boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.02.2003, 17:12
steinrotter steinrotter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: cerro maggiore
Beiträge: 359
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Lima-regler

Hi alle,

Frage: im Zeitalter des Selbstbaus von fast allem (Atomwaffen z.Zt. noch ausgeschlossen) wuerde ich gerne wissen, ob es nicht einen Schaltplan fuer einen IOuO-LIMA Regler gibt, den man an den vorhandenen Regler anschliesst.Vielleicht mit Temperaturkompensation, ein paar bunten LEDs zur Funktionsueberwachung etc ...


Gruesse,


Michael
--
Michael Steinrotter
0039 348 5602310
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.02.2003, 19:46
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

das wäre schön. Ich würde sofort meinem Bruder den Plan zu Löten geben. Aber ich glaube den Plan werden wir nicht finden.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.02.2003, 20:09
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Re: Lima-regler

Zitat:
Zitat von steinrotetr
Hi alle,

Frage: im Zeitalter des Selbstbaus von fast allem (Atomwaffen z.Zt. noch ausgeschlossen) wuerde ich gerne wissen, ob es nicht einen Schaltplan fuer einen IOuO-LIMA Regler gibt, den man an den vorhandenen Regler anschliesst.Vielleicht mit Temperaturkompensation, ein paar bunten LEDs zur Funktionsueberwachung etc ...


Gruesse,


Michael
--
Michael Steinrotter
0039 348 5602310
Hallo Michael,
da hast du Pech, an einen normalen Regler geht nichts anzubauen, der muss in jedem Fall raus und je nachdem, welche LIMA das ist, musst Du diese auch auseinadernehmen,z. B. bei DELCO.
Schaltplaene fuer Laderegler gibt's zum Abwinken, Frage ist nur ob sich der Selbstbau lohnt, weil die einfachen Laderegler auch weniger gut regeln als komplexere und dan ist Selbstbau schon nicht mehr so interessant.
Jedenfalls findest Du hier im Forum---fast Alles ueber Laderegler--
Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.02.2003, 06:34
steinrotter steinrotter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: cerro maggiore
Beiträge: 359
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hi,

wo gibt's denn die Schaltplaene ....

Ich habe mit google, etc. gesucht und nichts gefunden

Gruesse,


Michael
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.02.2003, 17:42
Benutzerbild von Erhard
Erhard Erhard ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 84
Boot: MB Oldtimer
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Michael

Schau mal hier http://www.elektor.de oder http://www.elv.de
Die Hauptarbeit wird es sein den Jahrgang und das Heft heraus zu bekommen.
Aber auch ein Anruf bei der Redaktion könnte nützlich sein.

Gruß Erhard
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.02.2003, 17:58
steinrotter steinrotter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: cerro maggiore
Beiträge: 359
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Vielen Dank fuer die Info,

inzwischen habe ich die Fa. bitccs gefunden, die einen neuartigen Chip herstellt. Damit muesste eigentlich der Entwurf eines Ladereglers kein Problem sein (wenn ich Ahnung von Elektronik haette).

Bei www.bticcs.com nachsehen ...


Gruesse,

Michael
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.02.2003, 13:14
Benutzerbild von Erhard
Erhard Erhard ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 84
Boot: MB Oldtimer
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Michael

Ich denke das du dort etwas auf dem Holzwege bist, denn diese Chips sin für die Ladereglung von Akkupacks gedacht, aber nicht als Lima Regler.

Ich schau mal in meine älteren Ablagen (es gab mal eine Phase da hatte ich auch für solche Entwicklungen noch Zeit.) Vielleicht habe ich dort noch etwas für dich, kann aber ein paar Tage dauern.

Gruß Erhard
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.02.2003, 16:58
steinrotter steinrotter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: cerro maggiore
Beiträge: 359
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hi,

ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrueckt:

man koennte einen kombinierten Laderegler aus folgenden Komponenten zusammanschalten:

LIMA mit von Laderegler gesteuerten D+

CCS Laderegler

zweiter 12V = Input von einem Trafo 220 -> 12 V, der ueber den selben CCS die Batterien laedt, wenn der Motor steht und Landstrom da ist.

Der CCS soll auch fuer Pb-Akkus funktionieren. Wenn jemand elektronisch was drauf hat, kann er ja mal fuer alle einen Schaltplan entwickeln ...

Gruesse,

Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.