![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin. Hab kürzlich einen oben genannten Motor gekauft und würde ihn gern auf E-Start umbauen. Lichtmaschine ist verbaut, sowie der Kranz mit Zähnen. Was benötige ich noch an Teilen? Anlasser ist klar, Relais auch. Kann man auch Teile von einem anderen Model übernehmen? z.b. den Halter?
Motordaten: Typ 30GM, 2 Zylinder, 2Takt, Baujahr 1995 Oder hat evtl. hier jemand die Teile für so einen Umbau noch liegen und möchte die verkaufen? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
schaue dir am besten mal die Ex-Zeichnungen von deinem Motor an,
die kann man sich bei Yamaha runter laden dann kommst du schnell dahinter was dir noch alles fehlt, bei E-Bay findet man in einigen Shops Anlasser und Startrelais die preiswerter sind als die Orginalen ich glaube nicht das du einen besonderen Halter benötigst, die Gewinde die du benötigst sollten am Motor schon vorhanden sein https://sss.yamaha-motor.co.jp/ypec/...rm_of_use.html https://kohl24.de/de/anlasser/anlass...-9-9ps-12-volt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal Danke für die Antwort. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das ich einen extra Halter brauche. Ich suche gleich mal das Bild raus.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Diesen Halter habe ich nicht am Motor.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportboot - 25PS Johnson AB E-Start - Fragen zu Start/Stop | chr2002 | Technik-Talk | 3 | 02.06.2016 16:33 |
Mecury Außenborder auf E-Start umrüsten | joergde | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 05.10.2013 18:53 |
Volvo vp 450 ml auf e start umrüsten | raaner | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 25.08.2013 18:19 |
[Tohatsu MFS30 E-Start] Start-/Stop-Schalter | Raabiat | Technik-Talk | 3 | 22.12.2011 23:18 |