boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.06.2019, 06:00
Fearless Fearless ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 714
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.490 Danke in 447 Beiträgen
Standard Leistungsverlust - Benzindruck 5.7MPI (350Mag)

Habe eine Doral Monticello und stehe gerade vor einem Problem, bzw. habe eine Frage.
Der Motor 350 Mag kommt nicht auf die max. WOT Drehzahl.
Bei Topspeed komme ich auf 4400 U/min und 60km/h laut GPS.
Folgendes habe ich bereits gemacht:
- Verteiler
- Verteilerfinger
- Kerzen
- alle Filter
- Hitek (wegen Gewicht) neu
Unterwasserschiff ist sauber und Boot ist fast leer.
Propeller 4/3 in 20", Antrieb Bravo III. Motor springt sehr gut an und läuft auch rund und ruhig. Kompression auf allen Zylindern 9.5bar.

Habe jetzt mal den Benzindruck messen lassen:
Zündung an 40PSI, Wenn Motor läuft und auch wenn Drehzahl erhöht wird Druck geht runter auf 36-37PSI.

Ist das der Grund für die "fehlende" Leistung/Drehzahl?

Bevor ich jetzt Vorförderpumpe und Hochdruckpumpe tauschen lasse, weil das notwendig ist würde ich gerne andere Ursachen ausschliessen.

Danke für Eure Hilfe!
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.06.2019, 13:14
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

60km/h für das Boot ist doch gar nicht so schlecht.

Dein Motor sollte in Ordnung sein, aber evtl wirst Du mit einem neuen Propellersatz glücklicher.
Hast Du die Chance Propeller zu testen?
Versuch mal 4/3 19" oder 3/3 20"
Dann kommst Du auch auf Enddrehzahl, bist aber nicht wirklich schneller
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.06.2019, 13:24
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.172
6.603 Danke in 4.138 Beiträgen
Standard

36 PSI sind 2,5 Bar. Das reicht normalerweise.
Wieso tauscht man wild irgendwelche Sachen ohne zu wissen was man tut?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.06.2019, 14:30
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 955
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan !!
Beim Gas geben ,sollte der Druck eigendlich hoch gehen

das Ding heist ( 5.7mpi 350 magnum fuel pressure regulator )



gebe das bei google und youtube ein

das Ding wird Vakuum geregelt , prüfe die Schläuche

MFG Uli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.06.2019, 16:15
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.267
Boot: Chaparral
712 Danke in 411 Beiträgen
Standard

und bevor du hochdruckpumpe tauscht meld dich, ich hab bei mir gerade einen komplett neuen Kit (mit Filtergehäuse etc. getauscht) und bin drauf gekommen das meine nix hat, nur die Low Pumpe ist ein wenig lauter ... event. kannst die zum testen haben!
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.07.2019, 06:42
Fearless Fearless ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 714
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.490 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Guten Morgen!
Sorry für die verspätete Antwort von mir. Waren bei dem schönen Wetter mit dem Boot auf Tour.
Letztes Jahr hatte ich den Prop Satz 3/3 auch in 20" drauf. Keine Änderung zum jetzigen 4/3 in 20". Gibt es überhaupt einen Prop Satz für Bravo III in 19"?

@Uli07: Ich denke das Verteiler und Läufer sowie Kerzen und Filter zum normalen Service gehören und nicht unter "wildes" austauschen irgendwelcher Teile ohne zu wissen was man tut!
Die Hiteks waren eh geplant um ein bisschen Gewicht aus dem Heck zu bekommen.
@evorox: Ich melde mich, danke für das Angebot.....
@Schattenparcker: Danke sehr. das schaue ich mir an ..
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.07.2019, 12:48
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.410 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan
ja es gibt inzwischen Original von Quicksilver einen 4/3 19" Prop-Satz.
Bei der 250SE und der Monticello liegt es oft aber an der Getriebeuntersetzung. Wird oft (wie bei mir auch) mit 2.0:1 verkauft was aus meiner Sicht bei dem schweren Boot falsch ist. Da gehört ein Antrieb mit 2.2:1 dran. Ich fahre zur Zeit einen 4/4 18", den es aber nur in USA gibt. Komme damit zwar ganz gut aus dem Wasser, aber oben heraus hat dieser Prop-Satz einen ziemlich schlechten Wirkungsgrad und mutiert mehr zum Quirl. Würde ich nicht mehr kaufen.
Wenn ich meine anderen Motorproblem endlich mal behoben kriege steht bei mir ein Umbau auf 2.2:1 ganz oben auf der Liste.
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.07.2019, 05:46
Fearless Fearless ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 714
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.490 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Moin Peter!
Das ist ein guter Hinweis. Dann werde ich mal schauen was ich für eine Übersetzung drin habe. Geht das über die Seriennummer?
Und dann recherchieren was günstiger ist. Wechsel der Übersetzung oder neuer Prop Satz in 19".
Habe auch "gehört" das es Sensoren gibt die im Falle einer Störung die Motorleistung auf 90% reduzieren. Da werde ich mich auch mal schlau machen. Mein Vessel View zeigt mir allerdings nix an.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.07.2019, 19:37
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Mein Vessel View zeigt mir allerdings nix an.
Dann ist auch nix...denn das VV mault als allererstes da ist noch gar nix.

Allerdings das PCM 555 hätt schon gerne 43 PSI statisch und regelt den Benzindruck dann auf 38-39 bei Motorlauf runter. Alles darunter führt unweigerlich zu Leistungsverlust.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzindruck-Problem Suzuki DF 115 (2005) McElch Motoren und Antriebstechnik 1 14.09.2015 15:09
VP Benzindruck ablesen/messen petneu Technik-Talk 5 27.09.2013 10:02
Benzindruck mercruiser 500 efi Frank C. Motoren und Antriebstechnik 0 16.07.2012 21:59
Benzindruck Manometer im Dauerbetrieb Carlson Motoren und Antriebstechnik 8 07.05.2012 10:43
Benzindruck 4,3 Lx Manuelle Pumpe Maxi89 Motoren und Antriebstechnik 1 08.04.2012 09:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.