boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.11.2019, 12:58
Käptn Hase Käptn Hase ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2018
Ort: Landkreis Landshut
Beiträge: 11
Boot: VIPER 203 Mercruiser 1,7 l TDi
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Gastliegeplatz am Bodensee gesucht

Hallo Skipper und Bootsfreunde,
ich suche für den Sommer 2020 vom 08. August bis 22. August 2020
einen Liegeplatz / Gastliegeplatz am Bodensee, möglichst im oder nahe am Hafen Unteruhldingen für unser Motorboot 6,25 m LüA und 2,35 m Breite, da wir dort eine Ferienwohnung gemietet haben und die Gastliegeplätze im Hafen Unteruhldingen anscheinend nur für 1-2 Tage zur Verfügung stehen!
Vielleicht hat ja jemand einen Liegeplatz dort, den er in dieser Zeit nicht braucht (weil er z. B. in Kroatien mit dem Boot ist!!) und diesen gerne an uns vermieten will oder könnte! Besten Dank schon mal für alle Hinweise, Angebote oder Vorschläge!! )
VG Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.11.2019, 13:29
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Dein Boot hat ne Bodenseezulassung (mit Nummer) oder willst du diese machen lassen? (Dieselmotor hilft ja schonmal)

Patent für den BS hast?

http://www.bodensee-info.com/html/sp..._bodensee.html

Nur mal zur Sicherheit gefragt.

Brauchst schon saumässig Glück um in der Zeit nen Platz zu kriegen.

Grade der Hafenmeister von Uhldingen ist legendär, es wird behauptet der habe in nen an sich vollen Hafen schon 100 Gastboote für ne Nacht untergebracht.

"Reservierungen" sind eigentlich verpönt am BS ("vorherige Kontaktaufnahme unerwünscht") / werden nicht gemacht.

Wenn ich z. Bsp. mich für wielange auch immer "abmelde" kann ich nicht bestimmen wer auf "meinem" Platz liegt. Da liegt dann drauf wer zuerst den freien Platz findet (wir stellen eine Tafel auf grün "frei bis:...." bzw.: Das macht der Hafenmeister.

Was du machen könntest: Die Hafenmeister rundum abtelefonieren.............wie gesagt: Ein grösseres Problem im Vorfeld.
Wenn du dann mal "da bist" geht eigentlich immer ne Türe auf.

Viel Glück

Geändert von Fraenkie (24.11.2019 um 13:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.11.2019, 19:52
iXware iXware ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: Lausitzer Seenland
Beiträge: 867
Boot: Dolphin 19 - "Xenia"
776 Danke in 449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
seit wann braucht man das? das beschränkte Bodenseepatent (Urlauberpatent) reicht doch für nen Urlaub... oder ist das nicht mehr so?
__________________
MfG, Frank.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.11.2019, 20:20
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iXware Beitrag anzeigen
seit wann braucht man das? das beschränkte Bodenseepatent (Urlauberpatent) reicht doch für nen Urlaub... oder ist das nicht mehr so?
Das reicht natürlich auch noch.
Aber irgendwas in der Richtung braucht man halt wollte ich sagen.

Aus dem Link:

Für Urlauber aus einem Bodensee - Uferstaat ( Deutschland, Österreich und der Schweiz ) gilt:

Amtliche Befähigungsnachweise dieser Staaten werden von den Behörden auf Antrag,für einen Monat befristet anerkannt. Dies gilt auch für vergleichbare Dokumente anderer EU - Staaten. Bitte im Einzelfall beim Schiffahrtsamt in Konstanz oder beim Schiffahrtsamt des Bodenseekreises in Friedrichshafen nachfragen. In Bayern ist das Schiffahrtsamt in Lindau zuständig.

Das heisst sie können z.B. mit einem deutschen Sportbootsführerschein Binnen oder Küste auch am Bodensee ein Schiff führen oder Chartern. Sie müssen nur vorher einen Antrag beim zuständigen Amt stellen. Viele Vercharterer erledigen die Formalitäten für Sie. Bei einem eigenen Boot müssen Sie sich selbst darum kümmern.

Dieser Antrag sorgt aber dafür, das sie über die Besonderheiten am Bodensee ( z. B. die Sonderrechte der Personenschiffahrt und der Berufsfischer) mit einem Informationsblatt über die Bodensee - Schiffahrtsordnung aufgeklärt werden und Sie im Schadensfall nicht behaupten können, Sie wussten von nichts.

Freizeit - Skipper am Bodensee zu sein ist also problemlos möglich, wenn Ihr Schlauch- oder Ruderboot nicht länger als 2,50 m ist oder ein Kanu, Kajak, Segelsurfboard oder Ihr Boot ein Rennruderboot ist.

In allen anderen Fällen müssen sie vorher die Schulbank drücken!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.11.2019, 15:22
Käptn Hase Käptn Hase ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2018
Ort: Landkreis Landshut
Beiträge: 11
Boot: VIPER 203 Mercruiser 1,7 l TDi
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Fränkie,

Danke für Deine Antwort und Tipps!
Ja, Bodensee-Zulassung (Lindau/Bayern!!) und BS-Patent vorhanden seit 2018!
Hatte auch schon vorher das Urlaubspatent für 30 Tage gekauft, ist in Lindau am billigsten!
Mit dem Hafenmeister von Unteruhldingen hatte ich auch schon Kontakt und habe gemwerkt, dass man da ein gutes Händchen und Geduld braucht.
Ich hatte ihn gefragt, ob ich für August 2020 schon einen Gastliegeplatz reservieren könnte, er meinte: "2020???? Da weiss ich ja garnicht, ob ich da noch lebe!!" Er meinte, einfach vorbei kommen und dann schaun ma mal!! Er ist etwas harsch!! )
Ich sehe schon, dass das nicht einfach wird.
War im Oktober 2019 noch in Sipplingen Westhafen für zwei Wochenenden, da wars wegen Nachsaison super, Liegeplätze wie Sand am Meer und Hafenmeister nett und entspannt! Aber etwas teuer, Liegegebühren, Slipanlage und Parkplatz für PKW!
Naja, aber schön wars, trotz etwas launischem Wetter!
Mal sehn wie es im August 2020 wird!
VG Gerhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.12.2019, 19:02
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.868
Boot: Marco 860 AK
3.393 Danke in 1.737 Beiträgen
Standard

Nimm mal Kontakt mit „seaspray“ auf. Könnte mir vorstellen das er dir helfen kann.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bodensee Gastliegeplatz gast_bodensee Deutschland 3 26.05.2015 10:54
Gastliegeplatz Raum Utrecht gesucht Schmitti Woanders 1 09.09.2013 11:53
Trave Ostsee gastliegeplatz gesucht kinorene Deutschland 4 26.03.2012 10:58
Gastliegeplatz am Bodensee bayliner2655_KN Allgemeines zum Boot 0 04.05.2010 12:50
2 - 3 Tage schöner Gastliegeplatz in Lübecker Bucht gesucht! schulek Deutschland 4 28.07.2003 19:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.