![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
gibt es auf dem Markt aktuell eigentlich gar kein Handfunkgerät mehr, das Batterien bzw. Akkus z.B. vom Typ AA (Mignon) verwendet? Ich habe nämlich auch noch ein GPS Gerät, das diesen Typ Akkus verwendet und daher immer einige davon geladen und bereit. Wer kann mit einem Hinweis helfen?
__________________
In der Ruhe liegt die Kraft. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mein Raymarine R101
Alkaline oder Ni-MH
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kally,
doch, sowas gibt es noch, auch mit DSC. Ich habe mich neulich auch danach umgesehen und bei Standard Horizon ein paar Geräte gefunden. Meist wird als Standardakku ein Lithiumionenakku verbaut, aber als Zubehör gibt es manchmal ein Batteriefach, das mit normalen Akkus befüllt werden und an Stelle des Lithiumionenakkus eingesetzt werden kann. Das steht dann natürlich nicht auf der ersten Seite des Produktprospekts, sondern man muss sich die Manuale ansehen, um das herauszufinden. Ob es sich lohnt, ist eine andere Frage. Ich habe mich letztlich dagegen entschieden, weil die Laufzeit mit normalen Akkus geringer ist und manche Geräte dann auch die Sendeleistung reduzieren. Außerdem verlieren einige Geräte ihre Schwimmfähigkeit, weil die normalen Akkus schwerer sind. Und die Geräte mit DSC enthalten alle auch ein GPS, sodass man nur ein Gerät für den Notfall braucht. Gruß Martin |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Super, vielen Dank für die Hinweise! Standard Horizon ist der Tip. Ulrich
__________________
In der Ruhe liegt die Kraft. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
doch, das das Midland NT1VP gibt es seit vielen Jahren, ist sehr günstig (70,- EUR) und kann mit AA-zellen betrieben werden: ![]() -the mechanic- |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allerseits,
Funkgeräte, die mit handelsüblichen Batterien bzw Akkus betrieben werden können, haben den Vorteil, dass man in einigen Jahren, wenn es das Gerät schon lange nicht mehr gebaut wird, noch neue Akkus bekommt. VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day. (David Bowie) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
STANDARD HORIZON UKW-Handfunkgerät HX300E ist immer an der Rettungsweste. 3 x AAA in der roten "Nottasche".
__________________
Alex
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir heute bei Compass ein neues Handfungerät geordert da mir mein alten Midland Ocean runter gefallen ist und genau auf die Antenne und die ist natürlich abgebrochen
![]() Zum Angebot selbst, im neuen Compass Katalog stand das President 1050 SWF Funkgerät mit 99,95.- beschrieben jedoch der Verkaufspreis liegt bei 119.- da der Hersteller nach dem drücken des Kataloges den Preis erhöht hat, aber egal ist schon im Versand. Mein altes Funkgerät hatte auch noch normale Batterien zum wechseln, das neue Gerät gibts nur mehr mit Akku und Ladestation.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn mich nicht alles täuscht ist da auch ein Batteriefach als Zubehör dabei.
Ich hab ein Vorgängermodell und da ist das jedenfalls so.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das geht in der Beschreibung leider nicht hervor, aber ich lass mich überraschen, wäre super wenn’s so wäre
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Von Standard Horizon kann auch das Topmodell mit normalen AAA betrieben werden. Fände ich für die Notfalltasche elementar.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
So heute ist das gute Stück gekommen und ja Batteriefach gibt es schon aber nur für den dazugehörigen Flach-Akku, aaaaaber dafür ist ein Autoladekabel 12 Volt und eine Dockingstation dabei.
Das Funkgerät ist schwimmfähig und Wasserdicht also für meine Zwecke voll ausreichend ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Cobra Marine HH125EU UKW Handsprechfunkgerät geht mit AAs + kommt in die Tasche am Körper
Grüße, Reinhard
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hatte das Atlantic Midland auch mit normalen Batterien fast 6 Jahre aber leider so blöd gefallen das die Antenne abgebrochen ist
![]() War ein guter Wegbegleiter und hoffe das neue wird’s auch tun.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Ich habe das hier und das läuft auch mit normalen Batterien: https://www.bauhaus.info/handfunkger...-eu/p/22700085 Viele Grüße, Alex |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Danke Alex für die Info
Für 69.- werde ich vielleicht noch dazu ordern um eines mit normalen Batterien als Backup dabei zuhaben ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist laut Bauhaus lediglich spritzwassergeschützt. Damit halte ich es für den Betrieb auf einem Boot für ungeeeignet.
__________________
Alex |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Mein Plotter und die Einbaufunke sind ja auch nur Spritzwassergeschützt und trotzdem auf Boote zugelassen.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Ja, alles, was ich ggf. mit nassen Händen anfassen muss, ist dafür ausgelegt.
__________________
Alex |
#21
|
||||
|
||||
![]() Doch, genau dafür ist es gedacht. Siehe #7.
__________________
Alex
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich vermute mal, auch Ihr werdet den unterschiedlichen Anwendungsfall noch erkennen?
__________________
Alex |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Warum schließt du von dir auf andere?
Für deine Voraussetzungen muss alles Wasserdicht sein, iss doch ok. Für andere muss es doch keine Voraussetzung sein. Bin mir sicher, das die meisten nicht ihre Funke mit ins Wasser nehmen. Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Alex |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
im Normalen Decks betrieb halte ich Spritzwassergeschütz für völlig ausreichend
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit dem WoMo bei einer Motorsportveranstaltung an der Strecke gibt es sowas noch? | mariot | Kein Boot | 6 | 02.06.2017 12:21 |
Überbrückung einer Schmelzsicherung - wie heißt sowas? Gibt es sowas? | JulianBuss | Technik-Talk | 73 | 26.08.2011 14:35 |
UKW-Handfunkgerät | Technik-Talk | 20 | 16.04.2006 10:24 | |
UKW Handfunkgerät | T.R. | Technik-Talk | 4 | 26.04.2004 11:24 |
UKW Handfunkgerät | gerhard-kainz | Allgemeines zum Boot | 7 | 18.06.2003 12:50 |