![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Ich erwähnte in einem anderen Beitrag bereits, dass ich vor Jahren die Mitelklampen an meinem Boot zu weit nach vorne montiert hatte. Sie liegen jetzt in der von der Länge her gemessenen Mitte und nicht im Schwerpunkt des Bootes. Ich habe jetzt nicht wirklich Lust nochmal falsch zu bohren und überlege, wie ich die richtige Position herausfinde. Ich habe mich also an den Steg gestellt und eine Leine an die Dachreling eine Leine gebunden. Dann habe ich das Boot weggedrückt und wieder an den Steg gezogen. Die Leine habe ich dann an der Reling solange verschoben, bis das Boot parallel an den Steg kam. Es war weder Wind noch Strömung, so dass ich davon ausgehe, einen guten Punkt gefunden zu haben. Gibt es eurer Meinung nach noch etwas was ich noch berücksichtigen sollte? Grüße Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#2
|
||||
![]()
Wozu muss die Mittelklampe in den Schwerpunkt?
Die gehört dahin wo ich am besten rankomme. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ist auch nicht der (Gewichts-)Schwerpunkt, sondern der Schwerpunkt der Lateralfläche, d.h. der Schwerpunkt des Widerstandes gegen seitliche Bewegung, wobei es fraglich ist, was für deine Fragestellung überhaupt relevant ist.
Gruß Helle M.Y.Franziska z.Zt. Benningen/Neckar
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
da ich nicht davon ausgehe, daß Du den Kahn an den Klampen anheben willst: Was spielt es für eine Rolle, ob die im Schwerpunkt sitzen? Wie schon erwähnt wurde: Die gehören dahin, wo man am besten drankommt. Für alles andere gibt es Fender...
mfg Martin |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Klampe im Schwerpunkt sitzt, kann ich das kleine Boot mit einer Leine alleine schleusen und beim Anlegen kann ich es mit einer Leine sichern und mich dann um die restliche Vertäuung kümmern
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du verwechselst da was. Bei der Betrachtung die du anstellst, geht es nicht um den Schwerpunkt sondern um den DREHPUNKT des Schiffs.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Und Wind
und/oder Strömung (von wo auch immer) vermasseln dir den Plan sowieso ![]() ![]() Aber ist doch o.k. Wenn dir die Stelle die du herausgefunden hast gefällt ![]() ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist ja eben der Grund warum ich mich zum Versetzen entschieden habe. Im Moment zieht meine Frau zu sehr am Bug und das Heck neigt dazu sich vom Steg zu entfernen. Wenn jetzt erstmal Wind oder Strömung das Heck vom Steg wegdrücken, hat meine Frau Schwierigkeiten es wieder zum Steg zu bringen.
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bekämpft man so nicht die Symptome und nicht die Ursache?
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nein, das nennt sich dann "praktische Anwendung".
![]() edit: Oh, es geht gar nicht ums schleusen, fällt mir gerade auf. Beim Anlegen ist es doch eigentlich noch einfacher, indem man halt erst hinten festmacht und sich dann mit dem Motor am Steg hält, bis Frau die passende Länge gefunden hat. mfg Martin Geändert von Mar-Thar (02.09.2019 um 17:09 Uhr)
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
weiter nehme ich an, dass eine Mittelklampe auch gut für eine Spring ist, dann spielt aber der exakte Montagepunkt auch wieder keine Rolle...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
So, die Klampen sind versetzt und zwar zu dem Punkt wo nach empirischen Erkenntnissen auf gleicher Ebene 90° zur Fahrtrichtung l1×F1=l2×F2.
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
aber nur weil du so freundlich gefragt hast
![]() ![]() nicht meins, aber das Gleiche
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Da kommst du nu auch noch viel besser an.... ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Sieht man doch mit blossem Auge, dass das da sein muss. Ohne zu rechnen und ohne Diplomarbeit. Ist doch logisch
![]() ![]() Neee sorry, Spässle gmacht, ich hoffe es ist o.k. ![]() ![]() ![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auf dem Bild kann man aber so gerade noch erkennen, dass auf der Backbordseite etwas ist. Das ist dort ein Schrank, auf der anderen Seite der Steuerstand. Beides haben mich genötigt vorne zu bleiben, da ich ansonsten von innen nicht hätte schrauben können. Anfangs dachte ich noch, dass die Auswirkungen nicht so gravierend sein können, im Notfall hängt man halt nen Kugelfender dahin
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Quod erat demonstrandum.
Bei der alten Position konnte ich über die Dachluke die Klampe belegen und das freie Ende ins Boot legen. Wenn das Verdeck zu ist, steige ich immer über die Bugtür aus, jetzt befürchte ich die Seitenteile des Verdecks öffnen zu müssen. Bei Regen kommt das nicht so gut und dauert länger. Aber wir werden sehen...
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserlinie und Schwerpunkt bestimmen | piniuus | Selbstbauer | 7 | 08.09.2014 07:42 |
Wert eines Bootes bestimmen | Lehmann | Allgemeines zum Boot | 9 | 28.05.2013 17:41 |
Wert eines Bootes bestimmen.... | Bernhard66 | Allgemeines zum Boot | 3 | 13.02.2011 20:56 |
Kennung des Bootes ohne Wissen des Skippers trotz Registrierung gelöscht | Joker66 | Allgemeines zum Boot | 13 | 20.07.2008 10:10 |
Trailer: optimaler Schwerpunkt | chris-b | Technik-Talk | 5 | 14.11.2004 21:03 |