boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2018, 10:18
peter60 peter60 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Hundersingen
Beiträge: 17
Boot: Baya
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard Hilfe

Hilfe,
Ich bin zur Zeit mit meinem Boot im Urlaub und habe folgendes Problem.
Mein Mercury Klassik , 2 Takt, 4 Zylinder mit 40 PS läuft am Anfang wunderbar doch nach einiger Zeit in Gleitfahrt mit Ca dreiviertel Gas verliert er plötzlich an Leistung und läuft dann nur noch auf 2 Zylindern. Zündfunken ist an allen 4 Zylinder da, nur die unteren 2 Zylinder laufen nicht mehr mit. Wenn ich dann eine Weile warte läuft er wieder normal aber der Fehler tritt dann nach kurzer Zeit wieder auf.
Wenn jemand einen guten Rat hat wäre ich sehr dankbar.
Mit verzweifeltem Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2018, 10:22
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.813
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.441 Danke in 798 Beiträgen
Standard

Was passiert denn wenn Du dann den Pumpball betätigst.
Könnte nämlich darauf hin deuten das Dein AB zu wenig Sprit kriegt, also z.B. Undichtigkeit in der Spritleitung.
Oder, Tankbelüftung zu oder verstopft.
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.07.2018, 13:51
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.803
7.574 Danke in 4.606 Beiträgen
Standard

Die richtigen Zündkerzen hast du verbaut? Wie alt sind die?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2018, 14:09
peter60 peter60 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Hundersingen
Beiträge: 17
Boot: Baya
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Richtige zündeten sind verbaut, ich denke das sie vielleicht30 Stunden gelaufen sind. Ich habe gestern die oberen 2 mit den unteren 2 getauscht brachte aber keine abhilfe. Auch wenn ich den Pumpball betätige läuft der Motor nicht besser. Tankbelüftung ist ganz auf und auch frei den im tank entsteht kein unterdruck. Den kraftstofffilter habe ich schon ausgebaut und der ist auch sauber, der steht auch halb voll wenn der Motor mal wieder an Leistung verliert.
Der Benzin fließt ja durch den oberen vergaser zum unteren, kann es sein dass dort drinnen nochmal ein Sieb oder Filter verbaut ist??
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.07.2018, 14:26
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.224 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Gerade im unteren Vergaser sitzt der Dreck, natürlich durch die Schwerkraft.
Also Vergaser raus und demontiert ins prof. heiße Ultraschallbad
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.07.2018, 14:34
MRenner MRenner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2016
Ort: Niederbayern
Beiträge: 629
271 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Hallo,

wie ist das Kerzenbild? Sind die unteren 2 Kerzen naß wenn er spinnt? Könnte auch sein dass deine Zündung spinnt wenn er richtig warm ist.

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.07.2018, 14:59
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.908
1.412 Danke in 937 Beiträgen
Standard

Ich denke auch das sind die Vergaser. Hatte ich beim Yamaha mal da habe ich den 2. und 3. Vergaser abgebaut und gereinige war aber sauber im endefekt war es dann der Obere und im untersten Zylinder kam nichts mehr an. War allerdings bein 4. Takter.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.07.2018, 18:02
peter60 peter60 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Hundersingen
Beiträge: 17
Boot: Baya
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hab heute den unteren vergaser ausgebaut und zerlegt, der war aber sauber und das Schwimmernadelventil konnte ich mit dem Mund durchlassen auch die Kammer am oberen Vergaser durch den der Benzin durchgeleitet wird war sauber. Nach zusammenbauen habe ich eine Probe Fahrt gemacht, Ca 1 min Vollgass dann war das Problem wieder da. Da Kerzenbild schau ich mir morgen mal an.
Weiss jemand von euch ob es hier am Made Novigrad eine Mercury Werkstatt gibt?
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.07.2018, 18:17
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.224 Danke in 2.529 Beiträgen
Standard

Hast du alle eingeschraubten Düsen rausgehabt und deren Öffnung bzw. Durchgang objektiv geprüft?
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.07.2018, 18:32
peter60 peter60 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.10.2015
Ort: Hundersingen
Beiträge: 17
Boot: Baya
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Die große in der Mitte{ Hauptdüse} hat ich raus und die war sauber die Kanäle konnte ich leider mit meinen bescheidenen Mittel nicht prüfen und auch nicht durchblasen. Aber da das Problem nur bei hoher Drehzahl und Last Auftritt kann es eigentlich an denen nicht liegen. Gestern bin ich Ca 30 km mit gemäßigter Gleitfahrt gefahren und da lief der Motor ohne Probleme
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.07.2018, 22:02
Pepone Pepone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Gütersloh
Beiträge: 302
Boot: RIB Marlin 21
372 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

das Problem hatte ich auch bei meinem alten Yamaha. Das war nachdem ich schon eine defekte Zündspule und einen "defekten" großen Benzinfilter getauscht hatte.

Ich habe leider erst nach dem Verkauf (mit dem Hinweis auf das Problem) erfahren, dass garantiert die Feinfilter in den Schläuchen zwischen Benzinpumpe und Vergaser zusaßen. Das soll ein typisches Problem sein.

Mein Motorradschrauber hat mir damals gesagt, diese Feinfilter gibt es nicht nur bei Außenbordern.

Diese ganze Biosuppe soll dieses Problem fördern.


Also der Motor dreht bis in den oberen Drehzahlbereich voll durch, dann kommt nicht genug Benzin nach, die Schwimmerkammern werden nicht ausreichend gefüllt, und er kann nur soviel Leistung abgeben, wie Benzin nachgepumpt wird. Meiner lief mit 4100 bis 4200 Touren stoisch weiter. Im Leerlauf und mittleren Drehzahlbereich hatte er überhaupt keine Problem und eine sehr feine Gasannahme.

Ist nur eine Möglichkeit. Heute würde ich die Schläuche vorsichtshalber durchstechen, dann merkt man ja, ob dort ein Filter verbaut ist, oder diese gleich erneuern.

Edit: Nach den damaligen Hinweisen, die Vergaser sind verdreckt, habe ich die auf gemacht, alle waren sauber und die Düsen offensichtlich nicht verstopft. Passt ja auch nicht zu unproblematischem Leerlauf und zumindest bis knapp über 4000 Touren immer sauberen Motorlauf.
__________________
Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.07.2018, 07:34
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.298
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.773 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Tritt da evt. bei hoher Drehzahl irgendwo Wasser aus und stört die Elektrik?
War bei mir mal so.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.07.2018, 09:48
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Ist da ein zusätzlicher Filter verbaut ?
Der gehört da nicht hin.Schmeiße ihn raus.Er veringert den Querschnitt der Benzinleitung.
Gübnter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe Hilfe Hilfe Marius83 Technik-Talk 5 27.04.2015 05:58
Hilfe Hilfe Hilfe 30er Honda läuft auf einmal schlecht.. Tim2502 Motoren und Antriebstechnik 10 15.06.2010 21:20
Hilfe Hilfe Hilfe goegga Motoren und Antriebstechnik 4 14.06.2009 20:30
Hilfe Hilfe Neptun Motor und keine Ahnung Fish Hunter Motoren und Antriebstechnik 5 22.07.2008 16:09
Hilfe, Hilfe, Hilfe !!!!!! Nighthawk_266 Restaurationen 14 16.07.2008 13:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.