boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.01.2008, 16:24
renhalth renhalth ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.05.2007
Beiträge: 164
62 Danke in 42 Beiträgen
Standard Volvo Penta 270 Öl ???

Hallo Leute,

muß in meinem Antrieb das Öl erneuern. Laut Handbuch müssen dort 2,3 l Öl rein.

Aber eins verstehe ich nicht die Einfüllschraube (roter Pfeil) und der Messstab (blauer Pfeil) liegen doch seeeehr weit auseinander!! Der Messstab ist doch nur ca. 15-20 cm lang und reicht niemals bis zu Einfüllschraube... und bei ca 2 Liter Öl steht es auch nie bis zum Messtab hoch???
z.Z. ist der Stab recht trocken .... muss aber dazu sagen... er ist auch noch nicht wieder gelaufen....... Oder muß die Pumpe er mal arbeiten damit das Öl bis zum Messstab kommt????
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	volvo.jpg
Hits:	1680
Größe:	33,2 KB
ID:	68439  
__________________

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.01.2008, 16:37
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.520 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Das ist nicht die Einfüllschraube .
Die Einfüllschraube befindet sich hinter dem länglichen Deckel über der Schraube die Du gezeigt hast.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.01.2008, 16:37
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.324
Boot: Windy 22 DC
2.981 Danke in 1.921 Beiträgen
Standard

Hallo,

der abgebildete Antrieb ist ein Z 200 (Deckel mit 3(!) Schrauben).
Dieser besitzt eine Umwälzpumpe, die das Öl überall hintransportieren soll.

Mehr weiss ich leider auch nicht sind relativ selten.


Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.01.2008, 16:39
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.324
Boot: Windy 22 DC
2.981 Danke in 1.921 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Das ist nicht die Einfüllschraube .
Die Einfüllschraube befindet sich hinter dem länglichen Deckel über der Schraube die Du gezeigt hast.

Doch, ist sie

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.01.2008, 17:50
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.520 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Doch, ist sie

Andy
Ganz sicher
Um ehrlich zu sein kenn ich den 200erder auch nicht besonders gut, aber das erscheint mir doch unlogisch
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.01.2008, 18:00
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Um ehrlich zu sein kenn ich den 200erder auch nicht besonders gut,
Ich wüsste jemanden der ihn ganz sicher kennt und hier ganz fix helfen könnte...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.01.2008, 18:00
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.324
Boot: Windy 22 DC
2.981 Danke in 1.921 Beiträgen
Standard

Habe extra im WHB nachgeschaut, da ich es auch nicht glauben wollte. Habe das gleiche Problem, kenne ihn kaum.

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.01.2008, 18:01
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.324
Boot: Windy 22 DC
2.981 Danke in 1.921 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Ich wüsste jemanden der ihn ganz sicher kennt und hier ganz fix helfen könnte...
So alt ist Rene auch nicht.................


Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.01.2008, 18:41
Glastron-Michi Glastron-Michi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: Nördlich von Hamburg
Beiträge: 270
Boot: Glastron V184
132 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Hallo,

also mein 280er sieht nicht sooo viel anders aus, bis auf den Auspuff.
Und da wird das definitiv oben eingefüllt.


Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 11.01.2008, 18:50
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.324
Boot: Windy 22 DC
2.981 Danke in 1.921 Beiträgen
Standard

Es ist aber keiner.
Dazwischen liegen Antriebsgenerationen. 200, 250, 270, 275, 280

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint


Geändert von windy0386 (11.01.2008 um 19:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.01.2008, 09:55
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Glastron-Michi Beitrag anzeigen
Hallo,

also mein 280er sieht nicht sooo viel anders aus, bis auf den Auspuff.
Und da wird das definitiv oben eingefüllt.


Gruß
Michael
... mein Auto sieht auch so aus, wie das Auto vom Nachbarn, ist zwei Jahre äter, hat einen anderen Motor, anderer Scheinwerfer, andere Reifengrößen.....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.01.2008, 18:52
renhalth renhalth ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.05.2007
Beiträge: 164
62 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Es ist leider kein Typenschild mehr dran . Hatte aber schon mal gepostet und die Gemeinde war der Meinung das dies ein 270 Antrieb ist .

Schaut mal bitte unter

www.unser-kutter.de in der Rubrik Z-Antrieb sind noch ein paar Bilder. Vieleicht helfen die ja weiter
__________________

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.01.2008, 18:58
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

rein optisch, wenn man sich die zusätzliche Schraube unterhalb des Deckes wegdenkt, ganz leicht zu verwechseln.....

http://www.volvo.com/NR/rdonlyres/F5...00_196X_en.pdf
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 12.01.2008, 20:28
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.324
Boot: Windy 22 DC
2.981 Danke in 1.921 Beiträgen
Standard

Das mir auch keiner glaubt. Ich gebs auf.....................

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 12.01.2008, 21:26
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.520 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Was ist Dein Problem

Andi hat Deine Frage beantwortet
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 16.09.2018, 22:36
Machoo Machoo ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.09.2018
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo liebes Forum,
nach der Reparaturanweisung wird doch das Öl eingefüllt wenn der Antrieb hochgefahren ist. Da geht doch dann mehr Öl rein als wenn der Antrieb unten ist.

Dann Antrieb absenken um mit dem Meßstab zu überprüfen.
Das sollte doch eigentlich die Antwort auf die Frage mit dem Ölmeßstab und der Einfüllöffnung sein, da im abgesenktem Zustand der Ölspiegel über der Einfüllöffnung sein sollte.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Z-Antrieb deutsche Anleitung_Seite_139.jpg
Hits:	1159
Größe:	65,4 KB
ID:	813533  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.