boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.05.2019, 11:21
Bk730 Bk730 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.06.2018
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Beschleunigungsprobleme omc Cobra 2,3

Hallo zusammen,

Folgendes Problem ist bei mir vorhanden.

Renken 1700 Classic
Omc Cobra 2,3l

Der Motor läuft die erste halbe Stunde ruhig. Bin dann mal kurz in den Stillstand gegangen um was am Boot zu schauen und wollte wieder Vollgas geben. Doch dieses war mir nicht möglich. Er zündet auch beim starten nicht mehr sofort sondern einer muss mit der Hand am Motor Gas geben, bis ich den Gang eingelegt habe.
Im Trockenen lieg er wieder ruhig und am Anfang im Wasser auch doch dann wieder das selbe Problem.

Vergaser wurde schon gereinigt
Bedüsung auf 2 Drehungen raus geschraubt
Zündkerzen neu
Standgas bei 1000 Umdrehungen da er sonst zu unruhig läuft
Zündung wurde kontrolliert
Benzinfilter abgeschraubt und neu befüllt.
Hab den Tank nun komplett leer gemacht aber keine Anzeichen auf dreck und Wasser. Habe frischen Sprit zum Vergleich zum alten Sprit in petflaschen nebeneinander gestellt und der neue ist heller.

Nun hoffe ich auf hilfreiche Informationen da wir nicht weiter kommen.

Hat der Benzinschlauch im Tank auch einen Filter?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	F566B7A7-4753-41A9-950E-51A1CFE7D6BF.jpg
Hits:	90
Größe:	59,0 KB
ID:	839776  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.05.2019, 11:23
Bk730 Bk730 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.06.2018
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Links der neue und rechts der alte Sprit denke aber nicht das es daran liegt.
Darf man den Motor wenn der Gartenschlauch angeschlossen ist auch auf Dauer hohe Drehzahl laufen?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.05.2019, 11:34
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.598 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Wieso wurde die Bedüsung zwei Umdrehungen rausgedreht? Was ist das überhaupt? Sind alle Filter erneuert worden? Ist die Benzinpumpe heile?
Wenn er unter 1000 Upm unruhig läuft zieht der Motor oftmals Falschluft.
Dann habt ihr den Vergaser nicht ordentlich zusammengebaut und keine neuen Dichtungen verbaut.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.05.2019, 11:41
Bk730 Bk730 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.06.2018
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Bedüsung ist glaube ich der falsche Begriff. Die Schrauben für das mischverhältniss.
In einem anderen Beitrag wurde geschrieben 1,5 bis 2,5 Umdrehungen daher der Mittelwert.
Vergaser wurde ordentlich zusammen gebaut da mein Bekannter mit sehr guten Ruf eine Autowerkstatt besitzt.
Hat die benzinpumpe auch einen Filter verbaut und wie kann ich diese testen ob sie in Ordnung ist?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.05.2019, 15:34
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.598 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

In der Pumpe ist auch ein Sieb. Im Tank auch. Wenn dein Bekannter die Leerlaufgemischschraube ganz reingedreht hat und dann 2 Umdrehungen raus sollte der Motor laufen. Das ist aber nur eine Einstellung wo der Motor laufen muß. Das hat mit Grundeinstellung recht wenig zu tun, wird aber immer gesagt und geschrieben.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.05.2019, 15:11
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.830
Boot: Motorboot seit 2017
4.043 Danke in 2.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bk730 Beitrag anzeigen
Bedüsung ist glaube ich der falsche Begriff. Die Schrauben für das mischverhältniss.
In einem anderen Beitrag wurde geschrieben 1,5 bis 2,5 Umdrehungen daher der Mittelwert.
Vergaser wurde ordentlich zusammen gebaut da mein Bekannter mit sehr guten Ruf eine Autowerkstatt besitzt.
Hat die benzinpumpe auch einen Filter verbaut und wie kann ich diese testen ob sie in Ordnung ist?
" In einem anderen Beitrag wurde geschrieben 1,5 bis 2,5 Umdrehungen daher der Mittelwert "
Das hat absolut nichts mit einer richtigen einstellung zu tun !
Eine richtige einstellung ist wenn das Benzin-Luftgemich stimmt !

Dein Bekannter mit sehr guten Ruf aus der Autowerkstatt sollte einen Vergaser richtig einstellen können.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von OMC Cobra 3,0L V4 auf OMC Cobra 4,3L V6 ...... o.albrecht Motoren und Antriebstechnik 28 26.08.2023 20:22
OMC King Cobra doch nur ein OMC Cobra? icewolfm Motoren und Antriebstechnik 13 12.06.2019 16:19
Beschleunigungsprobleme Wellcraft 196SC Motoren und Antriebstechnik 6 23.06.2006 11:21
Umbau OMC-Cobra auf King Cobra HR Motoren und Antriebstechnik 1 27.10.2005 06:54
OMC Stern Drive Manual (Cobra und King Cobra) findus Motoren und Antriebstechnik 8 18.08.2004 16:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.