![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich hab mir ein leichtes GFK-Boot (5,6m) mit Vorrichtung für einen Innenboarder gekauft. Nun fehlt noch der Motor, er darf nicht teuer sein! Ich habe nun im Netz Quad-Motoren, 9-15 PS mit Rückwärtsgang gesehen. Wäre so etwas möglich? Gruß Dirk Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die meisten Quad haben variomatic wie bei Rollern.
Ich glaube das geht nicht. Da ist ein Motorrad Motor noch besser geeignet.
__________________
Gruß Frank |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Um welches Boot handelt es sich genau ? Welcher Motor war dort mal GENAU verbaut ? Gruß Timo |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
egal welchen "Nicht"-Bootsmotor du in Betracht ziehst - das größte Problem ist die Kühlung zu gewährleisten. Auch bei wassergekühlten Motoren muß Wärme über die Fahrtluft abgeleitet werden. Und einen Motor auf Ein- oder Zweikreiskühlung umzubauen ist sehr aufwändig. Wenns nicht viel kosten darf - schau dich lieber nach einem gebrauchten AB um und montiere ihn mit einem Bracket.
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Klingt "spannend".
Was war denn da ursprünglich für ein Motor drin? Und gibt es auch einen Antrieb dazu? (z.B. Z oder Welle)? Wie ist die Kühlung im "Bestand" gelöst? Was ist es denn für ein Boot? 5,6m kann recht viel sein. Unsere SeaRay 175 hat auch nur 5,56m und einen 3.0LX Mercruiser mit Alpha1 gen2 drin... Wäre glaub' ich ganz gut, wenn Du noch mehr Daten und ein paar Bilder von dem Teil und dem Motorfundament, Antrieb etc. posten würdest. VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
solche preiswerten Motoren haben alle ein Grundproblem,
die haben zuwenig Drehmoment, von den mechanischen Problemen fange ich jetzt gar nicht erst an, wenn das Boot ein Gleiter ist gehört da ein mindestens ein 3.0L Innenborder rein oder mindestens ein 90 PS Außenborder an den Spiegel, um Spaß an dem Boot zu haben normal geht man von mindestens 60 PS je Tonne Bruttogewicht aus um das Boot ins Gleiten zubringen, alles was da drunter ist reicht nur für Verdränger Fahrt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, also mehr als 15 PS geht nicht.
Ich habe keine Ahnung, was bisher drin war, Halterung u.s.w. ist nichts vorhanden. Es ist nur die Welle drin, mit Schraube außen. Alles andere muss ich selber machen. Ich hab einen Quad-Motor 4 Gang, mir RWG gesehen, Kühlung bekomme ich hin. AB widerstrebt mir, da sie wie nach innen ja da ist. Gruß Dirk ![]() Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk |
#8
|
||||
|
||||
![]()
na ja mit 15 PS sind immerhin 12 Km/H drin,
dann würde ich mir den Kram mit der Welle sparen und einfach ein AB dran basteln, die sind wenigstens fast Narren sicher
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, nein, AB mit 15PS ist mir (auch gebraucht) zu teuer.
Ich bleibe bei meinem Quad-Schalt-Motor, dass mit der Kühlung bekomme ich hin. Wie sieht es dann da mit den Drehzahlen aus, kennt sich hier jemand aus. Gruß Dirk Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kühlung bekommst Du hin, wo liegt noch das Problem. Hör doch auf die Forumsmitglieder mit deinen bereits getroffenen Entscheidungen zu nerven.
__________________
Gruß Albert
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
normal geht man von einer Untersetzung von 2:1 bis 3:1 aus,
das ist natürlich von deinem Propeller und dem Gewicht das du da durchs Wasser bewegen möchtest
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich mach das jetzt einfach mit dem Motor, mal sehen wie es wird
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk |
#13
|
||||
![]()
Der grösste Schwachsinn seitdem ich hier im Forum bin
Ich denke mal der Mann (jugendliche?) ist bereits länger im Rollerforum aktiv und sucht ein neues Betätigungsfeld in Form einer entsorgten Schale die jemand irgendwo abgelegt hat und braucht Bestätigung für seine Fragen dessen Antworten er schon vorgelegt hat. ZITAT: "nein, AB mit 15PS ist mir (auch gebraucht) zu teuer." >>> Roller fahren ist einfach billiger
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 Geändert von Modellbootsfahrer (31.08.2018 um 21:13 Uhr)
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke, wieder ein Kommentar der mich in meiner Entscheidung bestätigt, dass ich eher mache, anstatt hier darüber zu schreiben...
