![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich habe folgendes Problem. Mein Auto darf mit der werkseitigen AHK 2000 kg ziehen und hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 2500 kg bzw. 4500 kg im Hängerbetrieb. Es ist ein 7 Sitzer. Als 5 Sitzer mit gleicher Motorisierung darf er 2200 kg ziehen. Stützlast beträgt 80 kg. Auf Kupplung steht ein d-Wert von 12,4 kN. Nun habe ich ein Boot in Aussicht welches samt Trailer und Ausrüstung auf ca. 2500 kg kommt. Gibt es eine Möglichkeit mit der vorhandenen AHK das Auto aufzulasten. Wenn ja, wie stelle ich das an?
__________________
Viele Grüße Stef |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was ist es denn für ein „Auto“?
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Es ist ein Skoda Kodiaq 2.0 TSI 4x4 mit 180 PS
__________________
Viele Grüße Stef |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin Stef, es gibt Firmen , die Erhöhungen der Anhängelast anbieten, müsstest mal kontaktierten ob und wieviel möglich ist . Einfach mal googeln z.B. : Skoda Kodiaq 2.0 TSI ahk auflasten Mir persönlich wäre das alles zu knapp bemessen. Selbst bei einer Erhöhungen auf 2,5 to wäre da keine Reserve und alles am Limit. VG j
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da ist Skoda aber wohl nicht dabei.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke, ich werd dort mal anfragen
![]()
__________________
Viele Grüße Stef |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stef,
ich kann dir auch nicht mit guten Gewissen dazu raten. Ich habe derzeit das gleiche Problem und bin in der Testphase. Mein Passat 4motion darf 2,2 t ziehen (plus Stützlast). Mein Boot ist etwas drüber, auch leer. Am Sonntag habe ich das Boot aus einer recht steilen Sliprampe gezogen -mit stark stinkender Kupplung. Im normalen Fahrbetrieb läuft das Gespann echt gut. Mach mal einen Sliptest und frag die Werkstatt ob das taugt.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
http://fahrzeugauflastung.de/
Sehr netter Kontakt. Ist auch bereit individuell zu prüfen wenn für dein Fahrzeug noch keine Prüfung vorliegt. Gerade bei neuen Fahrzeugen muss wohl oft ein Test vom Prüfer/TÜV erfolgen bevor eine Berechnung der Anhängelast erfolgen kann. Bei meinem Zugfahrzeug ist zwar schon viel Zuglast drin aber für meine Wunschwerte muss ein Fahrversuch her. Das lohnt allerdings nur wenn du ein Auto ein gängiges Modell ist, sonst musst du die Kosten für den Test tragen Gruß Claus
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hab jetzt mal an verschiedene Firmen eine Anfrage gestellt. Ich bin gespannt was raus kommt.
__________________
Viele Grüße Stef |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wollte einen kurzen Bericht geben.
Fahrzeugauflastung.de ist wirklich top und sehr freundlich. Hat alles super funktioniert und das Gutachten ist schon auf dem Weg ![]() Nochmals Danke an alle
__________________
Viele Grüße Stef
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und wieviel darfst dann ziehen? LG HighlineCasy
__________________
LG HighlineCasy ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
2500 kg. Denke das reicht. Etwas Toleranz ist ja auch noch drin
![]()
__________________
Viele Grüße Stef
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Sollte auch kein Problem sein.
Fahre den Kodiaq 4x4 2.0TDi und habe 2500Kg im Schein stehen. Fahrzeugtechnisch sollte es ja der gleiche Rahmen etc. sein. Viel Erfolg beim Ziehen.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hab heute mal bei Fahrzeugauflastung.de angerufen und für mein zukünftiges Fahrzeug eine Auskunft erwünscht. Freundlich und kompetent geht anders. Vielleicht lag es am Donnerstag oder falsche Farbe zum Frühstück. Da stehen auch keine Preise auf der Website. Werde ich bei sk machen.
Grüße DerMajo Grüße VonUnterwegs |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auflastung C 220 CDI T (S204) - kennt jemand ein Gutachten? | Seestern | Kein Boot | 0 | 11.11.2011 18:30 |
Suche Tüv bzw Gutachten auflastung von Nissan D22 | Panna | Kein Boot | 2 | 14.09.2011 18:51 |
Auflastung T4 2,4l/Diesel | schwarznase81 | Technik-Talk | 8 | 09.10.2009 20:06 |
Mein Vectra B darf jetzt 1.7 t ziehen - Auflastung erfolgreich | dieguzzidieputzi | Kleinkreuzer und Trailerboote | 1 | 29.01.2009 17:18 |
LKW-Bootstransporter - Auflastung ??? | Careen | Technik-Talk | 16 | 18.02.2002 14:54 |