boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.04.2019, 17:42
Bananenbier Bananenbier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.01.2019
Ort: Lüneburg
Beiträge: 27
Boot: Quicksilver 540 cruiser
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Zündzeitpunkt AQ110

Moin Moin zusammen,

Ich bin mal wieder ratlos.
Ich habe mir für meinen Penta AQ110, B18, eine elektronische Zündung zugelegt. (Ignition 123).
Gemäß der Anleitung muss ich den Verteiler beim einstellen auf die „statische Zündeinstellung“ stellen.
Diese soll im Werkstatthandbuch vermerkt sein.
Hat zufällig jemand ein Werkstatthandbuch vom AQ110 oder kennt den Wert so?

Folgendes habe ich nur kn der Anleitung gefunden (Foto)

Vielen Dank im Voraus

Nils
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_799.jpg
Hits:	125
Größe:	41,6 KB
ID:	835647  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.04.2019, 17:49
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Moin moin,
so wie es das steht, 2° nach OT bei kleinster Drehzahl bzw. im Stand.
Bzw. 28 - 30° vor OT bei 3500U/min
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.04.2019, 18:01
Bananenbier Bananenbier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.01.2019
Ort: Lüneburg
Beiträge: 27
Boot: Quicksilver 540 cruiser
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das wäre ja einfach, aber was denn von den beiden die Rede ist von statischer zümdzeitpunkt in der Anleitung (Foto)

Aber schon mal danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_143.jpg
Hits:	84
Größe:	76,7 KB
ID:	835649  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.04.2019, 18:17
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Statisch sind die beiden die ich aus deinem Bild übernommen habe.
Du aber kannst nach dem Einbau diese beiden Zündzeitpunkte übernehmen und solltest Sie auch beim Motorlauf mittels Stroboskoplampe überprüfen.
Zwecks Optimierung, kannst du bei Vollgas den Verteiler vorsichtig weiter rückwärts drehen, bis du ein Kraftstoff klingeln hörst, dann aber mind. ein grad wieder vor, weil "Klingeln" zu Motorschäden führt, hart an der grenze aber bringt die beste Leistung mit der getankten Benzinqualität, die du durch Neuanpassung der Zündung immer an die höchste Leistung einstellen kannst.
Im Grunde genommen aber ist der Vollgas Zündpunkt bei den verschiedenen Benzin Sorten recht nahe an den 30° vor OT
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.04.2019, 19:25
Benutzerbild von powertrain
powertrain powertrain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Solingen
Beiträge: 308
Boot: Joda 5700
76 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Erster Zylinder auf ot .... dann der Anleitung von 123 folgen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.04.2019, 11:20
Bananenbier Bananenbier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.01.2019
Ort: Lüneburg
Beiträge: 27
Boot: Quicksilver 540 cruiser
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin Moin zusammen,

Der Bock will leider nicht anspringen. Nur eine laute Fehlzündung und nun Trau ich mich nicht weiter zu machen.

Ich habe den Verteiler auf OT eingestellt und alles nach Anleitung gemacht.
Zündfunke kommt und auch die Reihenfolge sollte richtig sein.

Hat noch jemand eine Idee?

LG Nils
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_862.jpg
Hits:	152
Größe:	119,4 KB
ID:	835740  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.04.2019, 11:37
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Falls der Verteiler rechts herum dreht, dann stimmt die Zündreihenfolge nicht, prüfe das mal.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.04.2019, 11:40
Bananenbier Bananenbier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.01.2019
Ort: Lüneburg
Beiträge: 27
Boot: Quicksilver 540 cruiser
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Er dreht gegen den Uhrzeiger, das habe ich überprüft.

LG Nils
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.04.2019, 11:42
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Und Zylinder 1 ist der hintere ?, bist du da sicher?
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.04.2019, 11:59
Bananenbier Bananenbier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.01.2019
Ort: Lüneburg
Beiträge: 27
Boot: Quicksilver 540 cruiser
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ganz sich bin ich mir nicht, aber ich habe Fotos gemacht als ich das Boot gekauft habe.
Dort war zumindest die gleiche Reihenfolge .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6C91D8F0-DA28-448A-9C23-89F91D073660.jpg
Hits:	221
Größe:	122,8 KB
ID:	835742  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.04.2019, 12:04
Benutzerbild von powertrain
powertrain powertrain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Solingen
Beiträge: 308
Boot: Joda 5700
76 Danke in 68 Beiträgen
Standard

1342? Zündfolge ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.04.2019, 12:13
Bananenbier Bananenbier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.01.2019
Ort: Lüneburg
Beiträge: 27
Boot: Quicksilver 540 cruiser
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich denke ja,
Ist zumindest auch in der Anleitung, siehe erstes Bild
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.04.2019, 12:40
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Stecke mal einfach um und nehme den hinteren als ersten, dann auf 3,4,2 stecken.
Der Verteiler in deinem ersten Bild steht aber anders als am lackiertem Motor
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.04.2019, 12:57
Bananenbier Bananenbier ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.01.2019
Ort: Lüneburg
Beiträge: 27
Boot: Quicksilver 540 cruiser
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ohhhhh, besten Dank Harry, es läuft.
Ich versteh zwar nicht warum aber egal
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.04.2019, 13:27
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

@......Ich versteh zwar nicht warum, aber egal

Egal ist es nicht, denn in diesem Fall ist der erste Zylinder hinten
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.04.2019, 15:18
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.329
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Der läuft, kann aber so nicht stimmen. Du bist um 180 Grad verdreht. Der Läufer sollte In Richtung Zylinder 2 zeigen. Da sollte nach Abnahme der Verteilerkappe auch eine Markierung sein. Wenn der 1. Zyl OT hat sollte der Läufer dahin zeigen
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
problem mit volvo penta aq110 sweet Devil Motoren und Antriebstechnik 10 23.09.2014 09:05
Motor AQ110 Maximale Leistung bluemmer Motoren und Antriebstechnik 6 05.08.2009 15:42
Coronet Exploer AQ110/100 normenf Motoren und Antriebstechnik 9 23.05.2009 15:18
Coronet Exploer AQ110/1100 normenf Technik-Talk 2 28.04.2009 16:25
Suche Unterlagen (Handbücher) über Volvo Penta AQ110/200 detlevp Allgemeines zum Boot 9 15.03.2009 12:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.