boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.11.2006, 16:27
ollli ollli ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: Nordfriesland
Beiträge: 58
Boot: Holzketsch
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard Mal wieder Holzmast

Moin,

Ich restauriere gerade meinen Holzmast, so richtig eklig mit Heißluft, Schaber schleifen ...
Nu hängt da so´n Kabel aussen am Mast mit Kabelschellen angenagelt. Das Kabel brauch ich (3-Farb Funzel), aber nicht aussen. Der Mast ist nicht hohl, also Nut fräsen, Kabel ´rein und Leiste drüberleimen??? Oder unter die Großschiene und die Schrauben anschließend in´s Kabel drehen Wer hat so was schon gemacht und weiss wie´s geht, ohne so´n hässlichen Aliumast zu kaufen?
Vielen Dank für Tipps,
der ollli.

PS: Ich verrate nicht, wie ich den Mast endbehandel, diesen Glaubenskrieg will ich nicht wieder neu auslösen.
__________________
Wer nicht weiß, wo er hin will, darf sich nicht wundern, wo er ankommt.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.11.2006, 19:04
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Grossschiene raus - Nut ausfräsen - Kabel rein - ausleisten (mit Epoxy) - Schiene rein - fertig!!!

... und man sieht es nicht und schaut gut aus. und obendrein, wenn du sowieso den Mast mit Owatrol[color=red][/color einölst, musst du ja eh alles abbauen...]

... oder machst du es anders???



LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.11.2006, 05:59
ollli ollli ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: Nordfriesland
Beiträge: 58
Boot: Holzketsch
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard Danke

Alles abbauen ist klar, ich hatte nur bedenken von wegen die Stabilität, wenn die Großschiene nur an der Leiste (oder am Kabel) hängt. Dass ich Owatrol benutze, wollte ich doch nicht erzählen
Tschüss, der ollli
__________________
Wer nicht weiß, wo er hin will, darf sich nicht wundern, wo er ankommt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.