von deinem Gleichrichter, warum da jetzt einer Grün/Weiß ist, kann ich jetzt nicht nachvollziehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.04.2020, 07:54
derk derk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2020
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Guten Morgen , vielen Dank für eure Hilfe und die ganzen Tipps !
Habe die Verkabelung gestern fertig gestellt und beide Grünen an den einen Grünen gesteckt !
Der grün weiße bleibt also erst einmal nicht genutzt .

Haben den roten aus dem Gleichrichter mit einer extra Sicherung versehen und Masse am Haltepunkt für den Anlasser genommen .

Da der Motor aktuell nicht am Boot ist muss ich mich noch ein paar Tage gedulden bis die Funktion getestet werden kann .

Würde ihn dann einfach mal starten und schauen ob er bei Drehzahl / Last einen Strom erzeugt . Das ganze dann mal mit dem Messgerät Messen.

Sollte bei dem kleinen Motor wenn ja eh nur ein Erhaltungsstrom für die Batterie sein .

Vielen Dank ,
Ich halte euch weiter auf dem laufenden !

Sollte jemand von euch noch wissen wofür der Grün Weiße ist immer raus damit (;
Kann es vielleicht für den Drehzahlmesser sein wenn einer montiert wäre ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.04.2020, 09:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hauptsache du hast dabei die Spule nicht Kurzgeschlossen, dann kommt kein Ladestrom
die AC Spannung aus der Ladespule ist Masse frei, das heißt wenn nicht beide Leitungen angeschlossen sind kommt kein Ladestrom
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.04.2020, 16:54
derk derk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2020
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Doch ich habe beide Kabel angeschlossen ,
An die grüne Leitung.

Kann natürlich wenn das nicht klappt auch ein grünes an grün/Weiß .

Denkst du es wäre die besser Variante ?
Noch wurde der Motor nicht gestartet .
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.04.2020, 17:06
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Wenn Du beide grünen Kabel an einem Anschluss verbindest erwirkst Du einen
Totalschluss wodurch die gesamte Wicklung bei laufendem Motor nach einigen Minuten durchbrennt.
Wird ganz schön warm, stinkt und qualmt.

Haste Feuerlöscher?
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.04.2020, 20:19
derk derk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2020
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich hatte ja nicht umsonst gefragt ob ich das richtig verstanden hatte .
Niemand schrieb bisher einmal Grün an Grün Weiß und einmal Grün an Grün .
Meine These hatte ich ja im ersten Poesting hinterlegt .

Möchte natürlich nicht das danach alles in Flammen steht , daher habe ich ja hier die Hilfe gesucht .

Also geht ein grüner an Grün Weiß von der Spule und einer an Grün .
Werde danach direkt Messen und die Ergebnisse teilen .

Vielen Dank für die Geduld und die Tipps.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
50 PS Mercury, 4 Takter, 4 Zylinder, Baujahr 2001 sinZman Motoren und Antriebstechnik 10 17.09.2016 00:18
Rumpf von Skinautique 2001 der geiche wie bei Barefoot 2001 Pro Allgemeines zum Boot 16 07.05.2014 21:43
Bootshaus Elektronik Fragen... Robsyz Allgemeines zum Boot 77 11.01.2012 14:25
Fragen Fragen Fragen GriesgramDerGrobe Motoren und Antriebstechnik 8 03.09.2011 22:14
Fragen zu Harbeck Trailer 1300 Eco , Baujahr 10/2001 Fletcher-Andi Allgemeines zum Boot 0 19.09.2005 21:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.