boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.05.2019, 21:49
lalahj lalahj ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.02.2015
Beiträge: 21
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Force 75 HP 1998 Starterrelais

Hi,
ich habe einen Force 75 HP von 1998 gekauft. Beim Kauf war leider kein Anlasserrelais verbaut. Dieses habe ich nun nachgerüstet bin mir aber leider nicht sicher bezüglich der Anschlüsse.

Hat jemand vielleicht ein entsprechendes Diagram parat?
Im Netz habe ich dieses gefunden:
https://maxrules.com/graphics/force/...20HP_96_up.jpg
Es ist allerdings für den 120PSler. Ich denke das ist auch für den 75HP anwendbar oder?
Ich habe leider gerade kein Foto, werde ich aber schnellstmöglich nachreichen, aber ich versuche mal zu beschreiben was da ist.

12V von der Batterie und das entsprechende Kabel was zum Anlasser führt, wozwischen das Relais eingebaut wird. Dann eine dünne schwarz/gelbe Leitung vom Zündschloss(?) und Erdung, was auch gegenüberliegend installiert wird (Relaisschaltung). Soweit so klar.

Was ich nicht weiß:
Nun habe ich (jeweils zu einem Kabelschuh zusammengefügt)
-(A) ein dünnes rotes Kabel welches auf die andere Seite des Motors führt (Voltregulator?)
-(B) ein Verbund mehrere rote (dick/dünn) die ua. zu den Trimrelais führen
und (C) ein Verbund schwarzer Kabel von den Trimrelais.

Mein Tipp: A und B zusammen mit dem 12V von der Batterie auf einen Pol des Relais und C irgendwo am Motorblock auf Masse.

Sehe ich das so richtig?
Wäre für eure Hilfe echt dankbar.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.05.2019, 15:29
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

so würde ich es versuchen von der Logik her,
a ist das Ladekabel für die Batterie muß also auf jeden Fall an die Batterie Leitung
den Rest könnte man auch testen wenn man der Sache nicht traut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.05.2019, 10:48
lalahj lalahj ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.02.2015
Beiträge: 21
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für deine Antwort. Ich werds mal testen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Starterrelais defekt?? Wolf6660 Technik-Talk 3 09.05.2016 02:49
Wo sitzt das Starterrelais ??? Tim2502 Technik-Talk 14 19.07.2015 10:00
Mercury 402 Probleme mit Starterrelais und Ladespannung jowi 2810 Motoren und Antriebstechnik 2 21.05.2013 11:49
Force 70 = Force 90 ? Rainer Rehbaum Motoren und Antriebstechnik 0 28.07.2007 21:18
starterrelais (bei 60ps johnson ab) mike122 Motoren und Antriebstechnik 3 31.07.2003 14:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.