![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
N'abend,
habe ein kleines Problem. Mein Boot und Trailer sind verkauft. ![]() Jetzt möchte ich den Motor einalgern, jedoch ist mein Motorbock nur bis 90 kg. ![]() Der Motor wiegt aber 136 kg. Habt ihr eine Idee, wie ich den verstärken kann, damit er das Gewicht hält. Danke für Eure Ideen ![]()
__________________
Grüsse Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas
haste mal ein Bild? ansonsten würd ich einfach noch was dranbruzeln (Metall) aber an und für sich sind solche Böcke ja mit ner Sicherheitsreserve konzepiert.... Gruß Oskar |
#3
|
![]()
Hallo Thomas,
einfach den Motor mit Bock auf eine Palette legen. ![]() Poste mal ein Bild von dem Bock. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüsse Thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse Thomas |
#6
|
![]()
Wie wäre es mit vier Kanthölzer die V-förmig die seitlichten Rohre unterstützen?
Unten würde ich eine Nut für das Rohr in das Holz fräsen damit sie nicht verrutschen können. Eventuell unten noch zwei Kanthölzer quer setzen. Dann kann nichts gar mehr verrutschen. Oder den Schaft abbauen. Dann passt das Gewicht wieder. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.. ich habe mir einen alten und stabilen Einkaufswagen umgebaut. Bekommt man meistens bei jedem größerem Supermarkt als Schrott...
Da hängt nun mein alter Mercury und wartet auf seine Wiederbelebung.. Der Einkaufswagen hat den vorteil das ich nun den Motor sehr leicht schieben kann und sogar laufen lassen kann ...
__________________
By Karsten
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Meinst Du das reicht, wenn mann den Bock nur rutschfest macht
![]() Ich mache mir eher sorgen, daß die Rohre einknicken. Den Vorschlag fände ich gut, wenn das alles wäre, schnell gemacht und getan.
__________________
Grüsse Thomas |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Lägst Du den Motor in den Einkaufswagen
![]()
__________________
Grüsse Thomas |
#11
|
||||
|
||||
![]()
nicht legen .. Ich habe dort wo man / oder Frau schiebt eine Halterung mit Holzplatte eingeschweißt. Da hängt nun der Motor ca. 5-8cm über dem Boden. Super stabil und sicher. Die Platte sollte natürlich ausreichend bemessen sein
![]()
__________________
By Karsten
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ein paar schlauchschellen müssten reichen, die Rohre sehen nicht sehr dickwandig aus- schwierig beim schweisen... gruß Oskar |
#13
|
|
![]() Zitat:
Hast mich falsch verstanden. Siehe Bild:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hier jetzt ein paar vernüftige Fotos.
__________________
Grüsse Thomas Geändert von Thomas-PI (30.08.2007 um 22:46 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
MfG Christian |
![]() |
|
|