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sehe ich auch so. Ich frage mich immer wieder, warum man etwas fragt, aber die Antworten ignoriert und doch einfach das zusammenbastelt, was man sich vorher ausgedacht hat. Man dann stell doch erst gar keine Frage ![]()
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ist schon komisch, ich dachte wirklich, dass ich hier über das Thema ernsthaft diskutieren könnte. Aber als Antworten fast nur Beleidigungen zu bekommen hätte ich nicht gedacht. Bisher kam keine ernsthafte Antwort, schon komisch hier, wenn man was anderes probieren möchte.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk |
#17
|
![]()
Mann kann ja schon manchmal Abenteuer mit Boot und Motor erleben........das ist schon mal so. Da frickelt man sich mit vorhandenen maritimen bauteilen was zurecht, aber in einem BOOTE-FORUM zu erwarten dass gestandene Bootsfahrer und Schrauber zuverlässige vorhandene Technik über Bord werfen und nen Rollermotor einbauen weil selbst ein kleiner gebrauchter Aussenborder noch zu teuer ist????????????
Wer ein Boot will oder hat muss halt bisschen Pappe in der Ritze haben sonst iss Essig. Ein Monat nicht rauchen oder nicht inne Kneipe und schon hängt ein schicker kleiner (gebrauchter) Aussenborder hinten dran. Was ich aber richtig toll finde ist wenn hier im Forum Mitglieder von erfolgreichen Umrüstungen berichten, erstmals Maschine und Technik überlistet haben, die erfolgreichen oder erfolglosen Aktivitäten in Wort und Bild dargestellt haben. Und nicht sowas wie kann ich meinen Küchenmixer im Boot als Antrieb einsetzen und auf höhere Drehzahl kommen...................
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 Geändert von Modellbootsfahrer (31.08.2018 um 21:34 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ah ja, man darf hier nur dann mitreden, wenn man tausende von Euro locker hat und darf keine Fragen stellen, die nicht so ganz alltäglich sind und sich für seine Ideen hier Ratschläge holen? Toll hier.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ein “kleiner AB“ kostet mich mindestens einen 1000er. und da ich Schraube und Lenkung schon alles habe widerstrebt mir das.
Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Wie sieht denn die Wellenanlage innen und außen aus?
Ist da noch ein Drucklager vorhanden? |
#21
|
||||
|
||||
![]() Nein, jeder kann und darf mitreden! ...allerdings sollte man auch mal zuhören , und wenn schon hunderte mit dem Kopf an die Wand gerannt sind und Dir davon abraten sollte man sich mal Gedanken machen warum. Kinners bleibt doch alle mal etwas locker, da will jemand zum 1000sten male sich den Kopf einrennen und sein Taschgeld verbraten, @Pfeiffy, ich will Dir nichts ausreden, aber les' Dich bitte mal etwas ein über den Unterschied zwischen Leistung und Drehmoment ![]() PS: und wenn sich dann doch etwas tun sollte, kommen die nächsten Erfahrungen mit thermischen Problemen... ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So riecht es einfach bisher nur nach sinnfreier Bastelbude und dafür ist mir meine Zeit zu schade. Zumindest anständige Infos daf man m.E. erwarten. Eins ist klar: Auch wenn man das Rad noch so oft neu erfindet heißt das nicht, dass es jedesmal noch runder läuft. VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]() |
#23
|
|
![]() Zitat:
EINSPRUCH: Einen kleinen funktionsfähigen Flautenschieber mit ca 6 PS gibts für 300 Öcken
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#24
|
|||||
![]() Zitat:
Im Forum sind begeisterte ernstzunehmende Bootsfahrer die selbst mit einem 100€ Schlauchboot und einem erbastelten 100€ Hilfsmotor zufrieden ihrem Hobby nachgehen. Tausende muss man nicht ausgeben oder haben, technische Raffinesse und Ernsthaftigkeit sind ausschlaggebend.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wie willst du das Quadgetriebe an die Welle ankuppeln. Hat das Getriebe ein Kettenritzel oder Kardananschluß?
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha quad. Motor klappert. | century2000 | Kein Boot | 67 | 13.04.2015 22:10 |
Quad Motor läuft nicht ..... wo sind die Kfz Mechaniker | Tim2502 | Kein Boot | 161 | 14.02.2015 21:21 |
Aussenbord als + gleichzeitig Antrieb für kleines Schlauchboot als Beiboot möglich ?? | Charliechen | Allgemeines zum Boot | 7 | 27.08.2012 21:10 |
Insel Fehmarn ==> Quad fahren ?? ...FOTOS... | SvenHH | Kein Boot | 17 | 25.07.2006 21:23 |
Quad / ATV ???? | Bossi | Kein Boot | 29 | 09.11.2004 13:05 |