![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin allerseits, müsste vor dem Winter noch ca. 1000L Diesel in Berlin oder Umgebung bunkern. Gibt es eigentlich eine Website mit Preisvergleichen oder ähnlichem ? Wenn etwas weiter entfernt - auch kein Problem, gibts halt noch eine schöne Tour. Danke schon mal...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sammeln und einen Tankwagen kommen lassen.
Gruß Jan [emoji41] Fjord 24 WE [emoji1783]
__________________
![]() hier könnte etwas sinnvolles stehen. Ein Bier zum Beispiel
![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Da haben wir doch im Forum ein paar Hinweise: https://www.boote-forum.de/showthrea...=26535&page=11 In Köpenick oder Niederlehme geht's ohne Tankwagen direkt am Wasser. Ein bisschen mühselig wegen der Mengenbegrenzung. Ansonsten Gersbeck in Spandau, der dürfte wegen der Menge kein Problem haben, ist aber biofrei und etwas teurer. Gruß Kapitaenwalli |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Das wäre wohl ein Gefahrguttransport und zumindest der Verkehrsdienst der Polizei in Berlin daran höchst interessiert.... Da wäre letztlich auch eine teure Wassertanke sicher preiswerter. Kapitaenwalli
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Muss mich korrigieren: Bei reinen Privatfahrten entsprechend Abschnitt 1.1.3.1 a ADR dürfen entzündbare flüssige Stoffe in wiederbefüllbaren Behältern befördert werden, welche durch oder für Privatpersonen befüllt werden und wenn die Gesamtmenge 60 Liter je Behälter und 240 Liter je Beförderungseinheit nicht überschreitet. Die Behälter müssen zugelassen sein. Der ADAC ist da anderer Meinung, ich habe aber aus der ADR zitiert. (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR)). Kapitaenwalli |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja das würde schon sooo oft hier ausgeführt und man sollte schon Ahnung haben wenn man Veto einlegt und nicht nur Stammtischwissen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Find ich gut, wie stellt man sowas auf die Beine ? Doggersbank 13.25 |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Andere dieseleigner finden die auch Suppe brauchen... Diesel Lieferant suchen und beim Betreiber der steganlage um Erlaubnis fragen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.komnet.nrw.de/_sitetools/dialog/2830
__________________
Grüsse Ulli |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Im Forum gibt's einen Dauerfred über Spritpreise, suchen musst du aber alleine. In Berlin kommen als Tankstellen mit Preisen in der Nähe der Straßenpreise eigentlich nur Spreves in Friedrichshagen und Lutra in Niederlehme in Frage. Das Bunkerboot in Spandau soll wohl auch ähnliche Preise haben. Alle Tankstellen mit Preisen findest du im Netz. Solche Schnapsideen wie "Tankwagen bestellen" oder "Kanister schleppen" solltest du den entsprechenden Autoren überlassen ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also da ich zur nächsten wassertsnkstelle ca 1/4meimes tankes benötige Tanke ich am Heimatsteg ausschließlich mit Kanister
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
So Tanke ixh
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Gersbeck in Spandau macht Rabatt ab 500 Liter bzw
Tagespreise. Musst anrufen und nachfragen. Die günstigste Wassertanke die ich kenne für kleinere Mengen ist Spreves in Köpenick. Tankwagen hatte ich auch schon mehrfach, zusammen mit anderen Kollegen ausm Hafen. Günstiger (und bequemer) hab ich nie getankt. Ich meine es war die Firma Hoyer. Brauchst halt nur einen Hafen wo ein Tankwagen an den Steg kann, aber das gibt's ja genug. Bei 1000 Litern würde ich diese Variante favorisieren oder Tagespreis bei Gersbeck. Andere gute Alternativen gibt's in Berlin nicht. 1000 Liter in Kanistern wäre nicht meine Welt. |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin Jan, weil du noch nie einen Tankwagen hattest, ist das eine Schnapsidee? Okay. Besser, sauberer und günstiger kann man nicht tanken, aber muss ja nicht jeder geil finden. Wenn billi lieber den halben Tag im Auto sitzt und Kanister schleppt und andere Leute Wucherpreise von 1.90 für den Liter Diesel an den Wassertanken zahlen kann ich da gut mit leben. Ich persönlich bevorzuge Tankwagen.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Deswegen solltest du dich auch nicht in innerberlinische Diskussionen einmischen.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Können ja auch andere lesen und auf ihr Revier übertragen... wo es gar keine Wassertanktellen gibt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Von 1,90€ war auch nicht die Rede, die genannten Berliner Wassertankstellen nehmen zwischen 3 und 6 Cent/l mehr als eine Straßentankstelle. Außerdem muss ja der Tanklaster auch noch zum Schiff, mein Hafenbetreiber würde mir was erzählen ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Lies doch mal richtig! Der TO wollte wissen, wo in Berlin er am besten bunkern kann.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Manche sind wöchentlich am boot und wenn ich jedes mal wenn ich hinfahre sprit mitnehme ist bald voll... da muss ich nicht den halben Tag kutschieren... meine derzeit fehlende Menge fahr ich mit 2x
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
An meinem Steg am Wannsee geht mit Tankwagen nix, vlt. gibt es ja eine möglichkeit sich da irgendwo in einer Tankwagen/steg gemeinschaft mit einzuklinken. Falls da was geht sehr gerne benachrichtigen, habe auch nur wenig Bock die Wassertankstellen Preise zu zahlen. Kanister gehen garnicht da der Weg auff mein Boot ein sehr langer und beschwerlicher am des Stegs und über Leitern ist. Merci. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kanister gehen garnicht da der Weg auff mein Boot ein sehr langer und beschwerlicher am des Stegs und über Leitern ist. Merci. Doggersbank 13.25 |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ok das konnteich nicht wissen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei gersbeck hab ich angerufen, die wollen tatsächlich mehr als zb. die eigentlich teure Wassertanke an der Scharfen Lanke. Schon erstaunlich wie scheinbar beliebig die Preise entstehen....danke Doggersbank 13.25 |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beim Tankwagen heisst das Zauberwort Abnahmemenge. Wir haben uns daher immer mit mehreren anderen Booten zusammen getan und sind der Reihe nach an den Slip gefahren, wo der Tankwagen stand. Der Fahrer hat natürlich ein Trinkgeld bekommen, dauert ja alles ein bisschen. Und bei 300 Litern rechnet sich so eine Nummer sicher nicht. Am Ende war das dann der Strassenpreis plus Trinkgeld. Und nicht jede Firma mach das bzw bietet Diesel an. Muss man ein bisschen telefonieren. In Berlin empfehle ich Hoyer. Klar muss auch der Hafenbetreiber zusagen, aber damit gab's bei mir nie Probleme, warum auch. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Diesel Preis in Laboe? | JulianBuss | Allgemeines zum Boot | 2 | 03.06.2013 20:12 |
Super E10 gleicher Preis wie Diesel | billi | Allgemeines zum Boot | 20 | 03.11.2012 10:34 |
Vergleich Glastron - Bayliner | Volker Sch | Allgemeines zum Boot | 9 | 10.04.2005 16:42 |
Siemens S55 im Vergleich | boatman | Kein Boot | 39 | 17.03.2003 20:25 |
Edelstahl-Vergleich | Holger | Technik-Talk | 5 | 08.08.2002 08:42 |