boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.02.2003, 08:55
Benutzerbild von go_around
go_around go_around ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2002
Ort: Schaffhausen/ Schweiz
Beiträge: 86
36 Danke in 12 Beiträgen
Standard Autogas -Anlage auf dem Schiff ?

Auf der WEB -Seite : www.wynen-gas.de ist eine Flasche zu sehen welche sich an normalen Auto-Gas Tankstellen befüllen lässt.
Vielleich eine echte Alternative zum herkömmlichen.
__________________
Wenn einer nicht weiss wohin er will -braucht er sich nicht zu wundern wenn er ganz woanders ankommt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.02.2003, 09:44
b.moeser b.moeser ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.12.2002
Beiträge: 37
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Bei den Wohnmobilfahrern ist das gängige Praxis.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.02.2003, 09:52
Benutzerbild von go_around
go_around go_around ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2002
Ort: Schaffhausen/ Schweiz
Beiträge: 86
36 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von b.moeser
Bei den Wohnmobilfahrern ist das gängige Praxis.
Und genau so einer bin ich auch noch.
Aber so gängig ist das noch nicht.
__________________
Wenn einer nicht weiss wohin er will -braucht er sich nicht zu wundern wenn er ganz woanders ankommt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.02.2003, 10:03
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Bei Autos oder Wohnmobilen ist Gas kein Problem, weil bei eventuellen Undichtigkeiten das schwere Gas nach unten / draußen entweichen kann.
Bei Booten geht das nicht so einfach - das Gas würde sich in der Bilge sammeln.

Außerdem müßte die Autogastankstelle immer am Steg sein, weil der Gas-Tank so schlecht transportabel ist...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.02.2003, 10:09
b.moeser b.moeser ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.12.2002
Beiträge: 37
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

naja, ich bin erst seit kurzen soeiner. bei unserem ist ein tank drunter, den kann man an der tankstelle (zb. ruhrstr. in hamburg) mittels adapter einfach volltanken. es müsste eigendlich auch möglich sein soeinen tank als gasflasche zu benutzen. hat nur zwei nachteile: erstens ist der tank wesentlich schwerer als eine gasflasch und zweitens braucht man einen sachverständigen der einem das abnimmt. (sollte man zumindest, sonst kann es an der tanke probleme geben)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.02.2003, 10:25
Benutzerbild von go_around
go_around go_around ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2002
Ort: Schaffhausen/ Schweiz
Beiträge: 86
36 Danke in 12 Beiträgen
Standard

[quote="Chris"]Bei Autos oder Wohnmobilen ist Gas kein Problem, weil bei eventuellen Undichtigkeiten das schwere Gas nach unten / draußen entweichen kann.
Bei Booten geht das nicht so einfach - das Gas würde sich in der Bilge sammeln.

Außerdem müßte die Autogastankstelle immer am Steg sein, weil der Gas-Tank so schlecht transportabel ist...[/quote
Die von mir beschriebene Gastankflasche entspricht in Form und ausmassen genau einer Gasflasche von 11 Litern Inhalt.
Sie ist auch so transportierbar.
__________________
Wenn einer nicht weiss wohin er will -braucht er sich nicht zu wundern wenn er ganz woanders ankommt
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.02.2003, 10:43
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.775 Danke in 507 Beiträgen
Standard

in neuseeland (südinsel) gibt es jetboot-unternehmen, die ihre boote mit gas betreiben (müssen) damit bei unfällen kein treibstoff in die flüsse gelangt. meines wissens nach baut die firma hamilton diese boote bzw zumindest die antriebe. die müsste eigentlich eine webpage haben für weitere info.
holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.02.2003, 10:52
Benutzerbild von go_around
go_around go_around ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2002
Ort: Schaffhausen/ Schweiz
Beiträge: 86
36 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Bitte zuerst die Seite www.wynen-gas.de aufrufen. Damit wir alle vom selben reden.
__________________
Wenn einer nicht weiss wohin er will -braucht er sich nicht zu wundern wenn er ganz woanders ankommt
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.02.2003, 10:54
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.833 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Hallo,

go_around meint diese Seite: http://www.wynen-gas.de/frameset/scr...ID=0005&lay=10
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.02.2003, 15:25
Benutzerbild von go_around
go_around go_around ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.10.2002
Ort: Schaffhausen/ Schweiz
Beiträge: 86
36 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
Hallo,

go_around meint diese Seite: http://www.wynen-gas.de/frameset/scr...ID=0005&lay=10
herzlichen Dank Charly
__________________
Wenn einer nicht weiss wohin er will -braucht er sich nicht zu wundern wenn er ganz woanders ankommt
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.