![]() |
|
|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Beim Einbau eines hydraulischen Autopiloten von Raymarine musste ich die Plungerpumpe des 2. Steuerstands im Cockpit ausbauen und reparieren.
Darunter ist jetzt die Raymarine - Hydraulikpumpe, also Reihenfolge 1. Steuerstand (Salon) , - 2. Steuerstand (Cockpit, gleiche Ebene) , - Hydraulikpumpe. Laut Raymarine-Anleitung darf die elektrische Pumpe nicht ohne Hydrauliköl laufen. Laut Seastar-Anleitung soll man zuerst die 2. Pumpe entlüften, dann die 1. Pumpe . Muß ich jetzt zuerst die 2. Pumpe entlüften, dann die erste und zum Schluß die elektrische Hydraulikpumpe ?
__________________
Handbreit Jens |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Anschlußkupplung zum Entlüften der Seastar Lenkung | ulf_l | Technik-Talk | 2 | 05.12.2020 10:06 |
| Seastar Lenkung entlüften/befüllen | Stevo | Technik-Talk | 1 | 16.05.2017 12:26 |
| Hydraulik Lenkung entlüften/nachfüllen | daniel_ | Technik-Talk | 12 | 21.04.2016 12:41 |
| Steuerung beim Commander 505 defekt, Hydraulik undicht | Tridom1 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 27.12.2009 17:38 |
| Hydraulik entlüften? | tommihit | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 28.05.2009 10:57 |