boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.07.2019, 17:38
Tubb Tubb ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.06.2019
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Neptun 23 Handstarter dreht durch

Moin!

Problem: Handstarter dreht durch. Die beiden GreifWinkel fahren nicht aus, um die Glocke zu greifen. Mit der Hand kann ich den "Z-Sprengring" betätigen/drehen und damit genau einmal anziehen, danach bleiben sie flach. Kennt jemand eine Lösung?
Fotos anbei, thx!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a.jpg
Hits:	64
Größe:	87,7 KB
ID:	849688   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	aa.jpg
Hits:	72
Größe:	72,5 KB
ID:	849689   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	aaa.jpg
Hits:	62
Größe:	64,9 KB
ID:	849690  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.07.2019, 14:10
Tubb Tubb ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.06.2019
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hmm, irgendjemand eine Idee, Erfahrung?
Danke
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.07.2019, 14:17
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.863
Boot: Motorboot seit 2017
4.063 Danke in 2.364 Beiträgen
Standard

Der grund könnte das Fett sein ?
Ich würde mal das Fett runtermachen.
Das Fett klebt, dadurch sind die schwergängig und konnen nicht ausfahren.
Nur dünnes Öl ( WD 40 ) verwenden.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.07.2019, 20:08
Guenther13 Guenther13 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 177
Boot: Shetland Family Four
Rufzeichen oder MMSI: DH 9142 - 211186450
114 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Hallo Tubb,
ich habe neue Mitnehmer und Federn für den Neptun.
Bei Bedarf PN an mich.
Beste Grüße
Günther
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ladetechnik Handstarter mit 7Ah Batterie BurkhardStegmayer Technik-Talk 18 07.08.2020 22:58
Mercury 25PS 2T- 1985 nach Abbau UWT geht Handstarter nicht mehr anzuziehen- leer ! MAESTRAL Motoren und Antriebstechnik 10 17.02.2014 21:12
Johnson Seahorse Handstarter mkbit Motoren und Antriebstechnik 4 13.08.2013 20:53
Mitnehmer vom Handstarter abgebrochen Herbie67 Motoren und Antriebstechnik 2 02.06.2009 22:56
Mercury 500 Thunderbolt, E-Start Nachrüstkitt für Handstarter musicplayer2000 Motoren und Antriebstechnik 2 29.01.2008 19:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.