![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wie lasse ich am besten die Kühlflüssigkeit vom inneren Kreislauf restlos ab
Bzw. wie funktioniert es mit einem Warmwasserboiler? Vielen Dank für euere Antworten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Keiner einen Plan?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da gibts doch extra Schrauben am Motorblock die man öffnen kann ?..Ist bei unserem Nachbarn so,der hat nen 4,3 Volvo mit 2 Kreiskühlung
__________________
Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel.. Gruß JOJO |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ok und wie funktioniert das mit Warmwasserboiler?
Und hat das schon mal wer gemacht und Erfahrung mit durchspülen? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde dann einen der Schläuche abmachen und das Teil mit Druckluft leerpusten.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Druckluft is echt a super Idee
Dankeschön |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Boiler haben in der Regel unten einen Ablass um ihn vollständig zu entleeren.
Gruss Manni
__________________
nur sprechenden Menschen kann geholfen werden! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
auf der rechten Seite des Motors befinden sich 2 Gummischläuche mit Metallstopfen und Schlauchschelle verschlossen, Durchmesser ca. 20 mm. Öffne den Schlauch ohne blaue Markierung, Flüssigkeit ablaufen lassen, dabei sollte der Deckel des Ausgleichsbehälters offen sein, da kommen ca. 10 Liter ( geschätzt ) Dann die Ablassschraube an der Unterkante des Wärmetauschers. Wärmetauscher ist das große Metallrohr auf der rechten Seite. Der dritte Ablass befindet hinter dem Wärmetauscher am Motorblock, sieht aus wie eine Schlauchstecktülle,hier kann man einen Schlauch aufstecken da aus Platzgründen schlecht ein Gefäß untergehalten werden kann. Der letzte Punkt ist eine Schraube an der Unterseite des Turbos. Bitte Reihenfolge einhalten, nur so läuft der gesamte Inhalt raus. Neue Flüssigkeit auffüllen, 19 ltr., fertig |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo penta kamd 300 | Philipp160790 | Motoren und Antriebstechnik | 51 | 11.06.2021 13:03 |
Öel Alarm Kamd 300 | Peter47 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 02.11.2015 11:07 |
Neue Propeller / Verbrauch /KAMD 300 | Peter47 | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 18.08.2014 08:34 |
Volvo Kamd 300 | Peter47 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 05.08.2014 06:39 |
Einspritzpumpe Volvo Kamd 300 | Peter47 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 25.04.2014 08:29 |