![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Nach der Nordsee (mangelnde Erfahrung im Tidengewässer), der Ostsee (Wetterunbeständigkeit) und dem Rhein (schlechte Wettervorhersage), soll es nun wieder Richtung Berlin gehen. Wir planen die Havel ab gr. Wannsee über den HOK, u.U Finowkanal, in die Oder und dann über den OderSpreeKanal zurück nach Berlin. Gibt es aktuelle Pegel der Oder? Kann uns jemand schöne Hafen auf der Strecke empfehlen? Ist eventuell jemand auch ab der nächsten Wocche dort unterwegs? Wir starten am Sonntag in Regensburg, werden Sonntag Abend wassern und Montag starten. Erster Halt im Tegler See Greenwichprommenade.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger Geändert von Hatti R (24.07.2020 um 19:49 Uhr) Grund: Schreibfehler |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Holger,
alle Infos zur Berlin-Oder-Umfahrt findest du hier http://berlinoderumfahrt.seiring.de/...harakteristik/ und weitere Infos da: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=270356 Einen aktuellen "halben" ![]() https://www.boote-forum.de/showthrea...6&#post4990306 Ist es so sinnvoll die Oder zu Berg zu fahren? ![]() Die aktuellen Fahrrinnentiefen sind hier zu finden: https://www.elwis.de/DE/dynamisch/gewaesserkunde/f_t/ Ob das passt, musst du selbst entscheiden. Klaus, der im August auf der West-Oder zu Berg fährt ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Danke für die Infos. Die Seite zur Berlin-Oder-Umfahrt kenne ich. Dachte, es gibt vielleicht aktuelle Informationen. Du hast sicher Recht. Zu Tal ist wohl besser. Die erste Nacht am Teglersee hat den Hintergrund, dass ich dort noch Karten für Oder und HOK bekomme. Ist alles sehr kurzfristig, und habe die Karten erst heute bestellt. Aber dann fahre ich halt erst durch die Berliner City. Ja, ich weiss: 10.30 Uhr bis 19.00 Uhr nur mit Funk ![]()
__________________
Grüße aus Regensburg Holger
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Holger,
diese Seiten hatte ich bei unserer abgebrochenen Fahrt im Visier: Fahrrinnen und Tauchtiefen (Elwis) Pegelonline (WSV.DE) Hydrologisches Bulletin (Polen) Meines Erachtens hast Du den günstigen Zeitpunkt verpasst.
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir haben letzte Woche die Oderrundfahrt gemacht. Im Anhang ein erster Entwurf des Reiseberichts, noch ohne Bilder. Ich hoffe, es animiert weitere Leute, diese schöne Tour zu machen. Geändert von Dunkelleuchte (28.07.2020 um 14:25 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Es war letzten Sonntag eine spontane Entscheidung für den Rhein.
Mittags sind wir los und haben am Abend Maintal erreicht. Leider hat uns eine Diskussion mit einem Tankwart ewig viel Zeit gekostet. Erst wollte ich die 230 Liter Super lt. Zapfsäule nicht bezahlen. Mein Tank fasst ja nur 52 Gallonen bzw. 197,8 Liter. Nach 2 Stunden habe ich dann aufgegeben. Schon genug Zeit verblödelt. Slippen nach Verdeckaufbau war auf Grund der fortschreitenden Dunkelheit nicht mehr möglich, daher nochmal an Land geschlafen. Am nächsten Tag sind wir los. Die Stadtdurchfahrt Frankfurt War schön, ansonsten ist der Main auf diesem Teilstück eher langweilig. Schöner war’s auf dem Rhein zu Tal. Inzwischen sind wir in Koblenz gelandet und werden uns am Freitag wieder auf den Weg zum Auto machen.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Berlin-Oder-Umfahrt | MacMicha | Deutschland | 147 | 05.07.2023 19:37 |
Umfahrt Berlin ab 18.05. möglich, trotz Corona | Rexton1 | Deutschland | 7 | 11.05.2020 14:34 |
Nemo on Tour - "Berlin, Berlin...wir fahren nach Berlin!" | Seehexe | Törnberichte | 15 | 03.04.2016 22:01 |
Märkische Umfahrt - Binnentörn mit Elektro-Trimaran | lespoir-tri | Törnberichte | 0 | 18.11.2012 18:53 |
Berlin Berlin wir Fahren nach Berlin | M.Peipp | Deutschland | 12 | 08.05.2007 20:00 |