![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
habe das Problem dass mein Mercury 75 2takter Bauj. 1991 seid geraumer Zeit einen dauer Warnton abgibt, der Ton stellt sich erst ein paar Minuten nach dem Start des Motors ein! Kühlwasser läuft Kontrollstrahlstärke,.... wie vor dem Problem Beim Starten Motor (Auspuff)qualmt auch am Anfang,... wie vor dem Problem hat jemand einen Hilfreichen Vorschlag? Danke im Voraus! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hast das 2-Taktöl aufgefüllt?
Eventuell der Geber im Öltank defekt?
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, könnte ein Geberproplem sein. Soweit ich weiss hat er einen für den Kühlwasserdurchfluss, Öldurchfluss und Ölstand. Man kann sie alle abziehen und nacheinander wieder aufstecken. Wenn es dann piept weiss man zumindest was es ist. Vorsicht ist jedoch geboten, weil wenn der Sensor berechtigterweise piept z.B. Öldurchflussmenge zu gering kann es leicht zum Motorschaden führen, würde erstmal separeten Tank mit 1:50 Mischung anschliesen zum Testen. Wasser wäre laut deiner Aussage ja ok.
__________________
Gruß Jochen vom Reffenthal |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Das ähnliche Problem hatte ich auch schon mal, nachdem ich die Temperatur/ Ölwarnung ausschließen konnte, blieb nur das Warnmodul über. Ausgebaut an 12 V Gleichspannung gelegt und die Spannung langsam erhöht, sprich die Ladespannung nachgebildet und siehe da, ab ca 13,8 Volt trat der Warnton auf, bzw. das Modul hat den Kontakt in Richtung Summer geschlossen.
Neu bestellt, gewechselt Problem gelöst. Gruß Stefan |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Diese Warnmodule sind in einer hohen Stückzahl in relativ kurzer Zeit defekt gegangen
__________________
M.f.G. harry
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Erst mal herzlichen Dank ..... gehe mal allem nach
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 350 mpi mag kein warnton beim starten | Pitt | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 31.05.2014 16:21 |
Warnton bei Mercury F25 EL EFI | Edschki | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 13.08.2013 06:20 |
Gibt es Mercury Aussenborder ohne Warnton? | fasse.dich.kurz | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 08.08.2011 11:46 |
Kein Warnton beim Mercury 4 takter | d_seewolf | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 17.05.2011 21:43 |
Warnton beim 200 PS Mercury | reviosch | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 04.07.2005 20:16 |