![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kapitäne,
ich würde gerne die nicht mehr genutzten Seewasser Ventile und einen alten Tiefenmesser aus meinem Boot Rumpf entfernen, was aber mache ich dann mit den Öffnungen? Gibt es Stopfen dafür? Kann das mit GFK oder Glasfaser abgedichtet werden? oder beides zusammen einsetzen? Ich habe da etwas Bedenken ob ich das überhaupt selber machen soll wenn also jemand eine Empfehlung hat wird auch die gerne angenommen. Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß Rudolf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem du von der Materie offensichtlich keine Ahnung hast, würde ich solche Arbeiten nicht selbst versuchen.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Alles kein Problem, aus was für einem Material ist denn den Rumpf gebaut? Danach entscheidet sich, wie du die Löcher zu bekommst.
Gruß René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die..... Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Eine Sea Ray sollte aus GFK sein.
__________________
VG Peter Skipper mach langsam wir haben es eilig. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Loch und Riß im Rumpf -wie reparieren? | 2fast4you | Restaurationen | 3 | 19.01.2009 12:33 |
Riss im Rumpf eines Hobie Cat 17 reparieren - wie? | firstnumber | Restaurationen | 6 | 10.07.2008 07:52 |
Rumpf aus Polypropylen reparieren | brmpfl | Restaurationen | 4 | 27.05.2008 13:31 |
Eingebrochenen Rumpf reparieren | Crunch | Restaurationen | 16 | 21.02.2008 22:51 |
Riss in GFK-Rumpf, ist der zu reparieren ??? | Kajütsegler37 | Technik-Talk | 1 | 19.01.2004 22:20 |