boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.01.2012, 07:37
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard Wo Wasserboiler an Mercruiser 5,7 anschließen

Hallo Leute
An meiner Bayliner Bj. 97 ist ein Wasserboiler wie in Bild unten verbaut, dieser ist leider nicht an den Kühlwasseranschluss des 5,7 Mercruiser angeschlossen.

Wer hat mir einen Tipp wo man diesen anschließen kann?

Vorab vielen Dank
hp2sport

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.01.2012, 09:03
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Ist bei mir ein 7,4l dürfte aber das selbe wie beim 5,7l sein.
Bild 1 ist bei mir die BB Maschine.
Beim 2. Bild hängt der Wärmetauscher
an der Stb. zwischen Pumpe und Ansaugspinne.
__________________



Geändert von oggy (11.11.2013 um 07:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.01.2012, 13:11
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.459
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Moin,

Suchfunktion kommt man z.B. auf folgende Seiten

Seite 1
Seite 2
Seite 3

Ich habe es auch so gemacht wie beschrieben, mann muss nur aufpassen, dass man nicht zu viel Wasser dem Kreislauf entnimmt, da ansonsten der Motor nicht warm wird. Ich werde bei mir dieses Jahr noch ein Magnetventil einbauen, dass erst dann den Kreislauf zum Boiler öffnet, wenn der Motor warm ist.
Ich habe bei den Anschlüssen am Thermostaten und auch am Block Kugelhähne eingebaut um ggf. den Boiler 'abzuklemmen' bzw. die Wassermenge zu reduzieren.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.03.2012, 17:14
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Ich hab den Strang noch mal ausgegraben.

Ich habe festgestellt das bei mir an der Seewasserpumpe des Stb Motors an dem der Boiler auch dran hängt, eine größere Riemenscheibe als der Bb Motor hat.
__________________


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.11.2018, 10:45
Bootehubi Bootehubi ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.11.2018
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich habe mir einen Wasserboiler gekauft. wie schließe ich diesen am 5,7 Liter
Mercruiser (Bayliner). Bin über jeden Hinweis sehr dankbar.
MfG
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.11.2018, 12:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.153
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootehubi Beitrag anzeigen
Hallo
Ich habe mir einen Wasserboiler gekauft. wie schließe ich diesen am 5,7 Liter
Mercruiser (Bayliner). Bin über jeden Hinweis sehr dankbar.
MfG
ließ einfach die Einträge über deinem....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.